Voll gemein was tun?
Hallo ich habe eine Frage. Ich habe Stress mit meinen Eltern weil ich immer zuviel am PC und am Handy bin. Ich bin 16. Und mein kleiner 10 jähriger Nachbarsjunge war bei uns und hat das mitbekommen. Und dann sagte der junge das das bei seinem Cousin auch so war und die das Problem mit einer Kindersicherung gelöst hätten,darauf meinten meine Eltern das das eine gute Idee wäre und ob er sich damit auskennt. Und er meinte er würde es schon hin bekommen.Und jetzt darf der kleine mir kindersicherung am PC und auf mein Handy machen und darf die einstellen wie er das will ich finde das gemein was meint ihr?
6 Antworten
Naja, wir können nicht beurteilen ob das jetzt zu pingelig ist von den Eltern, oder vielleicht doch was dran ist. Dafür haben wir zuwenig Infos.
Aber rechtlich dürfen sie das. Ich würde zwar mehr auf Kommunikation setzen, da Du ja bereits 16 bist und eigenverantwortliches Handeln ja gefördert werden sollte, anstatt es einer Software zu überlassen, aber vielleicht haben Deine Eltern hier schon bereits versucht mit Dir zu reden und es hat nicht funktioniert, so dass das jetzt nur deren letzte Idee ist.
Schwer zu sagen was richtig ist. Aber vielleicht wäre es besser mal mit Deinen Eltern zu reden und herauszufinden was sie noch "ok" fänden und inwieweit Du Dich daran halten würdest, freiwillig. VIelleicht verzichten Sie dann auf die Lösung Deines Nachbarsjungen.
Allerdings solltest Du dann das Vertrauen auch nicht mißbrauchen, sonst braucht man sich nicht wundern wenn schärfere Maßnahmen folgen.
Ich gehe mal davon aus das es vielleicht eine sinnvolle Erziehungsmaßnahme ist zum Schutz vor Spiel und Whatsappsucht. Das darf man in der heutigen Zeit nicht so leicht unterschätzen. Vielleicht war der 10 jährige eher neidisch auf dich gewesen. Auch wenn du 16 bist. Dürfen andere Dinge wie Arbeit, Schule etc nicht stark benachteiligt werden. Gewisse Softwares und co birgt immer ein hohes Suchpotential. Etwas gemein finde ich das schon irgendwie wenn er die Einstellungen so vornimmt wie er oder sie es haben möchte. Eine Kindersicherung ( Family Link usw ) kann man austricksen. Ja. Aber das flog sofort auf, wenn deine Eltern oder was weiss ich das mitbekommen.
Ich habe Stress mit meinen Eltern weil ich immer zuviel am PC und am Handy bin. Ich bin 16.
Soweit normal und Standard. Was heißt denn "zu viel" bei dir?
Und jetzt darf der kleine mir kindersicherung am PC und auf mein Handy machen und darf die einstellen wie er das will ich finde das gemein was meint ihr?
Das ist schon echt kurzsichtig von deinen Eltern und zeugt von deren pädagogischer Unfähigkeit.
Prinzipiell ist das Ziel, dass du weniger Zeit am PC/Smartphone verbringst durchaus sinnvoll. Wobei das für mich primär davon abhängt, ob du dein restliches Leben (Schule, Ausbildung, Haushalt, Freunde, Verein,...) auf die Reihe bekommst. Ist das der Fall... who cares?
Woher wissen die, dass der da keinen anderen Unfug treibt und einen Trojaner einrichtet? Oder er erstellt ein Passwort für die Kindersperre und vergisst diese "aus Versehen". So als Beispiele mal.
Meine Meinung: Wenn man als Eltern keine Ahnung von Technik hat, hat man zwei Möglichkeiten:
- Ich lerne die Technik soweit kennen, dass ich als Eltern dir sowas einrichten kann.
- Ich muss dich lassen, weil ich keine Ahnung habe.
Aus Jux dran rumpfuschen macht am Ende nur das Gerät komplett unbenutzbar.
Was ich absolut nicht haben kann: Wir verbieten etwas, von dem wir nichts verstehen.
Natürlich müssen die keine Profi-Hacker/Gamer/... werden, aber meine Güte so schwer ist der Kram echt nicht. Selbst meine Mutter mit über 60 kann ihr Smartphone bedienen, schickt und macht Bilder, schreibt EMails und Nachrichten, surft sonst wo. Und die ist echt nicht gut in IT-Sachen.
Rechtlich bleibt dir nur der Gang übers Jugendamt oder du wartest, bis du 18 bist, dann dürfen sie sowas nicht mehr entscheiden. Daneben kannst du dich auf den Taschengeld-Paragraphen berufen, falls du das Handy mit dem Taschengeld gekauft hast.
PS: Rechtliche Schritte würde ich aber eher als letzte Option wählen, wenn das Leben für dich stark beeinträchtigt ist. Ich kenne deinen Alltag und deine Schule nicht und weiß deswegen nicht, wie wichtig dein Smartphone dafür ist. Ich brauche den PC bspw. für den Beruf :D
Angebrachter ist der Weg über Gespräche und festgelegte Regeln. Überdenke mal deinen Medien-Konsum und überlege dir, was du deinen Eltern anbieten kannst als Einschränkung der Zeit oder als Ziele. Da gibt es viele Möglichkeiten bspw.
- Smartphone-Zeit an Zielvorgaben in der Schule knüpfen.
- Zu bestimmten Zeiten dürfen Smartphone und PC nicht genutzt werden, bspw. beim Essen oder Familienabend.
- Smartphone-/Medien-freie Tage aushandeln - das gilt dann aber auch für die Eltern!
- ...
Siehe auch https://www.schau-hin.info/goldene-regeln-1
Profi-Tipp: Falls es ein Android-Gerät ist, kann man das auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen aus dem Bootmenü heraus - da einfach eine Suchmaschine fragen. Das sollte eigentlich immer gehen, zumindest ging es früher. Ist nur die Frage, wie lange es dauert, bis die Eltern merken, dass du das gemacht hast.
Prinzipiell stimme ich dir zu.
Zu einer korrekten Einschätzung fehlen mir aber Informationen bspw. wie viel wirklich an Zeit an den Geräten verbracht wird. Für manche Eltern sind schon 1 Stunde am Tag zu viel des Guten.
Was mich halt stört: wenn ich als Eltern zu dumm, pädagogisch unfähig und technisch unfähig bin, mit der Situation umzugehen, dann habe ich versagt. Etwas Engagement sollte schon da sein, sich mit Technik und dem Kind auseinanderzusetzen als "einfach Verbot". Ansonsten habe ich kein Anrecht, da irgendwas zu machen.
Je nach Eltern muss man manchmal einfach "zurückschlagen". Da habe ich in meiner zwar erst kurzen, aber doch ausreichenden Zeit als Lehrkraft mitbekommen.
Ich habe mal einen Absatz ergänzt, der meinen Standpunkt klarer macht. Ich war im ersten Moment etwas zu erzürnt über die Unwilligkeit der Eltern.
...weil ich immer zuviel am PC und am Handy bin.
Dir ist das also bewusst?
Na, das wird sich ja jetzt durch die Kindersicherung ändern.
Ich will von ihm keine Kindersicherung der junge ist 10
Das wird nicht das letzte Mal sein, dass ein jüngerer Dir Vorgaben macht!
Lerne daraus, selbst rechtzeitig Probleme zu lösen und eben nicht anderen zu überlassen.
Das ist doch voll nett von deinen Eltern
Eine Win-win-win-Situation
- Win ... der kleine hat was zu tun
- Win ... deine Eltern müssen sich nicht mehr so rumärgern mit dir
- Win ... du hast jetzt Zeit für viele andere schöne Dinge
Klar, weil du das große Ganze noch nicht erkennst.
Deine Eltern wollen, dass du weniger an PC und Handy bist, du hörst einfach nicht auf sie, also ergreifen sie Maßnahmen. Ob der kleine Stöpsel, der das einrichtet nun 10, 20 oder 50 ist, ist völlig nebesächlich.
Hättest du auf deine Eltern gehört, gäbe es diese Maßnahme nicht.
Er darf aber bestimmen jetzt was ich darf und was nicht der ist erst 10 das ist gemein er hat nichts zu melden mit 10
Was meinst du mit Auftrag er bestimmt was ich darf und was nicht
Er ist 10 und darf bestimmen er ist 6 Jahre jünger
Ja...und? Du wirst damit klar kommen müssen.
Auch später im Leben wird es immer wieder mal jemanden geben, der jünger ist und dir sagen wird, wo es lang geht. Gewöhne dich schon mal daran.
Huch, jetzt lernst du auch noch etwas fürs Leben bei dieser Aktion.
Du müsstest deinen Eltern für ewig dankbar sein.
Weil du dir ja wohl kaum selber eine Sicherung einrichten wirst und deine Eltern nicht wissen wie es geht. Außerdem hast du deinen Eltern dafür einen Grund gegeben.
Aber ich will nicht nur das machen können was der junge mir erlaubt der ist 10
Und deine Eltern haben ihm die Aufgabe gegeben, beschwer dich also wenn über deine Eltern denn er würde es nicht tun wenn sie das nicht gesagt hätten.
Ich will nicht nur auf toggo de und so das hat er mir am PC eingestellt nur Internet für kinder
Ja dann musst du jetzt damit leben, wenn deine Eltern nichts dagegen haben kannst du sowieso nichts tun.
Dann kannst du ja jetzt sinnvollere Sachen machen.
Klar direkt Jugendamt und die Eltern verklagen weil das Kind zu viel am Handy und PC gammelt. Warum sich auch ändern oder andere Lösungen finden wenn man den radikalen Rechtsweg einschlagen kann um es seinen total gemeinen Eltern zu zeigen? Toller Rat. Zerstör die Beziehung zu deinen Eltern weil du kein Snapchat mehr benutzen kannst... Manche Leute ey.