Virtualisierung auf BIOS angestellt und jetzt bootet mein PC nicht.?


17.05.2025, 16:18

Ich meinte ich habe die Virtualisierung angeschaltet sry für den Fehler

Written5423  17.05.2025, 16:13

Was hast du abgestellt.

Haherfeder249 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:14

Sry autokorrektur

Written5423  17.05.2025, 16:21

Es gibt keine Virtualisierung im BIOS/UEFI.

Ich vermute, du meinst Intel(VMX) oder AMD Virtualization (AMD-V™). Das sind die Funktionen, damit du virtualisieren kannst.

Haherfeder249 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:24

Ich kenn mich da nicht so gut aus ,aber das ist das was ich meine

2 Antworten

Zurückstellen und hoffen dass nichts passiert ist. Aber solche BIOS Änderungen sollte man unbedingt vor der Installation von Windows machen. Sonst weiß Windows nicht mehr wo die Daten zu finden sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 5 jahre Erfahrung bei Großsystemen

Geh wieder ins BIOS und schalte es wieder ab.


Haherfeder249 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:13

Wie mach ich das wenn er nicht startet?

Destranix  17.05.2025, 16:14
@Haherfeder249

Du meinst, er geht gar nicht mehr an? Was genau passiert, wenn du den Startknopf drückst? Erhälst du Beep-Codes?

Destranix  17.05.2025, 16:18
@Haherfeder249

Das spricht eigentlich eher nicht für einen Softwarefehler.

Schau mal, dass alle Stecker richtig stecken, alle Karten und der Arbeitsspeicher am richtigen Platz sind. Dann versuche es erneut.

Wenn es dann nicht geht wird es kompliziert, da du nicht einmal Beep-Codes bekommst müsste irgendetwas mit dem Mainboard nicht stimmen.
Da könntest du dann höchstens mal versuchen das BIOS manuell zurückzusetzen, denn daran hast du ja zuletzt etwas geändert, aber eigentlich sollte da eine Änderung nicht zu solchen Problemen führen.

Haherfeder249 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:22
@Destranix

Also alles scheint richtig zu stecken. Soll ich einfach mal den Strom ausschalten oder würde dies es noch schlimmer machen?

Destranix  17.05.2025, 16:24
@Haherfeder249

Klar, mach ml. Aus und wieder an fixt sehr viele Probleme.

Zieh am besten den Netzstecker, lass den für 10 Sekunden ausgesteckt, und steck dann wieder ein.

EDIT: Bei Laptop den Akku entfernen für 10 Sekunden.

Haherfeder249 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:27
@Destranix

Mein PC zeigt immernoch keine Reaktion außer das die Lüfter jetzt Lauter sind...

Destranix  17.05.2025, 16:28
@Haherfeder249

Das klingt dann allerdings so, als würde schon etwas passieren, nur dass du kein Bild hast.

Schau mal, ob evtl. nur mit der Anzeige etwas nicht stimmt.

Wenn möglich, schließe deinen Monitor einmal direkt am Mainboard an.

Destranix  17.05.2025, 16:32
@Haherfeder249

Was hast du denn für ein Mainboard? Man könnte nachschauen, ob das einen Beeper hat oder vielleicht eine Debug-LED, dann könnte man sichd arpber dem Problem annähern.

Haherfeder249 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:35
@Destranix

Das Mainboard ist das B550 Aourus Elite V2 und mein Prozessor ist der Ryzen 7 5800X

Destranix  17.05.2025, 16:48
@Haherfeder249

Weiß ich nicht. Vermutlich gibt es den aber in jedem Elektrofachhandel, der auch Computerzubehör verkauft.

Gut möglich, dass du auch einen beliebigen Lautsprecher da anschließen kannst, falls du hast. Müsstest du aber auf eigene Gefahr machen dann.

Haherfeder249 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 11:39
@Haherfeder249

Ich hab das BIOS jetzt geflashed mit dem Flash Knopf an der Hinterseite meines PCs.Funktioniert jetzt wieder einwandfrei ,nochmal danke für deine Hilfe.

Destranix  18.05.2025, 15:06
@Haherfeder249

Ah stimmt, das hatte ich gestern nicht in der Anleitung nachgeschaut und dann vergessen. So natürlich am einfachsten.

Vergiss nicht, eventuelle Sachen, die du im BIOS eingesetllt hattest, wieder so einzustellen, wie du sie haben möchtest. Und update gegebenenfalls dein BIOS, wenn das beim Einschalten von Virtualisierung kaputt geht ist das wahrscheinlich ein Fehler und vielleicht wurde der in einem Update behoben.