Versicherung für H-Kennzeichen?

8 Antworten

Gar keine. Die HUK Coburg bietet zwar Versicherungen für Oldtimer als alleiniges Alltagsauto an, diese sind allerdings kaum günstiger, als reguläre Versicherungen.

"Richtige" Oldtimerversicherungen, die sehr sehr günstig sind, gibt es ausschließlich bei Vorweisen eines zusätzlichen Alltagsfahrzeug. Und selbst dann sind jährliche Laufleistung begrenzt und meist besteht ein Mindestalter für den Fahrer. Bei mir wird für Teil- und Vollkasko sogar ein Wertgutachten verlangt.

Als Alltagsfahrzeug gilt allerdings alles mögliche, für was du eine Versicherung brauchst. Du kannst dir also einen billigen 125er Roller kaufen, anmelden, für weit unter 100€ im Jahr versichern und das dann als Alltagsfahrzeug vorweisen, um eine günstige Oldtimerversicherung für das Auto zu bekommen.

Verti ist eine sehr günstige Versicherung.

Du musst allerdings den KM Stand angeben .Oldtimer werden nicht anders behandelt,als aktuelle Fahrzeuge.

Wenn Du auf eine spezielle Oldtimerversicherung verzichten kannst oder willst,sehr zu empfehlen.

Hallo

das H Kennzeichen kann man in DE völlig normal versichern. Bei der HUK gibt es zb die Youngtimerversicherung als Zusatz zur Haftpflicht

Es gibt speziele Oldtimerversicherungen für "Sammler". Diese Versicherungstype gibt es unabhängig vom H Kennzeichen oder gar irgendeiner Zulassung als Kasko für Fahrzeuge im Bereich Wertanlage welche auch öffentlich ausgestellt werden zb in Museen, auf Messen, in Showrooms oder auch Läden.

Sammler bewegen/verschleissen nicht ihren Oldtimer im Alltag, diese Autos stehen meist 350 Tage im Jahr in einer sicheren Garage und werden nur auf bzw zu Veranstaltungen bewegt.

Die Fachzeitschrift "Markt für klassiche Automobile" macht jedes Jahr denn Oldtimerversicherungsvergleich denn kann man online als PDF runterladen.

Es gibt/gab viele Bully Besitzer mit Oldtimerversicherung meist Samba und Camper bis Wasserboxer zudem gibt es noch Oettinger WBX, Porsche B32, Projekt Zwo, Bischoffsberger, Weinsberg, Drögmöller und Dehler Umbauten.

Die Grundlage dafür ist das Wert Gutachten und zumeist das die Besitzer schon eine Flotte an Oldtimern haben. Zudem zahlen die bei der Oldtimerversicherung deutlich mehr als bei eine Haftpflicht mit Kasko also man spart nichts ein, man zahlt im Prinzip um 2-3% des Fahrzeugwert als Prämie für eine Oldtimer "Vollkasko".


Salue

Es ist schlicht dumm für eine Versicherung wenn sie sich das Geschäft mit den Oldtimern entgehen lässt. Die Autos werden wenig gebraucht, sehr rücksichtsvoll und aufmerksam gefahren. Raserunfälle gibt es in dieser Klasse kaum.

Bei uns in der Schweiz gibt es Versicherungen die nur Oldtimer versichern, die anderen Versicherungen haben ebenfalls Vergünstigungen für klassische Fahrzeuge.

Ich bin überzeugt, Du findest im Internet Versicherungen, die Dich gerne als neuen Kunden begrüssen.

Tellensohn


grandy52  27.05.2025, 10:47
Die Autos werden wenig gebraucht, sehr rücksichtsvoll und aufmerksam gefahren.

Aber eben nicht wenn die Kiste jeden Tag zur Arbeit gefahren und wie ein stinknormales Alltagsauto verwendet wird.

Tellensohn  27.05.2025, 11:51
@grandy52

Der km-Stand wir bei jeder behördlichen Abnahme neu in den Fahrzeugpapieren nachgetragen. Sind es mehr als 3000 km pro Jahr, erlischt die Oldtimer-Abnahme. Dazu sind die Anforderungen bezüglich Zustand sehr streng. Das Auto muss mit mehr als 30 Jahren etwa so aussehen wie ein sehr gepflegtes 10 jähriges Fahrzeug. Tellensohn

Tellensohn  27.05.2025, 12:27
@grandy52

Die Schweiz hat gemäss Statistik den grössten Anteil von Oldtimern, auf die Einwohnerzahl bezogen. Oldtimer sind also sehr beliebt.

Es ist deshalb gerechtfertigt, strenge Massstäbe anzusetzen. Wenn ein über 30 jähriges Auto erstmals für die Abnahme als Oldtimer beim Amt angemeldet wird, dann muss es aussehen wie aus dem Schaufenster. Wer ein solches Kleinod hat, wird es kaum überrmässig für den Alltag nutzen. Der wäre ja blöd.

Meine Oldtimer haben zumindest nie wieder im Winter Salzwasser gekriegt. In solchen Jahreszeiten darf der Oldi am Trockenen in der Garage seinen Winterschlaf machen. Ich steichle es von Zeit zu Zeit und träume vom Frühling.

Tellensohn

Hallo und vielen Dank,

das mit der HUK hab ich im Netz jetzt auch gesehen....

Sehr seltsam,daß die Beraterin vor Ort von einer Versicherung für H-Kennzeichen nichts wusste?!

Und schon gar nicht als einziges Alltagsauto...das würden angeblich andere Versicherungen auch nicht (mehr) machen