Vermisst ihr auch jemanden?
Ich vermisse seit langer Zeit eine sehr wichtige Person. Ich weiß, dass Trauern normal ist. Dennoch ist es nicht leicht für mich, denn sie war mein Leben. Jeder Gedanke an ihr zerreißt mir das Herz, weil ich sie so sehr vermisse. Sie war immer für mich da. Wir hatten eine starke Bindung. Ich habe noch nie so stark empfunden. Ich weiß allein durch sie, was bedingungslose Liebe bedeutet...
Vermisst ihr auch jemanden? Was hatte die Person/ das Tier/ oder anderes/ für eine Bedeutung? Glaubt ihr, ihr trefft euch irgendwann wieder?
14 Antworten
Hallo Mandarinenherz,
erstmal mein aufrichtiges Mitgefühl. Ich weiß, wie es ist, denn ich vermisse auch ein Lebewesen: meine letzte Hündin. Sie ist vor ein paar Monaten im Alter von 16 Jahren verstorben. Mein Trost ist, dass wir eine schöne Zeit miteinander hatten und sie stets ihren Platz in meinem Herzen haben wird.
Vor ihr habe ich schon zwei Katzen und zwei Hunde 'begraben'. Aber es immer aufs Neue schmerzhaft.
Ich habe auch schon Verwandte und eine Freundin auf 'die andere Seite' begleitet. Es war einerseits eine schwere Zeit, aber im Nachhinein war jede Minute wertvoll und hat mich vieles lernen lassen.
Ich bin mir recht sicher, dass wir uns irgendwann alle wiedersehen werden, dafür sprechen übrigens auch die Nahtod-Forschungen der bekannten Frau Dr. Kübler-Ross, in denen von solchen Begegnungen die Rede ist. Die Sterbenden wurden von ihren Lieben abgeholt, aber es war noch nicht an der Zeit und so kamen sie zurück ins Leben.
Trotz aller Verluste: Wir hier müssen unser Leben aktiv weiter leben und gestalten. Erst wenn unsere Zeit kommt, dürfen wir wieder zueinander finden. Bitte halte Dir das bei aller Trauer vor Augen.
Auch der Schmerz der Trauer wird weniger. Bald werden die schönen Erinnerungen überwiegen und Dir ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern :-)
Alles Liebe und Gute für Dich
Buddhishi
Oh, wie schön - vielen Dank für den Stern :-) Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. LG
Ich muss weinen, denn ich denke genauso. Deine Worte sind Balsam für die Seele... "Das Leben ist eine Reise die heimwärts führt."
Ich bin in Gedanken bei Dir und wünsche Dir, dass Du bald auch wieder lachen kannst <3
Ja, ich vermisse eine Person sehr. Meinen ersten Freund, von dem mir leider nur noch die Erinnerung und eine kaputte Jacke bleiben.
Es ist schwer sowas durch zu stehen. Er ist jetzt schon seit fast 4 Jahren weg. Aber es tut noch immer weh, wenn gleich es mich nicht mehr zerreißt.
Viele können das nicht nachvollziehen, weil sie nie solche Bindungen hatten. Du kannst stolz sein. Vergiss niemals die vergangenen schönen Tage...
Ich muss heute noch oft weinen und denke an vergangene Tage zurück, wie sonst nie. Leider ist die Person die ich vermisse wirklich nichtmehr da.
Ja, sowas ändert das ganze Leben... Ich verstehe dich.
Es ist... nun nicht okay... Aber es hat mir einen ganz anderen Blick auf den Wert meines eigenen Lebens gegeben, und ich bin daran gewachsen.
Das tut mir sehr leid. Mein Beileid. Ich hoffe du hattest in der schweren Zeit jemanden um dich...
Weißt du, mein Freund ist auch nicht mehr da. Er hat sich vor 4 Jahren kurz vor Weihnachten das Leben genommen.
Du hast echt mein Mitgefühl ich weiß echt wie das ist. Jap ich vermisse meine Hündin Bonnie :(( sie hatte wie festgestellt wurde Knochenkrebs.. :(( wir hatten so viel durch gemacht.. Einige Operationen oder auch nur irgendwas anderes..Mein Trost ist, dass wir viel Spaß hatten jedes mal hat sie mich gefunden, wenn ich mich versteckte oder hat auf mich aufgepasst ebenso wie ich sie.. Dennoch fällt es mir schwer über sie zu reden aber es hilft meistens..
Dann ist da noch mein Opa der einfach tot im Bett lag.. Da habe ich zuerst auf "Nichts ist los" getan und dann hab ich bei einem Gespräch mit meiner Mam und Lehrer fürchterlich angefangen zu weinen
Mein Trost an ihn ist ebenfalls er hat mich meistens bevorzuft ( er hat meine Schwestern auch beachtet so ist das nicht), als Kind hatte ich immer seine tolle Mütze auf oder an einem Spaziergang mit ihm das war auch mein Trost
Aber um deine Frage zu beantworten zumindest die andere ich denke schon, dass man sich irgendwann wiedersieht
Ich vermisse jemanden, den es nicht mehr gibt. Ein Wiedersehen ist unmöglich. Man muss darüber hinwegkommen.
Jemanden zu vermissen ist gut, aber man darf sich dadurch nicht einschränken lassen und muss trotzdem sein leben weiter leben.
Es gibt ein schönes Zitat, dass heißt "Das Leben ist eine Reise die heimwärts führt." Ich hoffe wir sehen die Menschen, die wir lieben, wieder...
Die Person, von der ich spreche ist auch nichtmehr da... Nichtmehr im irdischen Leben.
Eine sehr törichte und unreife Hoffnung. Nachvollziehbar, aber nicht zielführend.
Dadurch schiebst du nur den Schmerz auf. Verschiebst ihn auf später, weil später siehst du die Personen ja wieder.
Lächerlich.
Verdrängter Schmerz hat die negative Eigenschaft zu gären und wie Alkohol in einer verschlossenen Flasche, kann es sein dass er eines Tages explodiert und dich überwältigt. Oder er sickert langsam heraus und vergiftet dich nach und nach.
Daher sollte man sich nicht auf derart unreife Vorstellungen verlassen und im Hier und Jetzt mit seinem Schmerz umgehen und ihn verarbeiten.
Finde deine Aussagen absolut geschmacklos.
Mandarinenherz hat ihren Weg gefunden, mit der Trauer umzugehen und ich finde das ist eine sehr schöne und tröstliche Vorstellung.
Das nichts mit Verdrängung zu tun, wenn du anders damit umgehst ist das dein gutes Recht aber es steht dir nicht zu, das als "töricht", "unreif" und "kitschig" zu bezeichnen.
Für viele ist es nunmal ein tröstlicher Gedanke, dass die Verstorbenen noch in irgendeiner Art hier sind und man sie wiedersehen wird.
Du brauchst niemanden über etwas aufklären, das nicht beweisbar ist.
ui, bin ich da an den Karren jemandes kindisher Vorstellungen gefahren?
Ich habe oben bereits erwähnt warum diese Art der Schmerzbewältigung keine gute ist, nur weil dir es nicht passt, hat das nichts mit Geschmacklosigkeit zu tun.
Dein Beitrag zeigt deine eigene Unreife und deinen Mangel an Kritikfähigkeit, Eigenschaften die ich an deiner Stelle unbedingt ausmerzen würde.
Ich glaube an ein Leben nach dem Tod sowie millionen anderer auch. Wie wäre es, wenn du meine Ansicht akzeptierst anstatt mich hier unnötigerweise anzumotzen?
Warum denn diese Aggression? Lehrt dich dein Glaube nicht auch Nächstenliebe, Geduld und Friedlichkeit, oder täusche ich mich da und dir wird nur eingeredet du dürftest nach dem Leben einfach so die ultimaitven Belohnungen genießen?
Normalerweise kommen derartige Jenseitsversprechen immer mit Bedinungen, wäre ja auch sinnlos, wenn man die Menschen damit nicht kontrollieren könnte.
Und sehr wahrscheinlich bist du verblendet genug um nicht zu begreifen dass diese Vorstellungen eher der Hölle als dem Paradies entsprechen.
Du -glaubst- so viel zu wissen. Aber gut, erst mit dem Wissen, kommt der Zweifel. Du brabbelst ebenso viel... Denn wir wissen erst wie und ob es weitergeht, wenn wir Tod sind! Und vielleicht legst du dir noch einen "glauben" zu, nur um den Tod souverän zu entgehen... Du bist so eine Person. Traurig. Aber Naja! Deine Meinung... 😉
Guten Abend der Herr.
Mit Glauben hat das nichts zu tun.
Wissenschaftliches Wissen geht immer davon aus durch neue Erkenntnisse widerlegt oder überholt werden zu können, somit ist jeder Satz der mit "Ich weiß" oder "wir wissen" beginnt, unter dem Vorbehalt ausgesprochen, dass es sich um den momentanen Wissenstand der Dinge handelt.
Das mag für jemanden wie dich nicht leicht zu verstehen sein, aber wenn du dir das drei vier Mal durchließt, begreifst du es vielleicht.
Ich brauche keinen Glauben, denn ich weiß wie es ist tot zu sein und egal wie es nachher weitergeht, ob es ein Jenseits gibt oder nicht (die Wahrscheinlichkeit das es eines gibt, ist jedoch verschwindend gering), es ist mir egal.
Ich brauche keinen kindischen Glauben, da ich keine Angst vor dem Tod habe, daher werde ich mir auch keinen "zulegen".
Deine Menschenkenntnis, sowie deine Fähigkeit andere einzuschätzen lässt sehr zu wünschen übrig. Aber das wundert mich nicht. Wer so vorschnell urteilt, den kann ich nicht ernst nehmen.
Naja, dass beruht einfach auf Wahrheit. Glaubst du wohl nie an dich selbst oder vermutest du immer bloß?- du Wissenschaftler... Warum hat glauben immer mit Gott zutun? Dieser Begriff ist sehr dehnbar und ebenso flexibel. Diese Diskussion ist ein Fass ohne Boden.
Glaube ist die feste Überzeugung die nicht auf Fakten, Beweisen und Tatsachen, sondern auf einem Gefühl beruht. -Duden
Egal woran man glaubt, die Tatsache das man ein Gefühl über Fakten und Tatsachen stellt, ist kindisch bis lächerlich.
Ich glaube nicht an mich selbst, ich weiß was ich kann und was ich nicht kann und wenn ich mich vor neuen Herausforderungen sehe, nehme ich sie in Angriff.
Was du da vor dich hin brabbelst hat schon lange nichts mehr mit Diskussion zu tun.
Das habe ich schon, nämlich damit, als ich schrieb "MUSS JEDER SELBST WISSEN". Ich drücke hier niemanden meine Meinung auf.
komisch, genau das tust du aber mit der vorhergehenden Aussage das ich jeden Tag glauben würde, egal ob ich wollte oder nicht.
entscheide dich mal was du willst.
Ich verspotte hier niemanden. Du verspottest dich selbst... 😏
Errare humanum est. Ich habe meinen Fehler eingesehen und korrigiert, würde dir auch nicht schaden.
Du glaubst etwas "vermeintlich" zu wissen. Und du glaubst übrigens jeden Tag, ob du willst oder nicht. Gerade auch. MUSS JEDER SELBST WISSEN.
Wie gesagt, ich glaube nicht. Ich weiß oder ich vermute.
Ich weiß es mag jemanden wie dir schwer fallen dieses Prinzip zu verstehen, da dir wissenschaftliches Arbeiten offensichtlich fremd ist, aber vielleicht bist du ja eines fernen Tages einsichtig.
Letztendlich sollte jeder für sich entscheiden, was richtig ist. Vielen Menschen hilft es. Und übrigens-glauben heißt nicht wissen. Also versteife dich nicht auf deine Meinung und blicke mal ein bisschen über den Tellerrand.
Du schreibst in deinen Interessen über "Geister"? Eventuell hast du da noch etwas nicht verarbeitet...
Das Gefühl gibt dir Kraft.
Diese Punkte in meinen Interessen habe ich deshalb eingefügt um Menschen darüber aufklären zu können dass es keine Geister gibt. Ich lasse die Fragen die neu gestellt werden nach meinen Interessen filtern, das hat nichts mit meinen eigenen Problemen zu tun.
Die Kraft die Hoffnung gibt ist ein Kartenhaus. Sie baut auf dem Wunschdenken auf, die Hoffnung möge sich erfüllen. Tut sie das nicht, bricht das Kartenhaus in sich zusammen.
Weitaus mehr Kraft kann man schöpfen, wenn man die Hoffnung umgeht und sich gleich auf seine Wünsche und deren Erfüllung konzentriert.
Jammerschade, aber deine Meinung. Ich habe getrauert, ja, sehr... Unendlich viel verarbeiten müssen. Es ist kein "verdrängen". Es ist die Hoffnung. Sowas musst du ja nicht kennen. Scheinbar kennst du dieses Gefühl nicht einmal...
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße der Enttäuschung. Wenn man oft genug enttäuscht wurde, hört man auf zu hoffen.
So wie es aussieht hast du das alles weitaus weniger verarbeitet als du angibst, denn ansonsten würdest du
a) keine solchen Fragen stellen
und
b) Das Thema nicht so endlos romantisieren und in Kitsch tunken.
Hallo, ich kenne dieses Gefühl auch sehr gut . Mein Papa ist vor fast 10 Jahren gestorben. Ich vermisse ihn manchmal so sehr das ich einfach weinen muss. Ich war dabei als er seine Augen zu machte und das letzte was er zu mir sagte war "Mama ist da". Mein Papa wurde von seiner Mutter abgeholt, da bin ich mir ganz sicher. Ich weiß auch das meine Eltern mich irgendwann hier abholen und mitnehmen ins Jenseits. Davon bin ich überzeugt. Ich hoffe dir geht es besser seit du diesen Beitrag geschrieben hast.
Mir schossen gerade Tränen in die Augen. Die Gewissheit, dass ich mit diesem Gefühl nicht alleine bin, beruhigt mich. Ich bin mir auch sicher... Irgendwann werdet ihr euch Wiedersehen. Danke für deinen Beitrag.
Du sprichst mir wirklich aus dem Herzen. Es war und ist für mich immer noch nicht einfach, obwohl die Zeit so rasch verging. Viele können das nicht nachvollziehen, weil sie nie solche Bindungen hatten. Du bist aber eine der kostbaren Personen, die es wissen. Die die Tragweite der Worte "bedingungslos liebe" verstehen. Ich muss heute noch oft weinen und denke an vergangene Tage zurück, wie sonst nie. Aber ich lebe und weiß, wir werden uns Wiedersehen... Danke für deine Antwort.