Vermieter nicht erreichbar seit Monaten, Mietzahlung nicht möglich?
Mein Vermieter meldet sich seit 2,5 Monaten nicht und die Miete wird mir immer zurücküberwiesen.
bei anrufen heisst es schreiben sie eine e-maiö ich kann da nix machen.
schreibe seit 2 Monaten Mails und bitte um alternative IBAN , habe mehrere Fristen gesetzt und es kam keine Antwort.
meine fragen:
- Kann es sein wenn der Vermieter sich weiter nicht meldet dass er irgendwann keinen anspruch mehr auf das geld hat und ich es behalten kann?
- wäre dass ein grund für eine fristlose kündigung der wohnung von meiner seite aus?
9 Antworten
Schreibe doch mal einen papierschriftlichen Brief und sende ihn als Einwurfeinschreiben. Die Adresse müsste ja im Mietvertrag stehen. Als Mieter hast du auch ein Auskunftsrecht beim Einwohnermeldeamt bei der Suche deines Vermieters.
Auch dann hast Du die Möglichkeit, ein Einschreiben zu schicken.
Guten Morgen Zlelola,
Nein, du darfst das Geld am Ende nicht einfach behalten. Der Vermieter verliert seinen Anspruch nicht, nur weil er nicht erreichbar ist. Er kann das Geld auch später noch einfordern – sogar rückwirkend bis zu 3 Jahre (Verjährungsfrist).
Du solltest das Geld unbedingt zur Seite legen oder auf ein separates Konto packen, um es später nachzahlen zu können. Am besten auch weiterhin dokumentieren, dass du mehrfach versucht hast zu zahlen.
Eine fristlose Kündigung deinerseits ist schwierig. Die Unerreichbarkeit des Vermieters ist zwar nervig und unprofessionell, aber kein klassischer Kündigungsgrund, solange du deine Wohnung nutzen kannst und keine erheblichen Mängel vorliegen.
Wenn du aber z. B. wichtige Dinge nicht klären kannst (Reparaturen, Nebenkostenabrechnung etc.), könnte in bestimmten Fällen eine ordentliche Kündigung möglich sein – das müsstest du aber im Einzelfall prüfen lassen (z. B. bei Mieterverein oder Anwalt).
Mein Tipp: Dokumentiere weiter alles (Mails, Fristen, Rücküberweisungen), bewahre das Geld auf, und wende dich an einen Mieterverein – die kennen solche Fälle gut und helfen dir ggf. rechtssicher weiter.
Viele Grüße
Davty
Du musst das Geld auf ein seperates Konto bringen umd Ansparen. Nein, es ist nicht dein Geld. Hebe die Beweise auf, das du versucht hast den VM zu erreichen und auch die Miete versucht hast zu bezahlen.
Dann kann dir keiner aufgrund fehlender Mietzahlung kündigen.
Du musst natürlich, sobald sich die Sache geklärt hat und du weist, wer dein neuer VM ist umd du die neue IBAN hast die fehlenden Mieten sofort nachzahlen.
Zudem solltest du dich vorsorglich bei einem Mieterverein Mitglied werden für den Fall, das es später probleme gibt wegen der fehlenden Mieten.
Ps: Es gelten die normalen Verjährungsfristen, 3 Jahre zum Jahresende. D.h. alles was über die 3/4Jahre Miete anfällt, währe tatsächlich dann dein Geld. Aber bis dahin wird es sich dann vermutlich schon geklärt haben.
Ich vermute ebenfalls, das der VM entweder verstorben ist oder verkauft hat.
Wäre dass ein Grund von meiner Seite um fristlos zu kündigen? Weil das würde mir gelegen kommen habe eine neue wohnung und die kündigungsfrist überschneidet sich um einen monat
Vermieter ist eine Firma die aktiv Wohnungen online hat hab mich auf eine beworben nur um dann einen ansprechpartner zu haben und wurde dann auch abgeblockt
- nach der regelverjährung
- nein, da du an die vertraglich vereinbarte iban zahlst. Eine änderung muss er mitteilen. Alles gut dokumentieren.
Leg das Geld für die Miete auf ein extra Konto. irgendwann wird sicher jemand kommen und rückwirkend das Geld haben wollen.
Der Vermieter ist eine Firma hab also keine Privatperson