Vermieter kann hohes Guthaben aus Nebenkostenabrechnung nicht auszahlen, wie reagieren?

5 Antworten

Wie kann der Vermieter erstaunt sein, dass du ein hohes Guthaben aus der Betriebskostenabrechnung hast? Er hat sie dir doch übergeben? oder kennt er seine eigenen Abrechnungen nicht?

Du darfst bei nicht fristgerechter Auszahlung des Guthabens gegen die Gesamtmiete das Guthaben aufrechnen, siehe dazu § 556b BGB.


anton4668 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 19:23

Danke! Die Nebenkostenabrechnung wurde uns von der Hausverwaltung übergeben, angeblich hat er jedoch keine Kopie oder sonstiges von unserer bekommen.

Gerhart  11.01.2025, 06:46
@anton4668

Das Problem sollte er aber mit seiner HV lösen. Zudem kannst du aufgrund der Abrechnung die monatlichen Vorauzahlungen auf die Betriebskosten um rund 80€ ab Mietzahlung März 2025 mindern. Textmitteilung an den Vermieter.

Musher1972  22.06.2025, 10:33
@anton4668

Die Hausverwaltung rechnet mit dem Eigentümer und nicht mit dem Mieter ab.

Nicht alle Bebenkosten sind zu 100% auf den Mieter übertragbar

Gerhart  22.06.2025, 14:01
@Musher1972

Dann wohnst du in einer Eigentumswohnung und musst nich 1:1 das Hausgeld des Vermieters bezahlen.

Musher1972  22.06.2025, 14:17
@Gerhart

Es geht hier um ein Haus, indem der Vermieter zwei Wohnungen hat (seine u d die vom Threadstarter) und wem gehört die Wohnung der Nachbarin?

Gerhart  22.06.2025, 15:34
@Musher1972

Die Bk der ETW bezog ich nicht auf den BS sondern auf @Musher1972. Alle Betriebskosten nach BtrKVO § 2 können auf den Mieter umgelegt werden

Musher1972  22.06.2025, 16:47
@Gerhart

Less nochmal.ALLES durch, bevor Du alles mögliche durcheinanderbringst

Gerhart  22.06.2025, 17:29
@Musher1972

"Nicht alle Bebenkosten sind zu 100% auf den Mieter übertragbar" Dein Schmarren, der mich zum Widerspruch veranlasste

Musher1972  22.06.2025, 18:14
@Gerhart

Ist so

Die notwendigen Rücklagen sind zum Beispiel nicht auf den Mieter abwälzbar

Gerhart  22.06.2025, 21:41
@Musher1972

Niemals sind Rücklagen Bestandteil der Betriebskosten. Du bist eifach nicht im Bilde.

Musher1972  22.06.2025, 22:14
@Gerhart

Rücklagen sind ALLEINE vom EIGENTUMER zu tragen

Heul woanderst

Ein Vermieter der über 1008,64 Euro Nebenkostenrückzahlung schockiert ist?

Was wäre der erst schockiert wenn Reparaturen anstehen.

Du kannst den fälligen Betrag von der Miete einhalten.

Worauf Du Dich gefasst machen solltest ist, dass Du demnächst ein neuen Vermieter hast. Wer als Vermieter keine 1000 Euro zur Verfügung hat steht mit einem Bein in der Insolvenz.


anton4668 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 19:16

Danke! Und stimmt leider, er hat sich ein sehr altes Haus gekauft, ist eingezogen und dass notdürftigste in den beiden Wohnungen repariert um die dann schnell zu vermieten. Geld ist seit zwei Jahren für z.B. neue dichte Türen oder Dichtungsgummis für die Fenster schon lange nicht mehr in seinem Budget, dafür aber mehrere Autos oder drei Motorquads.

Ja, sag ihm einfach, dass du x Mieten einbehälst.

Kündigen Sie unter enger Fristetzung für die Zahlung die Verrechnung mit der künftigen Miete an.

Schriftlich die Auszahlung anmahen, eine vierwöchige Frist geben und die Reduzierung der Vorauszahlungen androhen. Dann das einfach durchziehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund