Verbraucher an Weidezaun anschließen?
Hi zusammen, ich komm hier mit Recherche nicht weiter und mein Elektronik-Fachwissen hält sich in Grenzen.
Ist es möglich an einen Elektro-Pferdezaun etwas anzuschließen?
Im konkreten Fall geht es darum, eine Badewanne die als Tränke fungiert mit Heizmatten, bzw. -Drähten auszustatten. Die steht direkt am Zaun und diese Teile laufen mit 12V.
Kann man das da dran hängen, funktioniert das? Bin unsicher weil diese Elektrozäune wohl eher Impulse abgeben als Dauerstrom.
Danke.
Es geht nur drum dass das Wasser im Winter nicht einfriert. Grabkerzen sind keine Option.
5 Antworten
Ganz einfach, es ist nicht möglich. Man benötigt dafür 12V.
Mit den Hochspannungsimpulsen am Weidezaun ist natürlich für den Zweck nichts anzufangen.
Wenn in der Nähe ein Anschluss mit 12 Volt erreichbar wäre, ließe sich natürlich ohne große Mühe ein passender Heizdraht für 12 V einbauen. Ob Gleich- oder Wechselstrom wäre hier völlig egal. Dabei bestehen aber 2 Schwierigkeiten:
- Der zu berechnende Heizdraht für die Spannung von 12 V und der (nach Wassermenge, Umgebungstemperatur und angestrebter Wassertemperatur) erforderlichen Heizleistung ist im Handel nicht standardmäßig auffindbar und müsste selbst zusammengebastelt werden.
- Es ist zweifelhaft, ob der 12-V-Anschluss zum Weidezaun für die zur Heizung erforderliche elektrische Leistung überhaupt bereitstellen kann. Das wäre vor Ort zuallererst zu prüfen.
Am Zaun selbst nicht. Wenn, dann an der Batterie. Und durch den erhöhten Stromverbrauch wird die natürlich viel schneller leer sein.
Die Hochspannung am Zaun darf nicht belastet werden, da diese sonst auf Null zusammenbricht.
Wenn du die 120 Watt Wasserheizung direkt an die Batterie anschließt fließen 10 Ampere (120W/12Volt=10Ampere) eine volle 10 Ah Amperestunden Batterie ist somit in einer Stunde leer.
Stündlich müsste somit die Batterie getauscht werden. Praxistauglich ist das Verfahren also nicht - leider.
Der Zaun gibt Impulse im Hochspannungsbereich ab, dafür einen minimalen Strom...
Der dürfte nichtmal reichen um einen Kondensator nur annähernd zu laden...
Und du brauchst schon einen Dauerstromfluss im Amperebereich, für deine Heizmatten...
Wenn du das machst, wird der Draht, auf einmal nicht mehr funktionieren... Der Tag kommt und die Pferde sind nicht mehr da...
Du kannst sie an der Batterie anschließen, aber nicht an den Hochspannungsdrähten. Dann wird allerdings die Batterie in wenigen stunden oder Minuten leergelutscht, dann geht auch der Zaun nicht mehr.
Besser wäre eine zusätzliche Batterie in nennenswerter Größe. Je nach Heizleistung kannst du einige Tage damit überbrücken.
Oder Solar, wie man es heutzutage gern macht - nachts schlafen die Tiere, da darfs auch kalt sein