Vampire und Satan
Hallo Community,
Ich wollte mal wissen wieso Vampire mit dem Satanismus verbunden werden. Wenn ja wieso eigentlich?
Danke im Voraus
10 Antworten
Hallo,
dazu sollte man vielleicht erst mal wissen, was Satanismus überhaupt bedeutet. Der Sprecher der Church of Satan selbst sagte, es sei nicht so, wie die meisten denken. Satanisten würden den Teufel nicht anbeten. Sie würden nicht mal an ihn glauben. An Gott übrigens auch nicht. Satanismus sei viel mehr ein Selbstverherrlichungsprozess, das heißt, man sehe sich quasi selbst als "Gott". Der Name "Church of Satan" sei lediglich eine Verballhornung an die christliche Kirche.
Dass Vampire manchmal mit dem Teufel in Verbindung gebracht werden, stimmt. So heißt es, jemand, der einen Pakt mit dem Teufel schließt, werde zum Vampir.
Demzufolge werden Vampire also mit Satan in Verbindung gebracht, jedoch nicht mit Satanismus, da Satanisten in der Regel nicht mal an Satan glauben.
Ich hab das noch nicht gehört, dass Vampire mit Satanismus in Verbindung gebracht werden. Und wenn, dann höchstens in Horrorfilmen. Vampire so wie wir sie kennen gibt es nicht und Satanismus ist eine Religion. Ich sehe da also keinen Zusammenhang
Der Vampir ist alleine durch seine Existenz ein widergöttliches Wesen. Er missachtet den natürlichen Kreislauf und ändert den eigentlich auch für ihn geltenden Zyklus des Lebens. Somit schändet er das Werk Gottes, also den Menschen und bricht dabei zahlreiche Gebote, sowie Gesetze und Lebensweisen Gottes. Sein Richten über andere und der stetige Blutverzehr schließen die infernalische Kette.
Auch heißt es, nur ungetaufte Personen verwandeln sich in einen Vampir oder respektive die, welche einen Pakt mit dem Teufel schließen, um in einen Vampir transmutiert zu werden.
DH, deine Denkweise gefällt mir irgendwie, auch wenn ich nicht an Vampire wie wir sie kennen glaube :D
Natürlich. Ich bin Vampirologin (beleidige mich ruhig dafür; das ist mir relativ egal).
Danke^^ ich glaub übrigens auch nicht daran... ich interessiere mich nur eben dafür.
Ja, sicher, du bist Vampirologin. Außerdem, ich habe nicht vor dich zu beleidigen.
Dann schreib mal in einem etwas anderen Tonfall, wenn Du das nicht vorhast...
PS: Das ist nicht provozierend gemeint, sondern nur als hilfreicher Tipp von der Streitschlichterin.
Das ist nun mal der Tonfall den ich habe wenn mir jemand so einen Quatsch erzählt. Auch nicht beleidigend gemeint.
So einen Quatsch? Da sieht man, wie gut Du Dich auskennst...
Garantiert nicht. Nicht mit Real Life Vampires. Wenn Du Dich so gut damit auskennst, dann erklär mir doch mal, was "Elders" sind...
Das funktioniert? Ich will auch einen Pakt mit dem Teufel schließen und mich in einen Vampir verwandeln^^
Naja schade, dass es den Teufel nicht gibt...
schade, dass es den Teufel nicht gibt...
Der Teufel ist der, der das Glück nicht liebt, und diesen gibt es.
Also mit dem Satanismus direkt haben sie nichts zu schaffen, jedoch bilden Satanisten geeignete Wesen für den Übergang zum Vampir.
Aber meine Meinung zu Vampiren ist eigentlich äußerst luzid.
Filme zeigten gar viele komplett falsche Bilder, es ist bei den Zombies genauso.
Wenn hinter dem Begriff Vampir etwas reales stecken sollte, dann ist es um ein vielfaches anders, als man es sich wohl vorzustellen vermag.
es gibt kein " wieso " - : beide phantasiegestalten existieren nicht ! -lg.
Erst mal heißt das nicht, dass man sich dafür nicht interessieren kann. Zweitens gibt es Satanisten sehr wohl. Die Church of Satan ist eine Sekte, die vergleichsweise gar nicht so wenige Anhänger - die Satanisten - hat.
ja- da hast du prinzipiell leider recht !
aber leider gibt es auch den Kuckucks-Klan , Nazis und andere schräge gesinnungen , welche der normalen gesellschaftlichen entwicklung( kindererziehung sowie geistiger allgemeinbildung der jugendlichen ) im wege stehen .
satanismus und vampierismus gehört in die märchenwelt der erwachsenen !
... so wie harry potter & co ! :)) -lg.
welche der normalen gesellschaftlichen entwicklung [...] im wege stehen .
Das kommt drauf an, wie Du "normal" definierst. "Normal" bedeutet nichts als "der Norm angepasst". Normen sind nicht niedergeschriebene Regeln. Jeder hat in gewisser Weise seine eigenen Normen. Deswegen heißt auch "normal" für jeden etwas Anderes, und somit ist auch für jeden die "normale gesellschaftliche Entwicklung" eine andere.
Ich bin zwar kein Nazi oder so, aber für mich gehören Bewegungen, Subkulturen etc. genauso zur "normalen gesellschaftlichen Entwicklung". Es gab schon immer Leute, die sich gegen die verbreiteten Normen ihrer Zeit gestellt haben, und die wird es auch immer geben. Und sie sind auch nicht unbedingt schlecht. Ohne sie hätte es nie Revolutionen und nichts gegeben.
Und nein, weder Satanismus noch Vampirismus gehören in die Märchenwelt der Erwachsenen. Das mit dem Satanismus hab ich ja gerade schon erklärt. Und Vampirismus bezeichnet nichts als das Trinken von Blut. Es gibt auch Menschen, die wirklich Blut trinken. http://www.vampirology-desmodontinae100.blogspot.de/2011/10/real-life-vampires.html
Ja, die gibt es. Entweder sind sie krank oder nur bescheuert, so sieht's aus.
du sprichts mir aus der seele !
-wollte es nur nicht so offen sagen .danke - du hast mir mit deiner offenheit und unkomplizerten art einiges an text erspart ! xD ♥ -lg.
Ja, mir ist Diplomatie leider nicht in die Wiege gelegt worden.
manchmal ist klartext einfach die bessere lösung ! diplomatie dahin , wo sie hin gehört - das abwägen derer nennt sich dann wohl politik :))
Satanismus ist eine Phantasiegestalt? Ist mir neu...
Und ich dachte immer das ist eine Religion :D
Satanismus ist ja auch keine Religion in dem Sinne, sondern mehr eine Bewegung oder Sekte. PS: Nur, damit etwas eine Religion/Sekte ist, muss es keinen Gott haben. Oder mit der Bibel zu tun haben. Buddhisten zum Beispiel glauben auch nicht an einen Gott und trotzdem ist Buddhismus eine Religion.
villeicht weil sie auch so dunkel und meist auch böse sind oder so
"Dunkel und böse" würde ich vielleicht auch nicht unbedingt sagen. Allerdings ist Satanismus gefährlich. Guck Dir mal den Film ""Teuflisch" gefährlich: Okkulte Praktiken" an.
Nicht unbedingt. Auch Vampire können sterben. Und selbst, wenn nicht: Gott ist auch unsterblich. Demzufolge missachtet selbst er sein eigenes Gesetz.
Oder ist es, weil Vampire auferstandene Tote sind? Wenn ja, dann denk nochmal nach, was wir Ostersonntag feiern. Richtig: Die Auferstehung Jesu.
Genaugenommen sind Vampire in einigen Dingen um einiges besser als Menschen.
Sagt wer? Vampire töten ihre Opfer nicht zwangsläufig, falls Du das meinst. Und sie sind auch nicht zwangsläufig böse. Vampire existieren nicht. Deswegen kann jeder seinen eigenen Vampir kreieren, und der kann durchaus auch gut sein.
Was macht denn der Mensch?
Wobei es selbst in der Bibel heißt, das Blut sei das Leben.
(PS: Beleidigt mich dafür. Nennt mich Ketzerin oder sonstwas; das ist mir herzlich egal. Ich lasse mich nicht davon abhalten meine Meinung zu sagen.)