USB 3.0 Hub mit USB 2.0 Kabel betreiben?
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Latenzen / Störungen bei USB-Hubs und wäre für jede (vernünftige) Antwort sehr dankbar.
Ich möchte die Peripherie meines PCs etwas verlegen und plane, dafür zwei 10 Meter lange USB-A-auf-USB-A-Kabel zu kaufen. Wie ich bereits erfahren habe, müssen es „aktive Verlängerungskabel“ mit einem Signalverstärker sein.
Bei meiner Suche ist mir aufgefallen, dass aktive USB 2.0-Kabel deutlich günstiger sind.
An einem der Verlängerungskabel soll ein USB-Headset angeschlossen werden, was wohl kein Problem darstellen dürfte.
Am anderen Kabel soll ein (aktiver) USB 3.0-Hub angeschlossen werden. An diesem sollen folgende Geräte betrieben werden:
- 1x Maus
- 1x Tastatur
- 1x Elgato Stream Deck
- 1x externes Mikrofon
(Eine andere Nutzung, insbesondere im Hinblick auf USB-Sticks oder Festplatten, ist nicht vorgesehen.)
Die Geräte sowie mein PC sind für Gaming ausgelegt, einschließlich E-Sport-Titeln wie CS2. Daher ist mir eine möglichst geringe Latenz sehr wichtig.
Nun also die offensichtliche Frage: Kann ich den USB-Hub problemlos betreiben mit USB 2.0, oder muss ich da doch tiefer in die Tasche greifen auf USB 3.0? Und falls ja, wie sieht es mit der Latenz aus? Bewegen wir uns eher im nicht spürbaren Bereich, etwa in Nanosekunden, oder doch schon im (zweistelligen) Millisekundenbereich?
Ich bedanke mich fürs durchlesen der längeren Frage und bedanke mich ebenfalls schon mal im Voraus für euere Antworten.
3 Antworten
USB2 hat weniger Datenleitungen; wenn auch nur ein Kabel, Gerät in der Kette pro Gerät nur USB2 ist, wird's langsamer. Bei Maus und Tastatur ist das egal, bei allen anderen Geräten ist das falsche Sparsamkeit, die sich "rächen" kann!
Wer einen solchen PC hat, der nicht billig war, sollte die paar Euro für USB3 nun auch noch haben.
10 Meter für USB sind ein Risiko, auch mit Verstärker, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Kann klappen oder auch nicht für alle Geräte.
Gehen würde das schon, aber dann kannst du eben nur sparsamere Geräte nutzen und zb Datenträger sind dann wesentlich langsamer.
Würde ich also davon abraten und mir lieber gleich ein USB 3.0 Kabel holen.
Also Maus, Tastatur werden problemlos gehen, das Mikrofon warscheinlich auch, aber ob das Stream Deck dann noch läuft?
Das braucht ja doch etwas Strom...
Es würde funktionieren (ob gut, das wirst du rausfinden), aber bei deinen Anschlussvorhaben würde ich in USB 3 investieren, die Datenraten von USB 2.0 lassen da wirklich wenig Spielraum.