2 Antworten

Von Experte zetra bestätigt
USA - Beteiligung in Syrien in 2024?

Ganz offenbar ja: die USA sind DAS Land, das lt. der folgenden Aussage von Wesley Clark, dem ehemaligen General der US-Armee, nach den Anschlägen vom 11. September 2001 folgende Militärstrategie verfolgt:

Wir werden 7 Länder in 5 Jahren ausschalten: Irak, Syrien, Libanon, Libyen, Somalia, Sudan und zu guter Letzt der Iran“ [2007].

◇♡◇

Dies scheint ohne Nennung tieferer Gründe durchgesetzt zu werden, wie dem O-Ton-Mitschnitt zu entnehmen ist, der hier nachgehört werden kann.

https://x.com/OliverJanich/status/11866083515894505567

Da wird deutlich, dass man gar nicht so richtig weiß, weshalb man die genannten Länder über die Klinge springen lassen will. Einfach nur so. (Oder doch, um sich dort weiter beim Erdöl zu bedienen, ääh pardon: um auf die dortigen Bodenschätze aufzupassen?).

Dazu fällt mir gerade ein, dass es POTUS Trump in seiner 1. Amtszeit ja gelungen war, den gesamten Erdöl-Eigenbedarf des Landes aus US-Frackingvorkommen zu bestreiten...! Die Außenhandelsbilanz strahlte daraufhin vor Freude und so hätte es weitergehen können, ohne ganze Länder ins Unglück zu stürzen.

Hätte...!

◇♧◇

Nun, was soll man da sagen, wenn man selbst nicht souverän ist und die Besatzer quasi omnipräsent im Lande weilen, wo sie schon dafür sorgen, dass keine der Regierungspersönlichkeiten von den Vorgaben abweichen würde. So geht es eben, wenn Interessen konsequent durchgesetzt werden, egal, ob ethische Prinzipien dem entgegenstehen.

¯\_(ツ)_/¯

Wenn es gewollt wäre, könnten die Prinzipien von Prof. Gerald Hüther, Hirnforscher, über Augenhöhe und Subjekt-Subjekt-Kommunikation hier Großes bewirken.

Gut möglich, dass uns solche Zeiten ja unmittelbar bevorstehen und sie schneller anbrechen könnten als gedacht! 😀

Dazu Neues zum Stichwort Brunson, (deutsche Übersetzung eines TWEETs): 'Am Dienstag, dem 10. Dezember 2024, um 10:30 Uhr CST soll der Oberste Gerichtshof seine letzte Ankündigung des Jahres machen.

Spekulationen zufolge könnte es sich dabei um die Entscheidung im Fall Brunson handeln, ein Urteil, das das Potenzial hat, die Biden-Regierung und den gesamten Kongress zu stürzen.'

Zur Erläuterung des Falls Brunson: bestätigt der Oberste Gerichtshof den Fall Brunson, bedeutet das, dass die Wahlergebnisse von 2020 aufgehoben werden und Trump sofort wieder im Amt ist.

Das würde die Biden/Harris-Regierung und den gesamten Kongress stürzen.

Könnte das Kriegsrecht einführen.

Dann hätte Syrien wieder eine Chance auf Rückkehr zu regulären Verhältnissen, da nach Biden ganz sicher ein anderer Wind wehen wird.

Und das ganze Nahost-Drama könnte sich letztlich als monumentales satanisches 'Abschiedgeschenk' erweisen!


Spielwiesen  10.12.2024, 01:10

Ob nun noch stärkere Flüchlingsströme von oder nach Syrien einsetzen - Deutschland wird sie aufnehmen, schon um Quoten zu erfüllen und die notleidende Kreditfähigkeit zu erhöhen.

USA - Beteiligung in Syrien in 2024?

Ja. Streiten sie doch gar nicht ab: https://www.n-tv.de/politik/USA-fliegen-Angriffe-auf-75-IS-Ziele-in-Syrien-article25418490.html

Alex


5Leonarda 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 14:12

Warum führt die USA einen Angriffskrieg gegen Syrien?

Mitscher45  09.12.2024, 13:11

Das hat nichts mit Assad zu tun.