Umstandsdirndl?
Ab 20. September ist in München wieder 16 Tage Oktoberfest. Eine Bekannte (36) von mir ist in der 28. Woche mit ihrem ersten Kind schwanger und möchte wie jedes Jahr auf jeden Fall mit ihrem Mann, beide in Tracht, mehrmals dorthin gehen. Selbstverständlich ohne Alkoholkonsum und Fahrgeschäfte.
Sie ist eine recht schlanke Person und hat schon jetzt einen beachtlichen Babybauch. Bis zum Oktoberfest wird sie sicherlich eine ordentliche Kugel schieben. Weil Tracht quasi Ehrensache ist, möchte sie sich nun ein Umstandsdirndl kaufen.
Ich denke, dass das eigentlich Unsinn ist. Sie weiß ja noch gar nicht, ob es ihr dann entsprechend gut für einen Besuch gehen wird. Und nach der Entbindung braucht sie das Dirndl ohnehin nicht mehr.
Ich war mit Zwillingen schwanger und hätte - obwohl Wiesn-Fan - mit meinem damaligen Bauchumfang und Gewicht kurz vor der Entbindung nicht mehr dort hingehen wollen. Und wenn doch, dann im Umstandskleid.
Weiterhin weiß sie nicht, ob sie vielleicht geschwollene Füsse haben und nicht mehr in die zur Tracht passenden Schuhe passen wird. Höhere Absätze sind ohnehin tabu. Bezeichnenderweise ist dieses Model barfuß.
Wie würdet ihr das einschätzen?
3 Antworten
Ich denke, dass das ganz alleine ihre Sache ist.
Umstandsdirndl muss man nicht kaufen, die kann man auch leihen, zB hier https://www.umstandsdirndl-verleih.de/
Die sitzen in Schondorf, da kann deine Freundin sogar hinfahren von München aus und muss nicht online bestellen.
Wenn sie noch fit ist und gerne aufs Oktoberfest gehen will, dann kann sie das doch tun.
Nicht jede Schwangere hat Probleme mit geschwollenen Füßen und zum Dirndl kann man auch Ballerinas tragen.
Guter Tipp mit der Ausleihe! Sie wohnt von Schondorf gar nicht so weit weg.
Wäre ich in der beschriebenen Situation, würde ich mal ein Jahr pausieren.
Sehe ich genauso. Man muss ja mit dem rappelvollen ÖPNV anreisen und ich hätte gar nicht vermeiden können, dass die (auf dem Heimweg teils betrunkenen) Festbesucher bei dem Massenandrang versehentlich gegen meine riesige Zwillingskugel stoßen.
Zudem muss man noch ziemlich weit laufen, was mit den enorm vielen zusätzlich Kilos, die ganz schön auf die Füße drücken, recht anstrengend wird.
Das ist doch nicht dein Problem. Sie kann ja kurzfristig immernoch absagen. Gibt Viele die bis zur Entbindung total fit sind und wenn sie das Dirndl wieder los werden muss, ist das doch ihre Sache. Dort sind ja auch Rettungskräfte ohne Ende, wenn sie Wehen bekommt ist ja gleich Hilfe in der Nähe. Ich würde das nicht machen, weil ich daheim sein will bzw. in meine Wunschklinik wollen würde, aber is ja ihr Problem, wenn es los geht. Es wär nur dein Problem, wenn sie euren Tag beeinflussen würde, viel jammern würde usw. Da könnte man dann durchaus auch mal sagen, dass sie das lassen soll.