Umstandsdirndl?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass das ganz alleine ihre Sache ist.

Umstandsdirndl muss man nicht kaufen, die kann man auch leihen, zB hier https://www.umstandsdirndl-verleih.de/

Die sitzen in Schondorf, da kann deine Freundin sogar hinfahren von München aus und muss nicht online bestellen.

Wenn sie noch fit ist und gerne aufs Oktoberfest gehen will, dann kann sie das doch tun.

Nicht jede Schwangere hat Probleme mit geschwollenen Füßen und zum Dirndl kann man auch Ballerinas tragen.


merz484 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 12:14

Guter Tipp mit der Ausleihe! Sie wohnt von Schondorf gar nicht so weit weg.

Wäre ich in der beschriebenen Situation, würde ich mal ein Jahr pausieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Leidenschaft für schicke Outfits, von Freunden bestätigt

merz484 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 23:23

Sehe ich genauso. Man muss ja mit dem rappelvollen ÖPNV anreisen und ich hätte gar nicht vermeiden können, dass die (auf dem Heimweg teils betrunkenen) Festbesucher bei dem Massenandrang versehentlich gegen meine riesige Zwillingskugel stoßen.

Zudem muss man noch ziemlich weit laufen, was mit den enorm vielen zusätzlich Kilos, die ganz schön auf die Füße drücken, recht anstrengend wird.

Das ist doch nicht dein Problem. Sie kann ja kurzfristig immernoch absagen. Gibt Viele die bis zur Entbindung total fit sind und wenn sie das Dirndl wieder los werden muss, ist das doch ihre Sache. Dort sind ja auch Rettungskräfte ohne Ende, wenn sie Wehen bekommt ist ja gleich Hilfe in der Nähe. Ich würde das nicht machen, weil ich daheim sein will bzw. in meine Wunschklinik wollen würde, aber is ja ihr Problem, wenn es los geht. Es wär nur dein Problem, wenn sie euren Tag beeinflussen würde, viel jammern würde usw. Da könnte man dann durchaus auch mal sagen, dass sie das lassen soll.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 16 Jahre Berufserfahrung im Bereich Pharmazie.