Umfrage: Wie findet ihr, dass alles immer mehr Digitalisiert wird?
Man hört ja im Moment wieder vermehrt von Hacker-Angriffen auf Krankenhäuser, UNIS, Behörden, etc. . Findet ihr es nun eher gut das alles Digital wird, oder sollten wir manche Dinge doch eher Analog lassen?
25 Stimmen
15 Antworten
Die Digitalisierung macht zum Einen vieles angenehmer und übersichtlicher, was ich als positiv ansehe. Wir machen uns allerdings durch zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen abhängig von der Technik. Seie es die Arbeit, die Schule oder sogar das bargeldlose Bezahlen - bei einem längeren Stromausfall ist man komplett verloren. Außerdem bin ich der Ansicht, dass Digitalisierung ebenso gläserne Bürger schafft, es ließe sich nämlich alles nachverfolgen - was kauft jemand, wie arbeitet jemand, hat jemand eine "interessante" Krankheitsgeschichte etc..
Allgemein denke ich also, dass Digitalisierung nicht im Ganzen gut ist, und dass auf keinen Fall nur auf diese gesetzt werden sollte.
Digitalisierung ja, aber dabei die Business Continuity nicht aus den Augen verlieren.
Kann immer passieren, dass die digitale Welt gerade mal nicht verfügbar ist, dann darf das keine Katastrophe sein.
Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob und wo er mitmachen will. Tatsache ist aber, dass Fortschritt (egal ob gut oder schlecht) einfach stattfindet.
das kann man unterschiedlich sehen , bei meinen büchern empfinde ich das als verbesserung , bei meiner Freundin eher nicht :)
Guten Abend Oberschnitzel,
ich finde die Digitalisierung an sich ist Super! Gerade in Schulen sollte meines erachtens auch mehr mit den Modernen Medien gearbeitet werden.
Natürlich sollte nicht alles Digitalisiert werden und es gibt wichtige Daten die Geschützt werden müssen! Stell dir aber vor du bist eine Firma, die Daten von deinen Kunden Archivieren muss. Du hast die Möglichkeit eine Datenbank anzulegen, womit du sehr viele Daten ablegen kannst ohne das dein Lager oder Archiv Voll ist. Wenn man sich vorstellt das würde weg fallen, kannst du damit rechnen das unheimlich viel Platz nur für Dokumente verbrauch werden würde. Desweiterem werden extra Firmen "Profis" beauftragt die daten vor Hacker zu schützen. Richtig es schafft also auch Abreitsplätze :) .
Ich finde es kommt daher darauf an was einem Wichtig ist. Meiner Ansicht nach ist die Digitalisierung ein Toller Schritt.
Ich Lese mit einem Kindel erstelle Notizen an einem Tablet und Netbook für die Schule (leider in den Pausen weil Schulen noch immer im letzten Jahrhundert leben). Aus meinen Erfahrungen kann ich sagen das man durch die Digitalisierung einen Tollen Workflow hat und das lernen uneheimlich Kreativ angehen kann.
Ich wünsche euch allen einen schönen Aben.
Liebe Grüße
Domukan
Tut mir leid ich wollte einige Fehler ausbügeln, aber die Zeit ist abgelaufen