Prinzipiell wäre das gut so, aber die großen Unternehmen haben Lobbyisten, die korrupten Politikern Honig um's Maul schmieren. So zahlt Amazon z.B. fast gar keine Abgaben in Deutschland, profitiert aber von allen Maßnahmen mitunter am Meisten.
Alle Diktatoren hatten/haben natürlich schlechte Vorgehensweisen, aber die Ideologien von Hitler und Mussolini sind einfach schon im Prinzip menschenfeindlich.
Ich würde erstmal meine beste Freundin daten, weil sie einfach die Beste ist, haha.
Das Wort hat einen beleidigenden, herbawertenden Ursprung. Es stammt aus der Kolonialzeit, und wertet Personen afrikanischer Abstammung ab, und stellt sie unter die Europäer, welche sich als "zivilisierter" (-> Sozialdarwinismus & Rassismus) behaupten.
Also ja, das ist ein beleidigender Begriff, und ja, auch ursprünglich war dieser Begriff beleidigend.
Ich kann Frauen objektiv zwar schön finden, aber attraktiv gar nicht, das ist für mich eher ein Abturner.
Als Bürger kann man die leider auch nicht direkt wählen, und dass der überhaupt eine Wahl gewinnt, liegt daran, dass die ein Mehrheitswahlsystem haben.
Zähle die C's und die H's, dann C(Anzahl)H(Anzahl) betrachten, dann weiß man's.
Naturgesetze sind physikalische Gesetze, und der kategorische Imperativ ist ein Text von Kant.
Ich meine man sagt ja auch Weißer und nicht Hellhäutiger, oder Unfarbiger. Und es sind ja nicht alle Afrikaner schwarz bzw. alle Schwarzen Afrikaner.
Ehrlich gesagt bin ich links, sogar sehr links, aber das in den USA geht teilweise echt zu weit.
Läden unschuldiger Besitzer werden zerstört, Hass wird mit Hass bekämpft - das ist nie das richtige Mittel. Man kann gerne demonstrieren, und ich bin auch gerne bei Demos dabei, aber ich distanziere mich klar von Extremisten.
Das steht in Art. 8 des GGs, und fällt also als Grundrecht unter die Versammlungsfreiheit. Die Grundrechte können in Deutschland nicht so einfach eingeschränkt werden, und aufgrund dieser Basis wäre es bei einem Verbot auch beim Bundesverfassungsgericht anfechtbar.
Mobbing hat mich bisher leider überall hin begleitet...
In meiner ersten Schule wurde ich gemobbt, weil ich "femininer" ausgesehen haben soll als andere Jungs. Es gab Leute, die sich andauernd über mich lustig gemacht haben, mich als schwul bezeichnet haben, in Pausen Gegenstände wie Scheren nach mir geworfen haben, oder mich sogar angefasst haben.
Parallel hatte ich damit zu kämpfen, dass ich wirklich schwul war, und ich somit die Gründe für das Mobbing wie bestätigt gesehen habe.
Als ich mich dann dazu durchkämpfen konnte, mich bei Kollegen (arbeite neben der Schule im sozialen Bereich) anzuvertrauen, hat eine Kollegin überall weitererzählt, dass ich schwul bin. Da ich in einer ländlichen Gegend wohne wird das von sehr vielen verdammt schlecht aufgefasst, und ich werde oft schief angeguckt...
Auf meiner zweiten Schule wirkte aber alles erst wie vergessen, ich konnte neu anfangen, niemand kannte mich wirklich gut, und wusste von meiner Vergangenheit. Nach einiger Zeit habe ich allerdings bemerkt, dass verstärkt über mich gelästert wurde, da ich "zu positiv" wirke, was nätürlich ein Schutzmechanismus war. Als ich das mal angesprochen habe ging es dann los, dass ich immer wieder beleidigt wurde. Das haben dann auch andere Menschen mitbekommen, die nicht in meiner Stufe waren, und haben das dann gemeldet. Daraufhin wurde mir unterstellt überall zu verbreiten, was für schlechte Menschen die seien, die mich fertig machen wollten.
Der letzte Fall ging zwar zu meinen Gunsten aus, geschadet hat er mir aber trotzdem, da es totaler psychischer Stress bedeutet hat. Ich habe eigentlich durchgehend das Gefühl nirgends dazu zu gehören, und flüchte mich gerne in Rollen, wie die des "positiven Menschen" um zu verstecken wie kaputt ich eigentlich dadurch bin, denn in dieser Zeit habe ich einen starken Selbsthass entwickelt, den ich leider noch nicht ablegen konnte. Ich fühle mich einfach hässlich, weniger Wert und unbrauchbar, rational weiß ich natürlich, dass das nicht stimmt, aber manchmal hänge ich einfach in meiner Gefühlswelt fest.
HAc ist Essigsäure und Ac- ist Acetat :)
Das müsste die Gleichung für den pH von Pufferlösungen bzw. Henderson-Hasselbalch-Gleichung sein oder?
Statt HAc kannst du auch allgemein Säuren einsetzen, und statt Ac- eben die korrespondierende Base oder auch umgekehrt.
An sich ist es nicht schlimm, CSU und FDP sind z.B. eigentlich auch rechts, nur wird der Begriff von vielen direkt als rechtsradikal aufgefasst.
Wenn man gegen Randgruppen vorgehen möchte oder was auch immer, dann ist man in meinen Augen zu rechts, weil man eigentlich kein Recht dazu hat das Leben anderer zu bestimmen.
Weil alle Religionen denken, dass sie den sogenannten "universalen Geltungsanspruch" haben.
Das heißt, dass jede monotheistische (= Religionen mit einem Gott) Religion von sich behauptet, die einzig Wahre zu sein, was Menschen dazu bringt keine anderen Sichtweisen als richtig anzusehen, da man denkt, man selbst habe Recht.
Leider für Trump, alles andere ist eine bloße Wunschvorstellung.
Seine Umfragewerte sind weiterhin sehr hoch, da die meisten Amerikaner (70-80%) ihre Informationen von dem Nachrichtensender "Fox News" beziehen, welcher Trump extrem sympathisiert (was auch nicht verleugnet wird), denn anders als bei uns, gibt es dort keine öffentlich rechtlichen Medienanstalten, was bedeutet, dass diese in Amerika nicht zur Neutralität verpflichtet sind.
Die Linke ist entgegengesetzt vieler Vorstellungen nicht extremistisch, sondern lediglich ein geringer Teil - dieser wird auch vom Verfassungsschutz beobachtet.
Sie sind darüber hinaus sozial gerecht, was fairer Weise ein Wahlkampfbegriff ist, sprich, es kommt auf die Perspektive an. Außerdem sind sie auch die Einzigen, die für aktiven Frieden einstehen.
Meiner Ansicht nach ist die Linke einfach fair, und das nicht nur national, sondern auch international.
Da die Lauge auch eine ätzende Wirkung hat, und Wasser die saure Lösung verdünnt.
Bei einer sauren Lösung aus mehrprotonigen oder schwachen Säuren kommt es gegebenenfalls noch zum Puffereffekt, insofern würde es entgegengesetzt der Erwartungen bei dem "Geben" von Laugen zu stärkeren Verätzungen kommen. Wenn's dich interessiert kann ich den Puffereffekt auch kurz erklären :)
Bei der Reaktion von Säuren und Basen können aus den Gegenionen auch Salze entstehen, die auch einen sauren oder basischen pH haben können.
In so einem Fall gilt es aber dringend den Notruf zu wählen, gegebenenfalls auch den Giftnotruf (bei Spülmittel oder Ähnlichem).
Das kommt drauf an welche Politiker, da man z.B. im Bundestag mehr verdient, als in Landtagen.
Hier steht jedenfalls was zu Bundestagsabgeordneten:
https://praxistipps.focus.de/gehalt-von-bundestagsabgeordneten-das-verdienen-die-politiker_96316
Versuche vielleicht zu denken, dass das im Präsenzunterricht genau gleich ist.
Komischerweise ist es online allen peinlich, in der Realität aber nicht.