Umfrage: Siehst du Cholesterin kritisch?
(*LDL)
12 Stimmen
4 Antworten
....dazu kannst Du auch hier in meinen alten Beitrag schauen. https://www.gutefrage.net/frage/cholesterin-werte?foundIn=answer-listing#answer126405433
Es kommt immer darauf an. Ldl ist in 7 Subfraktionen (nach Dichte) zu unterteilen. 1 und 2 sind gut für den Körper und der Rest eher schlecht.
Höheres Risiko für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit:
Niedriges Risiko für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit:
https://www.labor-dostal.at/leistungen/ldl-subfraktion/
Dabei ist der LDL-Gesamtwert nicht von großer Bedeutung.
Eher sind bspw.Oxidativer Stress, Entzündungen, Glykation, Zucker, Insulinresistenz, Essensallergien oder Stress kritisch, weil dies zu einer Oxidation von LDL führen kann. Dadurch wird es nicht wieder von den Rezeptoren der Leber aufgenommen werden und staut sich im Blut an.
Also ein hoher LDL-Cholesterin Wert ist nicht zwingend schlecht und kann in manchen Fällen sogar gut sein. Es gibt Studien, die zeigen, dass Cholesterin nicht mit der Sterblichkeit eines Menschen verbindlich ist.


Die Krankenhäuser, kardiologische Abteilungen , sind voll von Leuten, die dieses Thema ignoriert oder nicht ernst genommen haben. Es lebe die " fast food", auch "comida de chatarra" genannt: Schrott-Mahlzeiten. Ich für meinen Teil meine, dass man dieses Thema durchaus kritisch betrachten sollte.
Danke für die Korrektur. Da ist mir der Finger etwas zu tief gerutscht. (Kleines Handy- Tastenfeld...)
Zu hoch ist natürlich nicht gut aber wegen der heutigen schnellen ungesunden Ernährung leidet fast jeder darunter. Ob jetzt wegen dem Essen oder durch säfte, Cola, energys und sowas. Es ist nicht so ungewöhnlich
Nicht nur heute. Wir Deutschen essen seit Jahrzehnten viel zu viel Schweinefleisch.
Ja wobei immer mehr vom Schwein weggehen, hab ich den Eindruck.
In der heutigen Zeit wird halt auch mehr Wert auf Aufklärung gelegt. Damals nicht, konnte man auch nicht.
Ich glaube Schwein war auch das billigste Fleisch, weshalb soviel davon gegessen wurde in sämtlichen Ausführungen.
Richtig! Ich glaube, du hast die Umfrage aber falsch ausgewählt 😉