Nein

Ich sehe keinen Grund dafür. Meine Fragen sind von echtem Interesse, klar formuliert und sachlich. Ich habe viele sehr gute Antworten bekommen. Und wenn einmal eine Beleidigung oder Unsachlichkeit auftaucht, dann weiß ich, dass es von einem mit Scheuklappen verhafteten Profilneurotiker kommt, dessen Horizont nicht weiter reicht als sein Tellerrand. Das sehe ich dann mit den Augen meines Vaters: " Was stört es eine deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihrer Borke scheuert."

Was zählt, sind die Kontakte mit den vielen ernsthaften Nutzern und ihre Hilfe.

...zur Antwort
Der Begriff und die Einstellung ist unreif

Nicht nur unreif. Eine solche Formulierung ist schlichtweg eine Beleidigung. Ich selbst bin zufriedener "Opi", und gebe zu, dass mir meine beiden Enkel manchmal die Nerven arg zerrütten. Aber sie als "Altlasten" zu betiteln egal in welchem Zusammenhang, ist schlichtweg Zeugnis einer überholungsbedürftigen Geisteshaltung.

...zur Antwort

U- Bahntumnel - siehe Ukraine - sind immer gut. Noch besser allerdings sind all die großen und mittleren Alpentunnel, wenn es wirklich mal rumpelt.

...zur Antwort

Das lässt sich so nicht beantworten. Es hängt einfach von viel zu vielen Faktoren ab.. angefangen vom Brennstoff, über Detonationshöhe bis hin zu Grösse.

...zur Antwort

Sie gehören ganz eindeutig zu einer aussterbenden Rasse. Aber es gibt sie tatsächlich noch. Ich habe erst vor 2 Tagen eine am Busbahnhof hier bei und gesehen. Und hübsch war sie auch noch.

...zur Antwort

Nicht, wenn du weit genug weg bist, zum Beispiel auf dem Mond oder Mars.

Zum Vergleich: die beiden Bomben von Hiroshima und Nagasaki hatten eine Sprengkraft von geschätzten 16 und 21 Kilotonnen. In Ziffern:

16.000 Tonnen TNT

21.000 Tonnen TNT

Deine Bombe soll 54 Millionen Tonnen haben, also das 2.570- fache in einem einzigen großen Knall. Mach dir selbst einen Reim darauf.

...zur Antwort