Umfang und Flächeninhalt mit Pythagoras?

2 Antworten

Von Experte indiachinacook bestätigt

Bild zum Beitrag

Erst in meinem eingezeichneten Dreieck y berechnen, dann im oberen Dreieck z.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium (Astrophysik-Master)
 - (rechnen, Gleichungen, Formel)

Zieh von dem Punkt unten, an dem kein rechter Winkel ist, zwei Linien: Eine Linie zum anderen Punkt ohne rechten Winkel, dann noch eine, die normal auf die obere Seite steht (warum haben die Eckpunkte keine Namen?).

Dann zerfällt die ganze Figur in

  • ein 8×8-Quadrat
  • ein rechtwinkeliges Dreieck mit den Katheten 8 und 4
  • ein rechtwinkeliges Dreieck mit einer Kathete 6

Die fehlenden Seite des letzten Dreiecks kannst Du Dir mit dem Πυθαγόρας ausrech­nen, die Flächen der einzelnen Figuren sind auch einfach, und das war es.