Umbau in ein Nagarium möglich?
Ich war vorhin in einem Trödelgeschäft. Hin und wieder habe ich Vitrinen gesehen, aber diese waren viel zu klein. In einer ecke bin ich dann auf alte dreckige Aquarien gestoßen. Eines dieser Aquarien ist mir besonders ins Auge gefallen, weil dieses sehr groß war und ohne Sprünge im Glas. Ob es geeignet ist für meinen Hamster weiß ich leider nicht.
Schiebetüren gibt es leider nicht. Obwohl es schon wichtig wäre welche zu haben. Oben ist es dann Komplett offen, was ein Problem mit Zugluft werden könnte aber keine Probleme bei der Belüftung entstehen.
Es standen dort ebenfalls noch andere Aquarien, aber alle jeweils so groß wie mein jetziges Nagarium. (100×50) Diese könnte man vielleicht auch als anbau nutzen für das jetzige.
Dieses Aquarium auf dem Bild sollte fast einen Quadratmeter platz haben. (Maße gab es leider nicht).
Wir waren dummer weise erst 10 Minuten vor Ladenschluss da... Also kaum Zeit andere Aquarien anzuschauen.
Das Stück hat einen sehr günstigen Preis von 50€ und ich würde am liebsten zuschlagen. Das ganze sollte jedoch sehr durchdacht sein und vorher mögliche Kosten geklärt werden.
Also zur Frage: Was muss alles noch gemacht werden, sollte ich noch nach anderen Aquarien schauen und würde es sich lohnen?
Danke im Voraus! :)
3 Antworten
Ein Aquarium ist für einen Hamster kein Problem, Hamster haben einen geringen Ammoniakgehalt im Urin weshalb die Luftzufuhr keine Probleme bereitet. Luft zirkuliert immerhin auch innerhalb eines geschlossenen Raumes. Wichtig ist dabei nur das die Höhe nicht größer ist als die Breite.
Es sollte eine gute Größe haben und vorallem sollte es hoch genug sein um ca. 30cm Einstreu zu ermöglichen damit das Tier buddeln und Gänge graben kann.
Nein ganz und gar nicht. Da solche Terrarien in erster Linie für Reptilien ist die nicht solch eine große Menge an Bodensubstrat benötigen ist die einstreukante sehr gering. Da Hamster aber mindestens 25-30cm(gerne auch mehr) Einstreu benötigen sold die meisten Schiebetür-Terrairen nicht geeignet:)
Das weiß ich schon, trotzdem vielen dank! Meine Sorge war eher ständig von oben reingreifen zu müssen. 😅
Du kannst von einer Seite kommen. Einfach nicht direkt von oben. Hatte bisher noch keine Probleme damit :)
Dann spricht nichts gegen das Aquarium! Danke. :)
Nope da zu schlecht belüftet. Es sei denn du benutzt es nur als 'Wanne' für Einstreu und baust nen komplett Aufbau mit mehreren Ebenen drauf.
Ein Hamster braucht keine Ebenen, das sind Bodenbewoher. Ein Aquarium ist für eine gute Hamsterhaltung sehr gut geeignet, voraussichtlich das die Höhe nicht mehr beträgt als die Breite. Luft zirkuliert auch so. Ebenfalls ist der Ammoniakgehalt gering im Gegensatz zu Mäusen da wäre solch eine Haltung tatsächlich nicht geeignet.
Nehmen wir mal an, das Aquarium ist 50cm hoch.
Unten kommen als Beispiel 5cm Einstreu rein und der Hamster hat somit seine Nase gut 40cm unter der Oberkante. Deiner Meinung nach ist das zu schlecht belüftet.
oder, Dein Vorschlag,
es wird mit Einstreu fast komplett gefüllt und der Hamser macht was Hamster nunmal machen und gräbt sich bis fast unten durch. Der Hamster hat seine Nase also auch gut 40cm unter der Oberkante und über ihm sind vielleicht 35cm Einstreu. Das ist Deiner Meinung nach nicht zu schlecht belüftet.
Tut mir leid, aber Deine Argumentation ist völlig unlogisch.
Außerdem wohnen Hamster in der Natur in Erdhöhlen. Wäre da zu wenig Belüftung, gäbe es überhaupt keine Hamster.
Dies ist ein verbreitetes Unwissen, es ist nicht korrekt.
Luft zirkuliert genug gut, solange das Gehege nicht höher als breit ist. Das ist dieses auf dem Foto klar nicht.
Gitteraufsatz ist gut gemeint, jedoch ist Gitter gefährlich und ungeeignet für Hamster.
Ebenen ebenfalls, Hamster sind Bodenbewohner.
Der Ammoniakgehalt ist bei Hamstern auch deutlich geringer als zum Beispiel bei Mäusen und selbst Mäuse kann man in Aquarien halten.
Oben ist das Aquarium komplett offen... ist das mit der Belüftung wirklich nicht gut?
Eben nicht da es nicht durchziehen kann. Die Luft steht da drin.
Gut zu wissen! Danke. Das nehme ich dann mit in meine Überlegung auf. :)
Bitte nicht ernstnehmen: Gitter ist wirklich nicht geeignet (ausser zur Abdeckung). Die Luftzirkulation reicht im Aquarium für Hamster.
Gut! Ich weiß, dass Du immer am besten Bescheid weißt. :) dann muss ich nicht großartig was basteln oder mir Sorgen machen.
Ich würde nicht sagen, dass ich alles am besten weiss. Es gibt auch andere Nutzer hier, die durchaus viel Ahnung haben. Trotzdem danke für das Kompliment :)
Denk einfach daran, es gut zu putzen, damit sicher auch keine Bakterien mehr drin sind. Aber ich bin mir sicher, dass dies ein tolles Gehege geben würde!
Auf jeden Fall werde ich alles vorher durchputzen und abkochen! :) Es steht aber noch nicht 100% fest, ob ich genau das nehme.
Du kennst dich sehr gut aus und hast immer eine gute Antwort parat. Andere die sich ebenfalls gut auskennen antworten nicht auf jede Frage die mit Hamstern zu tun hat. Bei Dir bekommt man aber immer eine. :)
Ich antworte auf möglichst jede Frage, das stimmt. Ausser ich weiss keine gute Antwort, dann eher nicht, aber sonst schon :)
Wie groß ist das oben auf dem Bild denn? Es ist toll für ein Nagarium! Oben einen Gitteraufsatz drauf und fertig. Bloß keine Schiebetüren. Mega! Sowas suche ich schon lange für meinen Hamster, aber finde nie günstigen Aquarien. Für welches Tier soll es denn sein?
Was du schreibst, ist korrekt. Das habe ich gesehen, als ich den Link angeschaut habe. Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass ‚Gitteraufsatz‘ für mich nicht nach einer Abdeckung klingt, sondern mehr nach einem Aufsatz, also einem Oberteil aus Gitter, welches das Gehege auch erhöht. Solche Gitteraufsätze sind ungeeignet.
Ich sehe aber, dass du das richtige meinst. Wollte nur darauf hinweisen, damit es zu keinen Missverständnissen kommt :)
Ich war selbst sehr überrascht es in diesem Laden zu finden. Es war riesen Glück. 😅
Für einen Teddyhamster! Die maße standen aber nicht dort, nur ein kleines Preisschild. Es ist aber wirklich riesig! Also schätze ich auf ungefähr 950cm² Grundfläche so 150×65 kann aber auch etwas größer sein.
Ja Mega! Wie gesagt, oben nen Gitteraufsatz drauf bauen und perfekt. Bin grad neidisch. :D
Haha, danke! :) gitteraufsatz klingt gut. Dann kann er nicht ausbüchsen und es ist leicht abnehmbar.
http://www.web-toolbox.net/maus/abdeckung.htm
So eins für Oben drauf. Ganz einfach zu bauen.
Du bist so nett! :') Sowas zu Basteln bekomme ich auf jeden fall hin! Danke
Wenn es jetzt auch kein Problem ist, dass es keine Türen an der Vorderseite sind ist es perfekt! Danke. :)