Zeitung austragen, Nachbarschaftshilfe.
Nun, du kannst dein Kind ja Mal über weltweites Insektensterben informieren.🥴 Klar gibt es prozentual noch viele Insekten aber es wird immer weniger und Insekten sind super wichtig.
Ansonsten finde ich das bewusste töten sehr grenzwertig, vorallem wenn du sagst, dass es schon seit Jahren (!!??) so geht 🤨
Ist sicherlich auch Mal passiert, dass meine Kinder ausversehen ein Insekt erdrückt haben aber spätestens danach waren sie noch viel vorsichtiger im Umgang.
Aber gut, habe auch zuviele True crime Videos geschaut. Es beginnt sehr häufig mit Tiertötungen.
"Es sind ja nur [...]" Ist immer eine schwierige Aussage, das kann man ja auf jedes Lebewesen übertragen.
Für den einen sind es nur Insekten, beim anderen sind es nur Hühner, beim anderen sind es nur Katzenbabys weil es davon auf dem Land ja soviele gibt und bei dem anderen sind es nur Menschen.
Meine Kinder sind schon immer sehr kommunikativ gewesen und haben Recht früh Gefühle/Wünsche kommuniziert. Ansonsten wird und wurde alles überall aufgeschnappt, ob Kindergarten, Hörspiel, TipToi, Radio, Fernsehen oder von Familie.
Da gab es schon einige lustige Situationen. Vor einiger Zeit hat unsere kleinste z.B. auf den Tisch gehauen und "man!" gerufen (Harald Glööckler)
Eine Zeit lang hat unsere Große ständig gesagt: „Und das kurz vor meiner Pensionierung!“ in gefühlt jeder erdenklichen Situation. Es hat echt eine Weile gedauert, bis wir gemerkt haben, dass sie da Inspektor Cotta aus den drei ??? Kids nachplappert. 😂
Klappt nicht, nutze die Zeit um dich selbst zu erholen. Schlafe wenn das Kind auch schläft, das ist so wichtig.
Was will ein Kind damit und was will ein Elternteil damit erreichen seinem Kind sowas zu schenken?
Ja, du hast falsch gehandelt.
Wem deiner Schwester von ihrer Schwangerschaft erzählt, ist und bleibt ihre Entscheidung.
Definitiv, Familie steht für mich an erster Stelle.
Weil Menschen für ein Kind oft eine Beziehung voraussetzen. Singles "müssen" in ihren Augen also erst eine Beziehung haben um dem Kinderwunsch näher zu kommen. So ist es für sie bei Paaren "trauriger" weil sie ja schon eine Beziehung haben und jetzt nur noch das Kind fehlt.
Zumindest würde ich mir das so herleiten
Ja, große Tochter und Freundin haben sich sehr über Geschenke gefreut :D
Haben uns mit Corona isoliert und verbringen die Tage zusammen als enge Familie. Das ist schön, Mal keine anderen Familienmitglieder.
Darauf eingehen und die Gefühle ernst nehmen.
Fragen und trösten
Denke nicht dass es passt, zumindest nicht die Befestigung des Kissens wie es bei der eigentlichen Wanne am Rand vorgesehen ist. Reinlegen kannst du das Kissen sicherlich.
Deutlich hygienischer ist aber ein einfacher Badewannensitz
4 Jahre & Neugeborenes
Die große:
-eine Thermoleggings /normale Leggings mit Strumpfhose oder Jeggings/lockere Jeans
-Pullover oder T-Shirt mit Strickjacke
Draußen: entweder Steppjacke (bei Jeans) oder Overall
Baby:
Zwiebelprinzip
Body+ Strampler
Draußen: Fußsack
Haben Kinderbetten nie als solches verwendet. Familienbett ist es bei uns geworden. Große hatte erst ein ebenerdiges Bett, dann normales aber wird meist nicht genutzt oder sie kommt nachts rüber
Untere
Bei uns gibt's keine Bestrafungen sondern es folgen Konsequenzen aus bestimmten Situationen aber auch das versuchen wir zu umgehen.
Situation: Kind möchte ihr Zimmer nicht aufräumen.
Reaktion: Fragen- warum möchte das Kind nicht?; Darüber reden. Meist löst es sich dann schon. Spielerisch Dinge durchsetzen z.B. Zimmer aufräumen kommt immer ganz gut an
(Alle blauen Teile finden und wegräumen etc.)
Musst du wissen.
Bei wem fühlst du dich wohler? Klingt als würdest du im Haus bleiben wollen, da hast du doch deine Antwort :)
Kommt drauf an wo du lebst.
Du bekommst zusätzlich noch Kindergeld. Nächstes Jahr liegt es bei 250€ pro Monat. Damit kann man grundsätzlich schon Mal gut leben.
Schaue dir Mal die Wohnungspreise in deiner Region an, ansonsten sind WGs eine gute Anlaufstelle.
Natürlich muss man sein Geld gut einteilen aber mit +- 900/1000€ im Monat kann man schon klar kommen. In einer WG sparst du natürlich nochmal ordentlich Geld
Ich antworte Mal für mich auf deine Frage in der Überschrift.
Meine Freundin hat auch gerade ein Baby bekommen, daher vielleicht ganz passend.
Ich verlasse die Wohnung gegen halb 6 und bin gegen halb 3 Zuhause. Natürlich kann es auch Mal später sein
K1 aus dem Kindergarten abholen und Einkaufen erledige ich meistens auf dem Rückweg.
Danach bin ich grundsätzlich erstmal Zuhause.
Momentan ist es so seitdem das Baby da ist, dass meine Freundin erstmal Freizeit hat wenn ich Zuhause bin, das ist mir wichtig.
Wir machen grundsätzlich auch viel zusammen. Eigentlich sind wir immer unterwegs und powern unsere Tochter aus. Außer eben wenn jeweils einer von uns Mal Zeit für sich möchte. Fitnessstudio, Freunde treffen etc.
In der Woche verbringen wir ab 20 Uhr meist Zeit zu zweit und nutzen es auch.
Ich würde dir raten mehr mit deinem Partner zu kommunizieren. Deine Gefühle ansprechen und gemeinsam nach einer Lösung suchen.
Habt ihr vielleicht Hobbys zusammen? Meine Freundin und ich gehen z.B. gemeinsam ins Fitnessstudio.
Nein, ich bestrafe nicht mit etwas was ich im Vorfeld versprochen habe.
Ich rede mit meinem Kind darüber und frage warum sie nicht aufgegessen hat, mein Kind muss nicht alles essen.
Wenn mein Kind später nach etwas fragt dann frage ich ebenfalls warum.
Nicht satt geworden? Einfach Appetit?
Ich biete dann ggf. etwas anderes an z.b. einen Obst/Gemüseteller. Das kommt hier so gut an wie Schokolade. Muss aber ehrlich sagen, dass unsere Tochter eine sehr gute Esserin ist