Überzeugt die Einleitung und das Argument bisher?

2 Antworten

Grammatik, Satzbauplan (Was gehört logisch womit zusammen?🤯 Damit man verstehen kann, was du meinst.), Ausdruck, Rechtschreibung - da klemmt es ja überall. Der 2. Abschnitt (also ab "Ein großer Nachteil...") ist am schlimmsten.

Die Gedanken an sich sind ja gar nicht schlecht. Aber du musst deine Sätze strukturieren, damit man deinen Gedankengang verstehen bzw. deinen Gedanken folgen kann.

Was soll z. B. ein Satz wie "Fragen Sie sich." bedeuten? Ist das eine Aufforderung (grammatisch ein Imperativ)? Soll ich als Leser mich fragen? Was soll ich mich fragen? Oder meinst du etwas ganz anderes?

Du scheinst mir sehr unkonzentriert zu sein. Das merkt man auch daran, dass du Wörter doppelt schreibst oder andere Fehler produzierst.

Ein Beispielsatz:

  • So kommt es dazu das sich immer mehr Jugendliche sich dazu entscheiden sich unters messer er legen damit sie auch ein Markelloses Instagram-Gesicht zu bekommen. (Kein einziges Komma und dann noch so viele Fehler!)

Tut mir leid, aber das ist Kauderwelsch. Korrekt:

  1. So kommt es dazu, dass sich immer mehr Jugendliche dazu entschließen, sich unters Messer zu legen, damit sie auch ein makelloses Instagram-Gesicht bekommen.
  2. So kommt es, dass immer mehr Jugendliche beschließen, sich einer kosmetischen Operation zu unterziehen, um auch ein makelloses Instagram-Gesicht zu bekommen.

________________________________________________________________________________

  • etwas beschließen
  • sich zu etwas(D) entschließen
  • sich für etwas(A) entscheiden
  • das Mark, z. B. das Knochenmark
  • der Makel, makellos

Schau dir alles in Ruhe an und schreib dann deinen Text noch einmal. Und noch etwas: Deine Bitte, von der Rechtschreibung abzusehen, zeigt eine falsche Einstellung. Alles zusammen - Grammatik, Struktur, Ausdruck, Inhalt und auch Rechtschreibung und Zeichensetzung - macht einen guten Text aus. Wenn du aber von einem "marklosen" Aussehen schreibst, dann versteht man entweder nichts oder aber man lacht sich kaputt. Beides kann nicht in deinem Interesse sein.

Deine Groß- und Kleinschreibung hat noch den einen oder anderen Schönheitsmarkel, wer immer das sein mag.


hallololhihi 
Fragesteller
 11.11.2023, 17:17

es geht um die erörterung nicht um die rechtschreibung

0
hoermirzu  11.11.2023, 17:29
@hallololhihi

Damit kenne ich mich zuwenig aus. Ich meinte, dass man für Schönheits-OPs volljährig sein muss.

0