Wie wichtig ist euch korrekte Rechtschreibung bzw. Grammatik?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Buchstabendreher oder mal ein Wort falsch zu schreiben ist menschlich. Aber was z.B. hier, in diesem Forum manchmal zu lesen ist, ist eine Katastrophe. Und immer diese Ausreden, dass man nur im Internet so schreibt. Wenn ich die Rechtschreibung und Grammatik beherrsche, dann kann ich doch nicht mal falsch und mal richtig schreiben.

Oftmals sind einige Fragen so schlecht formuliert oder die Wörter so falsch, dass ich mehrmals lesen muss um den Sinn zu verstehen.

Es ist eine Art von Respekt dem Lesenden gegenüber, dass ich korrekt schreibe. Wer eine ernsthafte und aussagekräftige Antwort haben möchte, sollte auch so schreiben.

Bei Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, kann ich schon darüber hinwegsehen. Obwohl die Rechtschreib- und Grammatikprüfung auf jedem Rechner ist, sie muss halt nur genutzt werden.


JustSweet123 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 05:32

Ich finde es wundervoll, so viele schön formulierte Sätze lesen zu dürfen:) euch allen ein angenehmes Wochenende

DennisHCR2YT  21.02.2025, 22:57
@ArniD

Ich finde, dass Du das sehr schön formuliert hast und ich denke das Gleiche darüber, wie Du. 💯

Ich habe es noch nie leicht gehabt damit, aber das hatte auch seine Gründe. Dann wurde ich absichtlich vom Motorrad runter geholt, und ich habe es knapp überlebt. Ich musste alles neu lernen, und ich habe viele Dinge nicht mehr so drauf, noch dazu wenn die Psyche völlig daneben liegt. Ich habe wegen den super Menschen, mich nicht mehr in auf Sozialen Plattformen schreiben trauen, und sonstige Dinge im Leben nicht mehr getraut, weil die perfekten Menschen, es einem immer wieder zu spüren haben lassen. Inzwischen habe ich es gelernt, damit zu leben und mir zu sagen, dass mit denen noch viel mehr nicht stimmt!! Weil anscheinend in ihrem Leben, nur geurteilt wird wie ein anderer Mensch schreibt. Mit der Art von Menschen will man eigentlich nichts zu tun haben‼️und sie wissen auch nicht, was sie so manchen Menschen damit antun.. Aber mich können die nur noch mal!!! Und ich werde mich nicht mehr unterdrücken lassen von solchen, die Zeiten sind vorbei. Ich weiß was ich geleistet habe, und wo ich heute stehe. Da werden die vermutlich niemals in ihrem Leben hinkommen. Ich werde meinen Senf dazu geben, wenn ich solche Angriffe lese, von solchen Menschen die anscheinend nicht so ganz auf der geistigen Höhe sind, und meinen anderen dumm anzumachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich persönlich habe Freude an meiner/unserer Sprache, mag sie sehr, versuche sie zu pflegen und hab sie auch zu meinem Beruf gemacht.
Fehler mache ich natürlich auch, Flüchtigkeitsfehler und ich weiß auch nicht alles. Ich bin diejenige, die sich darüber am meisten ärgert, aber auch damit leben kann.

Sich zu bemühen, hilft letztlich auch den Sinn von Sprache zu erhalten: sich möglichst klar verständlich zu machen, miteinander kommunizieren zu können. Das ist die Basis für jede Zusammenarbeit.

Die andere Seite ist, dass Sprache lebt und sich verändert, früher mal Falsches wird irgendwann richtig.
Solange sie dabei vielfältig und differenziert bleibt, ist das auch vollkommen in Ordnung.

Schludrigkeit finde ich dagegen nicht o.k. Sprache sollte kein Rätselraten werden. Dann gebe ich mir auch irgendwann keine Mühe mehr zu verstehen.

Ich finde es schon wichtig.

Wenn z. B. jemand hier in einer kurzen Frage drei Fehler macht, scrolle ich gerne weiter. Wenn man sich nicht die Mühe macht, eine fehlerfreie Frage zu stellen, kann es ja nicht so wichtig sein.

Extrem wichtig.

Tippfehler haben nichts mit Rechtschreibung- und Grammatikkenntnissen zu tun. Die passieren eben, weil man mit dem Finger beim schnellen Tippen auf die benachbarten Tasten kommt und daran erkennt man Tippfehler auch leicht.

ECHTE Fehler haben damit nichts zu tun und man kann sie auch nicht mit „Autokorrektur” erklären.

Wer sich keine Mühe beim Schreiben gibt, mutet anderen zu, sein Kauderwelsch zu entziffern.

Jeder kann seinen Text vor dem Senden kontrollieren. Danach hat er noch 5 min Zeit, Fehler zu korrigieren und ab Level 10 ist die Zeit unbegrenzt. Wer dann trotzdem grauenhaft falsch schreibt, hat es nie richtig gelernt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer

tanztrainer1  12.12.2024, 17:17

Bei Kommentaren ist es nicht ganz so lang.

Bei jemand, der kein Muttersprachler ist, sollte man schon nachsichtiger sein.