Trockene Pferde -Hufe?

4 Antworten

pferde regulieren das selber.

wichtig ist, dass die ballendrüse sauber und frei ist, aber nie überpflegt wird. langer wasserkontakt ist kontraproduktiv und schadet nur.

das pflegemittel für die hufe stellt die ballendrüse in ausreichender menge her und verteilt es ganz alleine - voraussetzung ist, dass das pferd genug bewegt wird, damit die produktion angeregt wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Wald8894 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 20:50

Oke

pony  06.07.2024, 20:51
@Wald8894

ja. oke.

trockene sohle mit stückchen, die sich herausbrechen lassen bedeuten, dass hufbearbeitung dran ist.

Wald8894 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 21:13
@pony

So schlimm ist es nicht.☺

Ja, das muss auch so. Der Huf passt sich dem Boden an, damit sich nicht zu viel oder zu wenig Material abläuft.

Bei der aktuellen Wetterlage... nein... stehen mal wieder im Wasser... habe langsam aber sicher eher Angst vor Feule, als vor Trockenrissen oder spröden Hufen...

In den bisher echten Sommern, die mein Pferd erleben durfte, hatte er jedoch nie Probleme mit den Hufen, die sind fest, gerade, sauber, stabil. Er steht 24/7 im befestigten Offenstall mit Zugang zur Koppel, geht barhuf und hat zum laufen die unterschiedlichsten Untergründe am Tag, der Hof ist geschottert, wir gehen oft ein Stück über Asphalt, Wassergraben haben wir auch zum durchplanschen...

Einfach so lassen. Wenn bearbeitet werden muss, vorher mit einem nassen Tuch einweichen oder Pferdchen in Eimer stellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd