Trauermücken in Zimmerpflanzen
Seit einigen Tagen habe ich leider Trauermücken in meinen Zimmerpflanzen. Die Pflanzen habe ich schon umgetopft und mit Sand abgedeckt, doch nun (nach einer Woche) sind die Mücken wieder da. Was kann ich noch tun? Gibt es Pflanzen, die besonders anfällig für sowas sind?
4 Antworten
dort wo die trauermücken ihr nest hatten, entstehen immer wieder neue. die Pflanze kannst du getrost rausstellen. sobald die drinnen ist kommen die viecher wieder. normalerweise legen sie in klärgruben und kanalanlagen ihre eier. also eigentlich überall wo es morsch, nass und gammlig ist.
Mit "Nematoden-Wasser" gießen. Die Nematoden fressen die Larven. Auch sollen (zusätzlich) Gelbtafeln von Neudorff helfen.
Ja, Trauermücken bzw. ihre Larven können den Pflanzen schon zusetzen bis richtig schaden.
Also soll ich sie auf keinen Fall anwenden?
ok 😂😂 können Nematoden denn unter irgendwelchen Umständen schaden?
Nein, eigentlich nicht.
Es gibt verschiedene Nematoden - diese zählen zu den "Guten", den Nützlingen. Andere dagegen könnten der Pflanze schaden.
Außerdem sterben sie ab, wenn sie keine Wirte mehr finden.
Ich würde SF Nematoden an einer Avocadopflanze anwenden, das passt dann oder?
wie sehen "diese" Trauermücken aus???
Streichhölzer vertreiben Trauermücken
Wer Mücken in seinem Blumentopf entdeckt, kann als erste Maßnahme zu einem einfachen Haushaltstrick greifen. Man steckt ein paar Streichhölzer kopfüber in die Blumenerde. Durch die Schwefel-Bestandteile im Zündkopf werden die Larven abgetötet und die Trauermücken am weiteren Einnisten gehindert. Allerdings sollte man die Zündhölzer regelmäßig nach ein paar Tagen austauschen. http://www.zuhause.de/trauermuecken-bekaempfen-mit-hausmitteln/id_64570524/index
Sehen die so aus wie "Obstfliegen" ???