Trainieren - jeden Tag?
Ich mache jeden Tag Liegestütze, früher auch Sit-Ups. Ich baue Muskeln sehr schnell auf, aber verliere sie auch sehr schnell wieder, wenn ich aufhöre, deshalb mach ich lieber nicht sehr viel auf einmal aber täglich, damit habe ich perfekte Ergebnisse.
Ich möchte nun ins Fitnesscenter gehen und es auch weiterhin so praktizieren: jeden Tag ein bisschen trainieren Nicht zu viel, aber regelmäßig. Meine Freunde sagen aber alle, es wäre besser nur alle 2 oder gar 3 Tage zu trainieren.
Was ist richtig? Wäre es falsch es auf meine Weise zu machen?
5 Antworten
Muskeln bauen sich in der Regenerationsphase auf. Das heißt, wenn du ein optimales Ergebnis willst, dann solltest du ein Tag Pause machen. 3-4 Mal pro Woche ist eigentlich perfekt. Immer mal ein Tag Pause dazwischen machen.
Immer mind. 1 Tag Pause machen, da die Muskeln nur in der Pause wachsen, nicht während dem Training.
Du denkst bestimmt, je mehr Trainieren, desto besser. Aber es kommt auf die Pause an, die du einlegst, dass ist die wichtigste Zeit!
Also jeden Tag zu trainieren ist UNSINN, da der Körper auch natürliche erholugnspausen bracuht, in denen er unter anderem auch die trainierten Muskelgruppen bildet. Mein Tipp für dich: EIn tag training, ein tag pause... :) Durch Liegestütze hält man isch zwar fit, aber wird nicht zumMUskelprotz:)
es ist wichtig, dass jede muskelgruppe einen tag pause hat. dh du kannst am tag 1 arme und bauch trainieren, an tag 2 dann beine und rücke und dann tag 3 wieder arme und bauch und so weiter