Tragt ihr beim Fahradfahren einen Helm?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 38%
Mal so, mal so 12%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich hab mein Fahrrad gut im Griff. Leider kam gestern ein Auto, das da nichts verloren hatte und plötzlich anfing sich zu bewegen zusammen mit glattem Kopfsteinpflaster, das dem Reifen zuwenig Grip bot, aber meinem Körper die volle Härte entgegen hielt.

Dank des Helms kam ich am Abend mit einer Beinschiene nach Hause und musste nicht mit Kopfverletzungen im Krankenhaus bleiben.

Ja

Selbst für kurze Strecken. Ich bin mir zwar sicher dass ich mich und mein Fahrrad gut genug unter Kontrolle habe das ich diesen nie brauchen werde.

Aber ich bin mir auch sicher dass genug andere Idioten im Straßenverkehr mir das Gegenteil beweisen wollen. In Unfallsituationen gibt es kein Szenario in denen ein guter Helm meine Überlebenschancen verschlechtert, also lieber haben als brauchen.

Ja

Immer, es sei denn, ich vergess den Helm, kommt aber sehr selten vor. Inzwischen sind gute Helme so gut, dass man die kaum merkt beim tragen.

Und bei einem Unfall ist der Helm schon ein Riesenvorteil. Hatte schon genug brenzlige Situationen, wo Autofahrer mich übersehen haben und fast zum Unfall gekommen wäre.

Mal so, mal so

Mit dem normalen Fahrrad eher nein, mit dem E-Bike eher ja.


Tutmosis  03.10.2023, 19:46

Du könntest alternativ eine Stoßkappe tragen. Sieht aus wie ne Baseballkappe, hat aber ne Schale. Nicht so gut wie ein Helm, aber besser als nichts.

0
Ja

Ja. Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass eine Kopfverletzung nach einem Sturz alles andere als angenehm und langwierig ist. Und die Folgen bei einer solchen Kopfverletzung gravierend sein können. Mit Helm wäre diese Kopfverletzung in meinem Fall komplett vermeidbar gewesen. Von daher: Radfahren nur mit Helm. Und mal ehrlich: Wer sich die Mühe macht und im Fachgeschäft einen modernen und gut sitzenden Radhelm kauft, empfindet diesen auch nicht als Belastung, wenn er gut zur eigenen Kopfform und zum eigenen Geschmack passt.
Ich kann nur die Save-my-Brain Stiftung empfehlen, die auf Social Media regelmäßig zum Thema Kopfverletzungen informieren. Gerade Folgen von Radunfälle sind ein großes Thema. Die Schicksale, die dort vorgestellt werden, regen durchaus zum Nachdenken an.