Toleriert ihr andere Religionen(Frage geht an Christen und Muslime, da diese ja oft stark gläubig sind)?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, HundeFan25. 😊

Natürlich akzeptiere ich den Islam, und nicht nur diesen.........

Ich bin Christ und akzeptiere alle Konfessionen.

Bei mir zählt der Mensch......

Deshalb funktioniert auch ein gutes Miteinander.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

(Ich selbst bin Evangelisch). Klar toleriere ich den Islam ich finde diesen sogar sehr spannend. Vor allem muss man ja auch bedenken, dass beide an den gleichen Gott glauben aber andere Namen haben und andere Ansichten haben wie man Gott anbeten soll bzw. der andere „Umgang“ mit Gott. Zudem gibt es auch Geschichten aus dem Alten Testament meines Wissens nach die sowohl in der Bibel stehen aber auch im Koran. Vor allem wegen diesen zwei Aspekte verstehe ich nicht wieso sich manche Menschen/Gruppierungen(ihr wisst was ich meine) andere Religionen nicht respektiert/tolerieren.

Es wäre einfacher würde man allen Menschen mit Respekt gegenüber treten. Nicht nur bezogen auf Religion. Viele Probleme basieren ja auch auf Unwissen und fehlendem Dialog zwischen verschiedenen Menschen/ Kulturen/ etc. Dieser Punkt ist besonders schade meiner Meinung nach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fragosoph  13.08.2024, 20:06

Ich stimme dir zu aber das mit dem gleichen Gott verstehe ich nicht wirklich. (Bin aber selbst weder Christ noch Moslem).

Wir hatten die Diskussion mal im Freundeskreis mit ua Muslimen und Christen und die meinten, dass es nicht derselbe Gott sei, denn die Christen meinten Gott = Jesus und das wäre der absolut wichtigste Punkt im Christentum, die Muslime meinten, dass Jesus nicht Gott ist. Daher kam dann auch die Erkenntnis, dass sie nicht den gleichen Gott verehren.

WOBEI die sich trotzdem alle tolerieren ;-)

Das meine ich jetzt nur als Nachfrage, da mich die Aussage stutzig macht. Finde das Thema recht interessant als jemand mit einem völlig unterschiedlichem Glauben.

LG!

Epilz  13.08.2024, 20:35
@Fragosoph

Ja, da hast du recht. Der gleiche Gott ist das keinesfalls, das unterscheidet sich schon in den grundlegenden Dingen. Wie beispielsweise bei Jesus Christus🙋🏻‍♀️

Annah8004  13.08.2024, 20:50
@Fragosoph

Ich glaube ich habe mich auch bei der Antwort auch schlecht ausgedrückt schuldigung dafür. Das mit dem gleichen Gott ist glaube auch eine Frage die man für sich Persönlich irgendwie beantworten muss. Es gibt gute Argumete dagegen aber auch viele dafür. Das mit dem gleich Gott haben wir glaube mal im Komfiuntericht oder in der Schule(bin mir nicht mehr sicher) gelernt/diskutiert.

Das folgende Zitat aus einem Artikel der EKD fasst glaube sehr gut zusammen was das eigentlich für ein komplexes Thema ist.

„Natürlich können wir akademisch keine Entscheidung darüber treffen, ob es sich hier wie da auch "wirklich" um ein und denselben Gott handelt. Wir können aber und sollten differenziert wahrnehmen, dass es unter Christen wie Muslimen solche gibt, die von einem gemeinsamen Gott ausgehen, und solche, die diese Identität ablehnen. Im Koran ... ist es klar und deutlich die durchgängige Auffassung, dass sich derselbe Gott, der im AT und im NT verehrt wird, jetzt den Arabern offenbart hat, und zwar letztgültig ... Am Kriterium des Christusglaubens den Muslimen den gemeinsamen Gottesglauben abzusprechen, ist ... heikel: In Analogie hätte dieses Kriterium verheerende Wirkung für das christlich-jüdische Gespräch. An dieser Stelle gibt es sogar eine größere Nähe zwischen Christen und Muslimen, denn letztere erkennen - in Aufnahme einer selektiven Lektüre des NT, aber immerhin! -  Jesus als großen Propheten an, was im Judentum sicher die Ausnahme ist ...“

https://www.ekd.de/070418_barth_loccum.htm

LG!

Abdulkadir1461  06.09.2024, 01:19

Ich würde nicht sagen, das Muslime und Christen an den selben Gott glauben. Gott beschreibt sich anhand seinen Eigenschaften im Koran. Da der Gott der Bibel andere Eigenschaften hat als Allah. Jedoch muss gesagt werden dass Ursprünglich alle Gesandten Gottes von dem gleichen Gott gesandt wurden.

Als Christ kann ich mir ein friedliches Zusammenleben mit jedem Menschen vorstellen!

Denn Jesus und die Apostel haben Nächstenliebe, Sanftmut, Demut, Freundlichkeit, Respekt und Friedfertigkeit gelehrt und andere so zu behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte.

Nein jeder der sich christ nennt darf keine andere Religion tolerieren ausser das Christentum! Liebe den Sünder und nicht die Sünde. In der bibel steht ganz klar der der verleugnet das jesus der Sohn gottes ist ist von der Seele des antichristen ! Und wenn du als christ wirklich Nächstenliebe ausleben willst dann musst du die Leute zu Jesus bringen denn wenn du gläubiger christ bist wie kannst du dabei zu sehen das eine person die du liebst in der irrelehre ist . Wenn du eine person wirklich liebst die zu einer anderen Religion gehört wie kannst du ihn in die Hölle gehen lassen? Als gläubiger christ muss man wissen das man ohne jesus christus in die Hölle geht! Also wenn du deinen nächsten wirklich liebst und er einer anderen Religion angehört dann sagst du ganz bestimmt nicht ich respektiere dein Glauben der dich in die Hölle bringt . Sondern du erzählst ihm von Jesus weil du ihn wirklich liebst und du nicht willst das er für alle ewigkeit im Fluss des Feuers landet. Barukh hashem gepriesen sei der Herr. Gottes Segen Brüder und Schwestern


LyrianSwan  24.10.2024, 16:23

Ach du liebe Zeit. Gut, dass ich ausgetreten bin.

Ich toleriere Muslime, klar. Aber den Islam selbst akzeptiere ich nicht, ich stimme ja nicht im Entferntesten damit überein.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Kyrieeleison138  22.09.2024, 15:40

Genau so muss es sein ! Gottes Segen wünsche ich schwester