Toilette läuft stundenlang EXTREM nach?
Servus.
Meine Toilette läuft seit heute Morgen um 7 extrem nach.
Ich habe ganz normal abgespült und ca. 30 Sekunden später fing sie an, extrem nachzulaufen. Naja bis jetzt.
Außerdem zischt der Abspühlknopf.
Ich habe selbstverständlich schon die Sicherungen für das Bad ausgeschaltet (sorry wenn es anders heißt) aber es läuft TROTZDEM immer noch.
Mein Vermieter hat gesagt er schickt einen Handwerker vorbei aber es ist bis jetzt keiner gekommen (wohne im Studentenwohnheim).
Was soll ich tun? Das waren bestimmt schon hunderte Liter…
5 Antworten
Das hatte ich auch schon. Da hilft es nichts den Strom abzuschalten. Die Mechanik im Spühlkasten ist verkalkt. Da hilft es nur das Wasser abzudrehen und das ganze Zeug zu zerlegen um es zu reinigen.
Grundsätzlich ist dein Vermieter dafür verantwortlich den Defekt beseitigen zu lassen. Wenn man das privat flickt ist das Zerlegen und Reinigen günstiger. Ein Klempner tauscht in der Regel den Spühlkasten.
Die Toiletten hängt nicht an einer Sicherung. Je nach Modell und Typ ist entweder was verschmutzt, verkalkt oder verdreckt. Ein Schwimmer, ein Ventil oder ähnliches.
Etwas im Spülkasten hängt wahrscheinlich der Schwimmer oder das Ventil. Auf machen und das Wasser abdrehen und den Hausmeister rufen oder selbst alles entkalken oder austauschen.
Ich habe selbstverständlich schon die Sicherungen für das Bad ausgeschaltet
der Spülkasten hat nichts mit der Stromversorgung zu tun.
Versuch einfach noch einmal zu spülen, vielleicht hat sich etwas verklemmt, wenn das nicht geht dann stell doch einfach das Wasser am Eckventil ab, das ist der Zulauf zum Spülkasten, den kann man zudrehen.
Sicherungen???
Die unterbrechen den Stromkreislauf, das hat so genau Null komma Null mit dem Wasserspülkasten zu tun. Die kannst die wieder reinmachen.
Da ist Der Dichtring von Spülkasten verkalkt, oder die Führung des Schwimmers verklemmt (auch wegen Kalk). Da macht man den Spülkasten auf, holt die gesamte Garnitur raus und reinigt alles und baut es wieder rein. Kurzfristig kannst du am Eckventil die Zufuhr des Wassers abdrehen, so dass nicht dauerhaft das Wasser wegläuft. ...und immer nur aufdrehen, wenn du Wasser zum spülen brauchst.
Mein Vermieter hat mir das gesagt!! Er hat gesagt ich soll zum Sicherungskasten gehen und dort den Schalter bei Bad umlegen! Ich bin 18, studiere Lehramt und lebe erst seit 1 Woche alleine. Ich habe keine Ahnung von sowas.
Der hat dich nur verarscht.
Aber das mußt du doch selbst wissen, dass Wasser nicht durch den Sicherungskasten fließt. Dazu braucht man doch keine Ahnung von sowas zu haben.
Ich muß noch mal nachhaken:
"Ich habe selbstverständlich schon die Sicherungen für das Bad ausgeschaltet ..."
Man kann es ja gar nicht fassen. Ein Mensch (und wohl gar ein intelligenter) aus Mitteleuropa weiß nicht, dass Sicherungen im Elektrosichungskasten nicht die Wasserleitung steuern????
Unterschied: Wasser und Elektrizität ???? Nicht klar????