Tod realisieren?
Hallo zusammen, mein Hund ist heute morgen gestorben und ich erfuhr das erst vor knapp zwei Stunden, da ich über die Woche verreist war. Also bekam ich den Tod nicht direkt mit und konnte mich auch nicht von der kleinen verabschieden. Meine Mutter sagte mir nur mit Tränen das sie friedlich gestorben ist weil sie gestern am späten Abend noch top Fit war. Und ich hab Sie wirklich geliebt wie eine kleine Schwester die immer für mich da war und mich akzeptierte wie ich bin da ich nicht besonders viele Freunde hab. Und auch die ganze Nachbarschaft liebte sie. Ich war auch nicht drauf vorbereitet weil sie eigentlich erst 7 Jahre hatte. Nun aber zu meiner Frage als es mir meine Mutter gesagt hatte fühlt ich mich eigentlich ganz normal, sag wir mal nur wie ein kleiner Schock. Es war halt sehr seltsam weil ich dachte ich würde bei sowas vor Trauer weinen, aber jetzt lieg ich nur im Bett und starre aus dem Fenster auf die Wolken und fühl mich nur etwas leer und depri. Ich bin M 16 und hatte mit dem Tod auch noch nie was zu tun. Als meine Freundin vor paar Monaten mit mir Schluss machte muss ich auch zu geben habe ich zwei Tage geweint und kann sie bis heute nicht vergessen. Habe ich den Tod einfach noch nicht realisiert oder was ist mit mir los?
8 Antworten
Ich weiß auch nicht was mit dir los ist. Ich bin auch 16 und mein Onkel ist vor knapp 2 Jahren gestorben. Er war als ich jünger war so um die 6,7 immer da. Hat mir geholfen mit mir gespielt. Er hatte den Platz von meinem Vater eingenommen, weil der nie da war. Aber natürlich habe ich ihn nicht als Vater angesehen und er hat ihn auch nicht ersetzt. Aber er lag mir am Herzen. Dann als ich älter wurde hat er nicht mehr so viel Zeit mit meiner Familie verbracht und er war dann eigentlich nur ein bekannter aber ich hab ihn noch gemocht. Als er dann gestorben ist kam das nicht plötzlich, denn er war sehr krank. Aber ich fühlte keine Trauer und hab wirklich nur 2 Tränen vergossen. Es war nicht so, dass mir sein Tod nichts ausgemacht hat, denn er war nicht mehr da. Aber ich wusste, dass ich nichts dran ändern kann und dass er nie wieder zurück kommt aber ich weiß dass ich ihn niemals vergessen werde. Ich glaub ich habe keine Trauer gespürt, weil ich nur gutes mit ihm verbunden habe und in Erinnerung habe und immer haben werde. Vielleicht ist es bei dir auch so? Dass du einfach nur glücklich bist sie kennengelernt zu haben und dass du dich immer an sie erinnern wirst und für immer in deinem Herzen bleibt.
Denn sie ist ja immer noch bei dir. In Gedanken. Im Herzen. Und trauerst deshalb nicht?
Vielleicht kam der Tod für dich, in deinem Inneren, nicht so plötzlich. Ja, sie ist früh gestorben aber vielleicht hast du dir schon einpaar mal Gedanken darüber gemacht und warst innerlich auf den Moment vorbereitet? So wie ich?
Vielen dank für die super Antwort! :) So fühlt es sich wirklich an. Hilft mir wirklich sehr.
Denke nicht, dass Du den Tod realisiert hast.
Aber auch wenn man beim Sterben dabei ist und sich verabschiedet, realisiert man es oft nicht.
Es kann gut sein, dass Du erst morgen oder in 1 Woche den Tod realisierst.
Ich habe teilweise wochenlang noch die Pfotentapper, das Atmen von meinem Hund gehört, obwohl sie tot war. Ich ertappte mich heute noch (8 Wochen später) das ich denke "oh jetzt muß ich aber schnell heim, sie wartet sicher schon". Eine Sekunde später wird mir bewußt - nein sie wartet nicht.
Beim Tod eines Tieres bin ich in einer Art Ohnmacht. Alles ist unrealistisch, alles ist wie im Nebel. Ich denke damit schützt unser Unterbewußtsein uns.
Du wirst es irgendwann realisieren - ich hoffe langsam und nicht wie ein Schock.
Ich wünsche Dir viel Kraft.
Das kann noch Wochenlang so sein. Aber auch das ist eine Art damit irgendwann zu recht zu kommen - nämlich langsam.
Ich denke alleine das Schreiben oder das darüber reden, ist schon Trauerarbeit und hilft - wenn auch nur ganz ganz wenig.
Mein früherer Hund starb, als wir im Urlaub waren. Das war sehr unrealistisch. Wir kamen heim und ich dachte, jetzt kommt er gleich um die Ecke gesprungen. Aber niemand kam - keine Freunde einfach nichts - nur Leere.
Damit ich kapiere, dass er tot ist, habe ich darüber geschrieben und mich mit einer sehr guten Freundin unterhalten, Ich bin sogar mal mit auf den Hundespaziergang - ohne Hund. Und da ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Ich bin einfach in mich zusammen gesackt und habe geheult wie blöd. Aber das war gut für mich, denn ab dem Tag konnte ich richtig trauern und es verarbeiten.
Aber egal wie lange ein Tier tot ist, sie fehlen mir alle auch nach vielen Jahren. Aber man lernt damit zu leben, man lernt sich an den schönen Tagen mit dem Tier zu errinnern und man lernt auch wieder zu lachen - über zb die lustigen Situaltionen, die man mit Hundi erlebt hat.
Geb Dir Zeit - Trauer braucht Zeit.
Hallo, ich habe auch meinen heißgeliebten Hund verloren und fand dann diese Seite; woman.brigitte.de/leben-lieben/psychologie/hund-stirbt-1067619/ Es hat mir sehr geholfen. Vielleicht kannst Du hier irgendwann Mal etwas Trost finden. Alles Liebe
Ich hatte das selbe wie du und ich glaube das man schon von Anfang an wenn man ein Hund bekommt sich vorstellt wie man reagiert wenn er stirbt und man sich so eigentlich schon selbst draus vorbereitet weil man tief in sich drin einfach weiß das es irgendwann passieren muss. Das schlimmste ist einfach nur später das man den hund einfach vermisst und nicht der Schock wenn man es erfährt/sieht.
Wenn man mit so etwas konfrontiert wird, ist man oft in einem Schockzustand. Da ist dein Körper nicht in der Lage, zu trauern. Das kommt sicher später, wenn du es realisierst. Wenn du mit dem Hund spazieren gehen willst, und er ist nicht mehr da. Wenn du abends im Bett liegst, und der Hund lag da mit dir immer... . Das kommt sicher noch. Dein Körper und deine Seele müssen das erst verarbeiten. Trauer ist wichtig, um mit dem Tod klar zu kommen.
Mein aufrichtiges Beileid ;o( ...
Ja ich fühl mich grad nur emotionslos. Das ist echt hart, heute war es ähnlich bei mir ich bin wach geworden noch leicht im Halbschlaf dann bin ich aufgestanden um wie jeden morgen mit der kleinen raus zu gehen und plötzlich ist mir klar geworden sie ist ja garnicht mehr da. Danke für deine Hilfe :) und mein Beileid zu deinem Verlust.