Tochter wird in der Schule diskriminiert wegen dem Kopftuch. Was kann man machen?
Meine Tochter wurde jetzt eingeschult, und sie trägt Kopftuch. Al-hamdolillah, aus Überzeugung trägt sie es.
Nun hat sie erzählt, die Leute würden blöd gucken. Jetzt wollen wir morgen dahin mit paar Leuten, um die Sache klären. Was kann man da so machen? Al-hamdolillah wir sind Muslime und wir tragen Kopftuch.
16 Antworten
Jetzt wollen wir morgen dahin mit paar Leuten um die Sache klären.
Du solltest einen Termin mit der Lehrkraft vereinbaren.
Sie wird sich in aller Regel dann mit den Erziehungsberechtigten unterhalten.
Btw.:
sie trägt Kopftuch. ... aus Überzeugung trägt sie das
Das bezweifle ich.
Sie trägt es aufgrund der Erziehung ,Tradition, Religion und der Angst vor Konsequenzen, wenn sie es nicht trägt.
Freiwillig wäre, wenn Du der Tochter z.B. sagst:
"Es ist völlig egal, ob du ein Kopftuch, einen Hut, eine Mütze, ein Kappi oder gar nichts auf dem Kopf trägst.
Es hat keine Vorteile, keine Nachteile und einem evtl. Gott ist es vollkommen egal.
Auch unserer Familie ist es völlig egal."
Und sie dann sagt, dass sie heute mal gerne eines tragen möchte.
Meine Tochter wurde jetzt eingeschult, und sie trägt Kopftuch... aus Überzeugung trägt sie es.
Aber doch nicht schon im Alter von 6, 7 Jahren an der Grundschule. Was steckt denn da für eine Überzeugung dahinter, wenn schon Kinder sich verhüllen? Das ist doch nicht normal. Da darf man sich nicht wundern, wenn Leute nach einer Regelung wie in Frankreich rufen, wo an öffentlichen Schulen und Bildungseinrichtungen ein generelles Kopftuchverbot gilt.
Was soll dieses Hamdullalalah? Wir sprechen hier Deutsch - alles muss für Alle verständlich sein.
Ein Mädel in dem Alter kann so ne Entscheidung auf Grund fehlender Reife nicht treffen. Somit ist sie von Dir manipuliert. Du bist Schuld daran, dass Deine Tochter - verständlicherweise - jetzt diese Problemchen hat. Integrier Dich in unserer Gesellschaft, Schenk ihr die Freiheit, die sie - wie unsere jungen Menschen, - für eine gesunde Entwicklung braucht.
Nimm ihr das Kopftuch weg und erkläre ihr, dass sie es gar nicht tragen muss.
Mit 6 oder 7 Jahren ist sie noch viel zu klein, um eine solche Entscheidung zu treffen.
ich muss ehrlich sagen, dass ich es höchst problematisch finde, wenn ein Kind in so jungem Alter ein Kopftuch trägt. Ein sechs- oder siebenjähriges Kind hat weder die geistige Reife noch die nötige Lebenserfahrung, um eine so tiefgreifende Entscheidung aus "Überzeugung" zu treffen. Es ist schlichtweg unrealistisch zu glauben, dass ein Kind von sich aus auf die Idee kommt, ein solches religiöses Symbol zu tragen. Vielmehr handelt es sich hierbei um das Ergebnis von äußerem Druck und Einflussnahme durch das direkte Umfeld.
Das ist nichts anderes als eine Form der Gehirnwäsche. Ein Kind in diesem Alter ist vollständig abhängig von den Werten und Normen, die ihm von den Eltern vorgelebt werden, und hat keine echte Entscheidungsfreiheit. Wenn ein Kind gezwungen wird, sich auf eine bestimmte Weise zu kleiden, wird ihm die Möglichkeit genommen, seine eigene Identität zu entwickeln und später selbst über seinen Glauben und seine Lebensweise zu entscheiden.
Es ist inakzeptabel, einem Kind eine solche Last aufzuerlegen und es in eine Rolle zu zwingen, die es weder versteht noch bewusst gewählt hat. Kinder sollten frei sein, ihre Kindheit zu erleben, ohne von religiösen oder kulturellen Symbolen eingeschränkt zu werden. Die Entscheidung, ein Kopftuch zu tragen, sollte, wenn überhaupt, erst dann getroffen werden, wenn das Kind alt genug ist, um die Tragweite dieser Entscheidung vollständig zu begreifen.
Nein, es steht ganz sicher nicht im Koran, dass Kinder ein Kopftuch tragen sollen.
Sie schicken Ihr Kind mit Kopftuch in die Schule ohne zu wissen welche Bedeutung es hat und ohne zu wissen das es im Koran NICHT steht? Wow. Und welche Überzeugung mit 7 Jahren?
Das stimmt nicht. Kleine Mädchen müssen noch kein Kopftuch tragen, erst ab der Pubertät!
NEIN ES STEHT NICHT IM KORAN
Eine Form wie dieser heutigen Bedeckung betont der Koran nicht.
Die Definition wie sich die Frauen zu bedecken haben wurden von Sunnitischen und Schiitischen Rechtsgelehrten über 100 Jahre nach dem Tod vom Propheten festgelegt!
Im Koran finden sich keinerlei Regeln, wie ein Kleidungsstück auszusehen hat, das dem Verhüllungsgebot entspricht. Rechtsgelehrte des Islam haben Regeln aufgestellt, welche Körperteile der muslimischen Frau in Gegenwart von Nicht-Mahram-Männern bedeckt sein müssen.
Und außerdem sie ist noch ein Kind..!!!
Bitte gehe wo anders deine Weisheiten verbreiten wenn du deine Meinung in einem wichtigen Thema über Kinder äußerst aber keine Ahnung hast. Ich liebe es.
ES STEHT SO IM KORAN
Aha, sagtest du nicht, dass sie es "freiwillig" trägt?
Also doch fanatischer, religiöser Zwang.
Ubrigens kenne ich keine Stelle im Koran, die einer 6 jährigen ein Kopftuch vorschreibt.
ES STEHT SO IM KORAN