Tierarzt werden mit grottigem fachabi?

5 Antworten

  1. Einen Studienplatz für Tiermedizin kannst du nur bekommen, wenn du ein Vollabitur erworben hast.
  2. Nur 20 % der Studienplätze gehen über die Abinote, der Rest über Wartezeit (bis zu 5 Jahre) und das Auswahlverfahren der Hochschulen (wo du dich überzeugend präsentieren musst).
  3. Wenn du dauerhaft an schweren Depressionen leidest, wirst du das Studium nicht schaffen. Außerdem könnte es sein, dass du anschließend nicht die erforderliche Approbation (staatliche Zulassung zur Berufsausübung) bekommst. Für die Approbation musst du nämlich durch ärztliches Gutachten nachweisen, dass du körperlich und psychisch in der Lage bist, den Beruf tatsächlich auszuüben.
  4. Selbst wenn du das alles schaffst: Wenn deine Depressionen schon in deiner Krankenakte stehen, wirst du allergrößte Probleme beim Abschluss wichtiger Versicherungen (Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Rentenzusatzversicherung usw.) haben.

Zusammenfassend würde ich mal sagen, dass du praktisch keine Chance hast.

Mit der Fachhochschulreife ("Fachabitur") kann man leider kein Tiermedizin-Studium aufnehmen.

Dafür ist das Abitur notwendig oder - für den Zugang als so genannter "beruflich Qualifizierter" - eine mindestens dreijährige abgeschlossene Ausbildung mit anschließender mehrjähriger Berufserfahrung und einer erfolgreichen Zugangsprüfung an der Uni.

Möglich wäre auch noch, dass du erstmal ein anderes Studium an einer Fachhochschule abschließt. Hat man nämlich ein Hochschulstudium abgeschlossen, darf man auch an Universitäten weiterstudieren.

Allerdings sind all diese Wege höchst unsicher. Denn für den Zugang als beruflich Qualifizierter steht man in Konkurrenz zu allen anderen Studienbewerbern, muss also auch die Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen haben. Und für das Studium nach dem Studium (also ein Zweitstudium) gibt es immer nur sehr knappe Zulassungsquoten und du musst das gegenüber der Uni begründen. Es kann also auch sein, dass du gar nicht zugelassen wirst.

Ich möchte dir also fast raten, dich nach einem anderen Studiengang umzusehen, der dir ebenfalls gefallen würde. Ich fürchte, alles andere ist zu unsicher und gleichzeitig extrem zeitaufwändig.

Aber vielleicht nimmst du mal Kontakt zu den Studienberatungen der Unis auf und lässt dich ein bisschen informieren. Es sind ja nur fünf Standorte für Tiermedizin in Deutschland: Berlin, Gießen, Leipzig, Hannover und München.

Beste Grüße und viel Erfolg!

Na ja. Man benötigt schon gute Noten um angenommen zu werden und zudem ist das Studium sehr fordernd.

Darüber musst Du Dir im Klaren sein. Aber versuch doch mal bei einem Tierarzt ein Praktikum zu machen und rede mit diesem darüber, was auf Dich in der Ausbildung zukommt.

Dann bist Du sicherlich schon mal weiter.

Sieh zu, auf welchem Weg du noch dein Vollabi machen kannst und dann sorge dafür, daß du das mit Bestnoten abschließt. Dann sollte deinem Berufswunsch nichts mehr im Wege stehen.

Übrigens, in welcher Richtung hast du denn dein Fachabi gemacht?