Kannst du vergessen. Die Schulpflicht geht vor und deine "Begründung" interessiert in diesem Fall niemanden.

meine Eltern sind einverstanden

Sehr schön, nützt dir aber nichts.

...zur Antwort

Da fragt man sich doch tatsächlich, womit du die Zeit während deines Praktikums totgeschlagen hast. Ernsthaft mit den Berufsbildern befasst hast du dich jedenfalls nicht.

Im Internet finde ich nichts dazu. Auch bei Jobangeboten wurde ich nicht fündig

So ist das ja auch nicht gedacht. Du solltest dich vielmehr während der Praktikumszeit damit auseinandersetzen.

...zur Antwort

Es kommt bei der Beantwortung dieser Frage sehr darauf an, um welche Krankheit es sich handeln soll.

Im Prinzip wäre wohl die passive Impfung (als Sofortmaßnahme) zu wählen, der dann in gewissen Abstand die aktive Immunisierung folgen sollte. Auch sind unter bestimmten Bedingungen Simultanimpfungen (aktiv und passiv zugleich) das Mittel der Wahl. Es gibt aber auch Fälle (z. B. bei Verdacht auf Tollwut), in denen jegliche Impfung sich verbietet.

...zur Antwort
Wie kann man das Schulsystem ändern ?

Natürlich sollte man ein gewissen Grundwissen sich aneignen, doch das was man in der Schule lernt ( vor allem ab der 5-7 ) ist schon lange kein ´´Grundwissen´´ mehr. Ich bin jetzt in der 10 Klasse und auf einen Gymnasium. Ich allen Fächern lernen wir Sachen die man wirklich zu 95% nicht mehr benötigt. Und wenn ich diese Fragen meinen nächsten Lehrer oder Erwachsenen frage, hat dieser oft keine korrekte Antwort drauf. Es gibt eigentlich keine Fächer. Es gibt nur Jobs, welche aus mehren Fächern bestehen. Dennoch ist das einzige was man in der Schule Lernt bzw in dem Sinne trainiert, das Kurzzeitgedächtnis. Die meisten lernen für einen Test oder eine Klausur ein Tag vorher, am nächsten Tag schreiben sie es auf und am Tag darauf dürfen sie wieder alles vergessen, denn meistens kommt es nie wieder dran. Das Schulmotto ist doch eigentlich so viel wie möglich in kürzester Zeit einen Wissen einzuprügeln. Doch für das lernen und vor allem behalten von Wissen benötigt man viel Zeit. Und nach all den Sachen fragen sich die Lehrer, warum die Kinder in der Stunde so viel quatschen oder nicht mehr zuhören oder keine Hausaufgaben machen. Den ganzen Tag mache ich nur Schule. Ich möchte hiermit nicht sagen, das ich überhaupt nicht lernen möchte oder später keinen Job machen möchte, da man ja eigentlich nur durch diese vielen Jobs den Standart leben kann, den man gerade lebt. Aber man sollte das Schulsystem so abändern, das die Kinder sich freuen in die Schule zu gehn. Man sollte Spaß am lernen haben und am Thema. Wenn die Person auch sich für etwas interessiert, dann lernt er von ganz alleine. Man sollte schulische Projekte durchführen, wie zb. wie könnte man den Klimawandel aufhalten oder wie entsteht dieser überhaupt. Denn solche Sachen passieren wirklich und besitzen nicht nur einfach zb. Geographie sondern auch Physik. Man sollte lernen diese Sachen zu verknüpfen und einen  Zusammenhang zu bilden. Außerdem haben wir über 10 verschiedene Fächer, wo jeder Unterricht anders abläuft, der Lehrer anders ist etc. . Der Lehrer sagt etwas, was wir darauf unwiderruflich machen müssen. Er darf uns so bewerten wie er möchte mit Noten, die uns schlechte Laune zubereiten. Ich könnte wirklich noch so vieles aufschreiben, doch ich denke ihr wisst selber noch weitere Problemzonen. Doch ist jetzt meine Frage warum ändern wir denn nichts daran? Warum gibt es keine Partei die das in Anspruch nimmt? Wie kann ich überhaupt nur annähernd etwas am Schulsystem ändern. Doch bitte versteht diese Botschaft nicht Falsch. Ich möchte nicht das die Schule komplett abgeschafft wird, doch aber verändert werden sollte. Denn wenn wir jetzt eine Schule empfinden würden, würde sich diese Schule komplett von dem derzeitigen Schulsystem abwenden. Man würde sowas lernen wie zb. Steuern oder Zinsen. Denn eig. sollte man auch das Geldsystem ändern, denn im einfachen Sinne gibt es Menschen, welche Geld einfach so machen können, ohne groß was zu machen ( Die Bank ) .

...zum Beitrag

alle haben die Schule gehasst

So? Ich für meinen Teil kann mich nicht erinnern und Gründe dafür hätte es auch nicht gegeben.

 

...zur Antwort
Kann jemand ein schweizer Arbeitszeugnis bewerten?

Hi Leute, ich habe ein Praktikum in der Schweiz gemacht und mein ehemaliger Chef hat mir danach ein Zeugnis erstellt. Es hieß das Zeugnis sei eine 1.3. In Deutschland meint man aber es ist viel schlechter. Als ich den Arbeitgeber anrief meinte er in der Schweiz werden die Zeugnisse anders übersetzt. Stimmt das?

Das ist das Zeugnis:

Frau XXXX verfügte über ein fundiertes Fachwissen und eine umfangreiche Erfahrung in ihrem Aufgabengebiet. Sie setzte erworbenes Wissen hervorragend in die Praxis um und fand sich auch in neuen Aufgabenstellungen gut zurecht. Dank ihrer Umsicht organisierte sie die Projektaufgabenstellungen praxisgerecht und erzielte durch ihre Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit eine einwandfreie Arbeitsqualität. Sie nutzte alle intern angebotenen Fortbildungsveranstaltungen und erwarb sich dadurch einen tiefen Einblick in die Produkte- und Aufgabenpalette unseres Unternehmens. Frau XXXX erkannte Probleme in ihrem Verantwortungsbereich sofort und konnte, sich in kürzester Zeit in komplexe Fragestellungen einarbeiten. Durch eine aktive und konstruktive Auseinandersetzung mit der Materie und der Verbindung mit ihrem erworbenen Wissen fand sie eigenständig umsetzbare Lösungen und konnte realistische Massnahmen ableiten. Sie wirkte an Neuerungen gestalterisch mit und erbrachte auch bei grossen Anforderungen eine überzeugende Leistung. Sie verfügte über ein hohes Qualitätsbewusstsein und beeindruckte durch eine saubere Dokumentation und Protokollierung. Mit ihren Leistungen waren wir in qualitativer sowie in quantitativer Hinsicht sehr zufrieden. Wir haben Frau XXXX als eine freundliche und interessierte Praktikantin schätzen gelernt, die sich in anerkennenswerter Weise ihrer Aufgabe verpflichtet fühlte. Sie ging offen, zuvorkommend und hilfsbereit auf andere zu und meisterte auch ungewohnte Situationen sehr gewandt. Sie wurde daher von Vorgesetzten und Mitarbeitenden anerkannt und sehr geschätzt. Frau XXXX verlässt unser Unternehmen am Ende lhres Praktikums. Wir bedauern ihr Ausscheiden, danken ihr für ihre engagierte Mitarbeit und wünschen ihr für die private und berufliche Zukunft alles Gute.

...zum Beitrag
3

Sorry, aber nach deutschen Maßstäben ist mehr als eine 3 nicht drin.

...zur Antwort

Nämlich beim Betriebszweck, es ist doch allgemein gefasst den Kindern zu helfen, Diagnosen zu stellen und Krankheiten vorzubeugen/ Diagnose + Prävention, oder ?

Stimmt

Und zur Organisationsstruktur ist damit gemeint wie es in der Praxis geregelt wird mit den Patienten und so

Stimmt auch

Außerdem gehört dazu, wie die Hierarchie in der Praxis ist.

  • Geführt von einem oder mehreren Ärzten
  • Dann die Arzthelferinnen (MFA), von denen eventuell eine die leitende Funktion hat sowie - falls vorhanden -Fachkräfte für Labor oder Röntgen
  • Büropersonal
  • Reinigungskräfte
...zur Antwort

und wenn ihr es kindisch findet, dann sagt es mir bitte nicht, denn ich weiss es schon

Macht doch nichts, doppelt hält besser.

Und ich bin mal gespannt, wie du dein späteres Leben meistern willst, wenn du vielleicht nicht mehr ständig bei Mutti wohnen kannst.

 

...zur Antwort

Ist doch gar nicht so schwierig.

Vorschlag:

 Derzeit besuche ich  die XXXschule in XXX. Dort werde ich im XXX meinen Abschluss mit voraussichtlich XXX Erfolg absolvieren. MeinNotendurchschnitt liegt derzeit bei X,X. In meinem XXX. Jahr Chemie habe ichbereits XXX Grundkenntnisse in diesem Bereich. Praktische Erfahrungkonnte ich auch sammeln, als ich XXX....  Ich habe große Freude an chemischen Versuchen und möchte noch viel dazulernen.

Für Ihr Labor habe ich mich entschieden, da Sie in XXX einer derXXX und XXX Arbeitgeber sind und mir dadurch als Auszubildende(n) viele Chancen und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Was Sie für mich außerdem attraktiv macht, ist Ihr Schwerpunkt im Bereich XXX.

Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladungzum Vorstellungsgespräch.


Mit freundlichen Grüßen


...zur Antwort

Latein ist meine einzige Fremdsprache

Abi mit nur 1 Fremdsprache?

aber auch, dass meine bisherigen Lehrer nicht richtig unterrichten konnten

Diese Ausrede ist so alt wie die Schule selbst.

Weiß jemand, wie ich es in dieser kurzen Zeit noch schaffen kann?

Kannst du vergessen.

 

...zur Antwort

Wenn das ein Schülerpraktikum sein sollte, musst du das am Schulort oder in der näheren Umgebung ableisten.

...zur Antwort

Ja, das ist ganz normal, wenn du nicht zur Leitungsebene oder zum Betriebsrat gehörst.

Mit basisdemokratischen Methoden lässt sich ein Betrieb nun mal nicht führen.

...zur Antwort

Eigentlich sollte sie diese Tipps von den Ausbildern bekommen.

Weiterhin sollte sie entweder mal bei der zuständigen Tierärztekammer oder beim Verband medizinischer Fachberufe e. V. https://www.vmf-online.de/tfa nachfragen.

Leider lassen sich im Netz keine Aufgaben und Übungen finden...

Nein, zumindest nicht, wenn man nicht ernsthaft sucht.

http://bbs.pahlitzsch.de/zwischenpruefung.html

Es ist schon ein Trauerspiel, wie hilflos die heutige Generation im Umgang mit dem PC agiert.

...zur Antwort

was erwartet mich?

Dass dein Profil und diese ewig wiederholte Frage auch diesmal wieder gelöscht werden.

...zur Antwort