Falls es ein seperater Anschluss ist, könnt Ihr das über einen weiteren Vertrag lösen.

Aber arbeitet doch einfach mit WLAN. Die heutige Technik ist ausreichend schnell. Falls der Router, den Ihr habt WLAN hat, könnt Ihr dieses Nutzen, falls nicht am Router einen Accesspoint (AP) anschließen, der für WLAN sorgt.

Falls das Signal oben zu schwach ist, könnt Ihr mit sogenannten Repeatern arbeiten, die das Signal an geeigneter Stelle aufnehmen und weiter ausstrahlen. So können nahezu beliebige Bereiche abgedeckt werden.

Du kannst an einen Repeater oder einen weiteren AP, der sich oben als Empfänger befindet und über einen LAN-Anschluss verfügt, dann ein LAN-Gerät anschließen, das selbst kein WLAN Modul hat oder mehrere über einen Switch.

Da kann man sich beliebig austoben.

Soviel zum Prinzip. Konkret gibt es dazu ganz unterschiedliche Hardware.

...zur Antwort

Anamnese (deutsch Vorgeschichte) ist medizinisch betrachtet die Erfragung von Information zwecks Diagnose. Bei der Eigenanamnese würdest Du also das betroffende Tier selbst verbal (nicht nonverbal) befragen (um die Begriffe noch kurz zu erklären).

Folglich kommt es auf das Tier an. Falls Du einen Tierarzt findest (außer Dr. Dolittle) der 1. einem Tier eine Frage stellen würde und 2. die Antwort verstehen würde.

Ein Papagei beispielsweise antwortet möglicherweise in menschlicher Sprache und vermutlich auch nicht falscher als manch ein menschlicher Patient. Und würde der gute Tierarzt das Bellen des Hundes korrekt verstehen, könnte er durchaus auch über eine Eigenanamnese das ein oder andere Erfahren - was vielleicht dem FrauHerrchen gar nicht so recht wäre.

Bei einem Fisch stelle ich mir das noch schwieriger vor, aber nichts ist unmöglich.

Also kann man getrost von einer Fremdanamnese ausgehen und sprechen, wobei Viele schon den Bergiff Anamnese nicht korrekt definieren könnten und den Unterschied zwischen Eigen- und Fremdanamnese eher nicht kennen dürften.

Folglich ist der Begriff Anamnese wohl mehr als ausreichend und ich hoffe damit bei der Beantwortung Deiner doch sehr ernsthaften Frage behilflich gewesen zu sein ;)

...zur Antwort
nein

Die Frage ist falsch gestellt. Vor dem Virus braucht man keine Angst haben, vor den Folgen schon. Egal ob gesundheitlich, persönlich oder wirtschaftlich.

Es wird nichts mehr so sein wie es war. Alleine in Indien, Bangladesh, Afrika, Parkistan können mehrere Millionen Menschen sterben. Alle die den Kopf in den Sand stecken werden von der Realität eingeholt. Siehe das Trumpel.

Aber auch bei uns und in der Nähe - siehe Schweiz - wird es heftig.

Also schützt Euch und alle Anderen so gut es geht, bleibt vernünftig, informiert Euch und verhaltet Euch so achtsam wie möglich.

...zur Antwort

Nein. Die Verträge sind da eindeutig - falls sich die Lage normalisiert. Aber das weiß niemand. Wer weiß schon, ob 2021 Olympia stattfinden kann. Kostet eine Menge Geld und ich bin mir nicht sicher, was da nach der Krise übrig bleibt. Andererseits ist die Idee Olympia etwas Großes und Positives - wenn man die Funktionäre und die Geldgier weg lässt.

...zur Antwort

Die Prüfungen werden in nächster Zeit gänzlich anders aussehen.

Trotzdem: Je nachdem, um welche Schwimmart es sich handelt, geht es bei solchen Prüfungen nicht um Ausdauer im klassichen Sinn. Ausdauer im Schwimmen beginnt irgendwo bei +1000m.

Eigentlich geht es um Technik, dann um Technik, dann um Technik, dann um Kraft-Ausdauer.

Wenn man Schwimmen nicht als Leistungssport betreibt sondern nur zu einer gelegntlichen Prüfung benötigt, kannst Du rein über die Kraft, relativ viel machen, da die Zeiten, die geschwommen werden müssen, gut darüber zu erreichen sind. Natürlich ersetzt das nicht die Praxis, aber das ist ja gerade nicht möglich.

Heißt: Muskeln aufbauen, das führt auch zu einer besseren Sauerstoffaufnahme.

Hier geht es vor allem um die Oberkörpermuskulatur, denn vermutlich hast Du nicht die Technik viel über die Beine zu machen. Falscher Beinschlag verbraucht immens viel Suaerstoff, da hier die größten Muskeln belastet werden. Also da im Wasser nicht zu viel machen.

Schau Dir ein paar Videos auf Youtube o.ä. an, bei denen Schwimmer usw. Kraftübungen machen und schau, was Du davon zu Hause umsetzen kannst - wozu es auch eine Menge an Posts in der letzten Zeit gibt.

Für Herz/Kreislauf muss es aktuell genügen, wie gestört auf der Stelle zu rennen. Besser auf Balkonien als im Zimmer.

Die Chance, dass in ein paar Wochen Bäder aufmachen würde ich aktuell bei 0 sehen, also wird vermutlich auch keine Prüfung stattfinden. Trotzdem ist es gut - für Psyche und Immunsystem - irgendeine Motivation zu haben, sich zu bewegen.

Deshalb machst Du alles richtig, wenn Du im Rahmen des Vernünftigen, also am Besten zu Hause, das Mögliche machst, egal ob die Prüfung stattfindet.

...zur Antwort

Alle Masken dieser Art, zur Not auch brauchbare selbstgenähte, schützen Dich nahezu nicht, sondern Andere. Das gilt für Bakterien und bei Corona und co. für Viren.

Sinn der Sache ist, dass die feinen Wasser-Tröpfchen, die jeder beim ausatmen von sich gibt, von der Maske aufgehalten werden, um eine sogenannte Tröpfcheninfektion zu verhindern.

Je nach Qualität der Masken schützen diese Andere mehr oder weniger, vor allem dann, wenn diese über einen längeren Zeitraum nicht gewechselt werden.

...zur Antwort

Das eine sind Äpfel, das andere ... nein keine Birnen, die wären zu ähnlich...

PayPal ist ein Zahlungsdienstleister bei dem Du Deine Kontodaten hinterlegst. Dieser bucht das Geld dann bei Dir ab. Oder Du zahlst dort etwas ein. Hier geht es um echtes Geld und einen Bezahlservice für den Einkauf z.B. im Onlinehandel.

Einer der Vorteile, ähnlich wie bei AmazonPay: Du gibst nicht jedem (jeder Website) Deine Kontodaten, Du kannst an einem Ort nachsehen, was Du wo Du was bezahlt hast usw.

Nachteil: Der Übliche. Datensammler.

Krypowährungen sind etwas ganz Anderes: https://de.wikipedia.org/wiki/Kryptow%C3%A4hrung

...zur Antwort

Was sind Läden?

Wirklich wichtige Einkaufsmöglichkeiten öffnen morgen wieder und vielleicht auch einige weniger Wichtige.

Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen dem, was systemrelevant wichtig ist und dem, was man als persönlich wichtig empfindet.

Ansonsten: Dann wenn das mit Corona vorbei ist und das weiß niemand.

...zur Antwort

Am besten zu Hause. Und wenn es nicht so schön ist oder nicht so schmeckt ist das auch nicht so wichtig. Das sage ich aufgrund der aktuellen Situation und als eigentlich absoluter Genießer, der aber sieht, wann was wichtig ist...

...zur Antwort
Ja, wird kommen

und warum? Deshalb:

https://www.gutefrage.net/frage/was-haben-die-corona-ingoranten-zu-verantworten#Antworten

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass jeder im Rahmen des erlaubten machen kann was er will...Mir geht es dabei ausschließlich um Esthetik und da wäre Kleidung oft die deutlich bessere Alternative. Egal ob Männlein oder Weiblein.

...zur Antwort

Wie immer gibt es keine pauschalen Antworten auf solche Fragen. Es gibt auf der ganzen Welt dumme und intelliegnet Menschen und alles zwischendrin.

Es geht darum, ob ein Poiltiker die Masse der Menschen hinter sich bekommt und deren Themen findet. Angst ist da immer eine gute Sache und Trump setzt auf Angst, versucht Nationalisten einzufangen und immer schön diese Klientel zu bedienen.

Vermutlich sind seine Wähle so wie er: Nicht so dumm wie manche glauben, deutlich dümmer als sie von sich selbst glauben und viel dümmer als gut für die Welt wäre...

...zur Antwort