Theme unter Linux?
Neben der Schlacht der Desktop-Umgebungen gibt es ja auch noch die Frage nach dem Theme. Viele DEs / Distributionen haben da ja ihre eigene Idee und ich bin gespannt:
Welches benutzt ihr bevorzugt?
(Icon-Theme kommt in einer anderen Frage vielleicht :P)
11 Stimmen
7 Antworten
Wobei ich noch immer auf der Suche bin nach etwas was mir mehr gefällt.
Also rein von der Optik her.
Breeze dark auf Arch mit KDE ist wohl der beste Standard theme. Trotzdem nehme ich dann Sweet und konfiguriere meinen eigenen Them auf Basis von Sweet oder andere. Yaru finde ich auch gut für einen guten Aussehen für Leute mit wenig Ahnung von Themes/Ubuntu/Linux, habe es früher mit Ubuntu benutzt, dann aber auf Arch umgestiegen
Das ist so ungefähr die unwichtigste Frage bei Linux. (und Unix)
Wenn ich überhaupt eine grafische Oberfläche installiere (und das passiert nicht oft), dann Mate mit dem Standard-Look. Einfach deswegen, weil jeglicher grafischer Firlefanz Prozessorleistung und Hauptspeicher frisst.
Aber natürlich, bin vollkommen einverstanden! Immerhin habe ich diese Deine Frage noch nie gelesen! Insofern ist es eine großartige Frage!
Und wer einen flammneuen, leistungsstarken Notebook mit Linux bestückt, für den stellt sich die Frage vielleicht wirklich! Für mich - mit betagten Notebooks und vielen Obst-Rechnern - eher nicht, da kommt es auf die verfügbare Leistung an.
Aber ich wollte in keiner Weise Deine Frage kritisieren! Alles gut!
Gnome:
- Cursor: Adwaita
- Icons: Adwaita
- Shell: Lavanda-See-Dark
- Sound: Custom
- Legacy Appl.: Lavanda-See-Dark
Utterly Nord ist da mein aktueller Favorit,
Wenns aber primär um default Themes gehen soll, dann bin ich als KDE nutzer klarer Fan von Breeze-Dark.

Habe auch nie behauptet, dass es eine wichtige Frage wäre. 😉
Aber bedeutender als die 1000. Frage nach der Penislänge 🤣