Taufen lassen, wenn Eltern nicht getauft sind?
Hallo! Ich möchte mich gerne taufen lassen (Evangelisch) und habe dementsprechend mich darüber informiert usw. Auf der Website einer bestimmten Kirche (Frauenkirche Dresden). Aber da steht, dass mindestens eins der beiden Elternteile der evangelischen Kirchengemeinde angehören sollte, nur hier ist das Problem, meine Mutter glaubt an keinen Gott und ist dementsprechend kein Mitglied einer Kirche. Kann man sich dann trotzdem taufen lassen oder geht das dann nicht? (Bin W,12)
5 Antworten
Du kannst anfragen, ob sie für dich eine Ausnahme machen. So wie hier beschrieben:
In Ausnahmefällen kann auch eine Taufe erfolgen, wenn anstelle der Eltern ein evangelischer Christ oder eine Christin für die evangelische Erziehung des Täuflings Sorge trägt. Das Presbyterium muss diese Ausnahme genehmigen (Lebensordnungsgesetz der Evangelischen Kirche im Rheinland, § 17).
https://presse.ekir.de/inhalt/haeufig-gestellte-fragen-zur-taufe/
Ansonsten musst du warten, bist du 14 bist.
Religionsmündig ist man in der Schweiz ab 16:
In der Schweiz entscheidet ein Jugendlicher gemäss Art. 303 Abs. 3 Zivilgesetzbuch (ZGB) mit dem vollendeten 16. Lebensjahr selbständig über sein Bekenntnis
In Deutschland und Österreich ab 14:
Ab Vollendung des 14. Lebensjahres besteht in Deutschland eine uneingeschränkte Religionsmündigkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Religionsm%C3%BCndigkeit#Schweiz
Du kannst dich, aber erst wenn du 14 bist, alleine und eigenständig ohne Erlaubnis der Eltern und deren Nichtzugehörigkeit zur ev. Kirche, taufen lassen. Am besten geht
das , wenn du vorher zum Konfirmationsunterricht gehst und nach Ende bei der Konfirmation dann vorher getauft wirst. Also in meiner Verwandtschaft gab es so einen Fall, da wurde das so gemacht.
Das mit der Konfession der Eltern gilt natürlich nur für die Kindertaufe. Weil die Kinder ja im Glauben erzogen werden sollen.
Wenn Du über 14 bist, kannst Du selbstverständlich machen, was Du für richtig hältst.
Das geht trotzdem. "Sollte" beudeutet nicht "muß". Es kann sein, daß das nur gilt, wenn man im Gebäude der Frauenkirche in Dresden getauft werden will. Es kann aber auch jede andere Kirche sein. Oder die Einschränkung gilt, wenn man jünger als 14 ist, das kann auch sein. Dann wäre stattdessen die Zustimmung der Eltern nötig, wenn ich nicht irre.
Kann man sich dann trotzdem taufen lassen
Ja - wenn man mind. 14 Jahre alt ist