Evangelisch lutherisch?
ich wurde in einer evangelisch- lutherischen Kirche getauft heißt dies trotzdem das ich evangelisch bin oder muss ich es evangelisch lutherisch nennen ?
3 Antworten
muss ich es evangelisch lutherisch nennen ?
Nein. Die lutherischen Kirchen gehören ebenso wie die evangelisch-reformierten Kirchen zu den evangelischen Kirchen.
»Protestantisch« wurde geprägt durch die Katholische Kirche und ist somit eine Fremdbezeichnung.
»Evangelisch« ist eine Selbstbezeichnung. In der Tradition der Reformation stehenden Kirchen bezeichnen sich selbst als »evangelisch« und nicht als »protestantisch«. Eine Ausnahme bildet die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche).
Mit »lutherisch« werden die Kirchen in der Tradition der Wittenberger Reformation bezeichnet (Augsburgische Bekenntnis).
Mit »reformiert« die Kirchen in der Tradition der Schweizer Reformatoren Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und Johannes Oekolampad (Helvetische Bekenntnis).
Du kannst dich einfach evangelisch nennen. Es gibt Unterschiede zwischen den verschiedenen evangelischen Konfessionen (lutherisch, reformiert, uniert,...), aber die spielen heute so gut wie keine Rolle mehr, die wenigsten kennen das. Du bist wahrscheinlich in einer lutherischen Landeskirche leben, daher evangelisch-lutherisch.
oder muss ich es evangelisch lutherisch nennen ?
Im Christentum wird man auf Jesu Christus getauft, nicht auf eine Konfession oder gar eine spezielle Richtung darin. Evangelisch ist der Sammelbegriff für einen großen Teil der vielen Religionsgemeinschaften welche sich nach der Reformatin gestaltet/gespaltet haben. Wenn du wert darauf legst besonders zu einer dieser Zerspltterungen zu gehören kannst du dich natürlich so benennen - mit der Taaufe hat das aber Nichts zu tun.