Tatto mit 16?


05.09.2025, 09:54

Also sie möchte die Pfote von ihrem verstorben Seelenkaters als Tattoo haben , wenn es was "dummes" gewesen wäre hatte ich dem ganzen nicht zugestimmt .Zudem habe ich auch nur gefragt wo in Berlin wir das machen lassen könnten .

12 Antworten

Wenn sie sich so sicher ist, dass sie das Motiv ihr restliches Leben lang auf der Haut tragen will, möchte sie es in zwei Jahren immer noch. Die meisten guten Studios lehnen minderjährige Kund*innen nicht grundlos prinzipiell ab. In dem Alter ändern sich Geschmäcker noch zu schnell und auch wenn fast alle Teenager sich für "reif" halten, können die wenigsten die wirkliche Tragweite solch einer Entscheidung wirklich verstehen. Ein Tattoo läuft nicht weg.

Es ist auch im Sinne deiner "Tochter", wenn sie noch zwei Jahre wartet. So hat sie nicht nur mehr Bedenkzeit und verringert das Risiko, dass sie das Tattoo später bereut, sie kann sich vor allem das Studio aussuchen. Dabei kann sie nach wichtigen Kriterien, wie Qualität, Stil und Sympathie, gehen und muss nicht den Tätowierer nehmen, der ihr überhaupt etwas sticht.


Segler94  05.09.2025, 10:30

Selbst als Erwachsener habe ich - wissend um die Dauerhaltbarkeit von Tattoos - mir das Motiv meiner Wahl erst mal mehrere Monate an die Pinnwand gehängt, es jeden Tag angeschaut und mir so Bedenkzeit geschaffen um zu sehen, ob ich es wirklich will.

Virgilia  05.09.2025, 19:01
@Segler94

Und genau dieses langfristige Denken fehlt den meisten Teenagern. In dem Alter meinen viele alles besser zu wissen und sind sich absolut sicher, dass sie genau diesen Geschmack und diese Interessen für immer behalten werden. Das ist normal, aber auch der Grund, weshalb der Begriff "Jugendsünde" existiert. Von den vielen Motiven, die ich als Teenie "zu 100%" wollte, trage ich glücklicherweise nur eins auf der Haut.

Ich habe mich bei meinen Tattoos auch jedes Mal zu mehreren Monaten bis Jahren Bedenkzeit "gezwungen". Die, dich ich wirklich wollte/noch will, haben diese Zeit unverändert überstanden. Bei denen konnte ich dann auch spontane Terminmöglichkeiten wahrnehmen. Wenn ich länger über die Details, den Stil oder die Platzierung nachdenken muss, weiß ich, dass es nicht das richtige Tattoo für mich wäre.

Ich würde sie unterstützen. 16 ist ein gutes alter für ein kleines erstes Piercing, kenne einige die sich mit 18 zig Tattoos haben machen lassen, nur weil sie es konnten und dann bereut haben. Doch die die langsam anfangen bereuen es eher nicht, besonders ein so besonderes Tattoo wie der Wunsch deiner Tochter. Von Berlin ist es auch nicht weit bis zur Grenze ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 80 Piercings

Motte99288 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 21:40

Ja sie hat schon Piercings hätte nun aber wirklich gerne das Tattoo liegt mir seit Monaten in den Ohren damit und ich finde es eine wirklich schöne Idee , da diese Katze ihr ein und alles war..

Haben Sie ein eigenes Studio?

PiercingJunge  05.09.2025, 21:44
@Motte99288

Ich habe kein Studio, aber es gibt sicher einige Studios. In Berlin habe ich mich noch nie Tätowieren lassen und dort mit den Studios auch nicht beschäftigt.

Kein Professionelles Studio wird unter 18 Jahren stechen, auch nicht mit Genehmigung der Eltern. Professionelle Studios stechen erst ab 18 Jahren und nicht vorher.


PiercingJunge  05.09.2025, 14:58

Also ich kenne da einige die mit 16 oder sogar davor ein Tattoo haben stechen lassen, auch in Studios und zum Teil von reichen Eltern.

Natimichl  05.09.2025, 14:59
@PiercingJunge

Das sind dann die unprofessionellen. Wie geschrieben, sowas würde kein Professionelles Tattoostudio machen.

Natimichl  05.09.2025, 15:04
@PiercingJunge

Machen tuen klar welche, ist aber dann immer fragwürdig. Ein 16 Jähriger hat z. B. einen anderen Geschmack als ein 18 Jähriger. Deshalb würde ich auch davon abraten. Es gibt mittlerweile so gute Klebetattoos die ein Minderjähriger Nutzen kann bis er volljährig ist.

PiercingJunge  05.09.2025, 15:06
@Natimichl

Heute kannst du mit 16 zum Teil mit 14 schon zu Wahl gehen. Ich habe keins meiner Tattoos je bereut und ein Kleines Tattoo wie das beschriebene ist heute leicht zu Überstechen oder zu Lasern.

Natimichl  05.09.2025, 16:01
@PiercingJunge

Das Lasern ist aber sehr teuer und auch sehr schmerzhaft was ich so höre, da hätte ich auch keine Lust und Cover muss dann immer größer sein, aber ja, es gibt Möglichkeiten mögliche Laster loszuwerden.

PiercingJunge  05.09.2025, 18:14
@Natimichl

Lasern kostet in der Regel ca. das 10Fache vom Motiv also ein Tattoo für 50€ kann für 500€ entfernt werden. Die Person lässt es ja nicht sofort wieder entfernen, hatte also in der Zwischenzeit die Möglichkeit zu mehr Geld zu kommen. Der Tattoo muss nicht größer, es muss in der Regel nur dunkler werden. Das Lasern ist nicht viel schmerzhafter als das Stechen zuvor.

Ich wollte mit 16 auch schon unbedingt ein Tattoo und bin irgendwie froh das es meine mutter nicht erlaubt hat bis ich mit 18 selber entscheiden konnte.

Man muss nicht jeden Wunsch der Teenager erfüllen nur weil sie es unbedingt in den Augenblick wollen,ein Tattoo ist eine lebenslange Entscheidung die 16 jährige nicht treffen können. (Wer denkt schon mit 16 an sein 60 jähriges ich)

Kommt auf das Motiv an, wenn EV der Eltern vorliegt und sie sich gründlich damit auseinandergesetzt hat sollte das kein grosses Ding sein. Einfach mal googeln, anrufen, abklappern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Monteur und Seit mehreren Jahren Piercer