Studium: Ausziehen oder zu Hause bleiben?
Bald steht bei mir das Studium an nur weiß ich nicht wo.... Ich wohne 20 min der Bahn von einer tollen Uni mit einem sehr schönen Campus und einer guten Ausstattung entfernt. Das dort angebotene Studienfach passt perfekt zu mir und in Rankings schneidet die Uni auch gut ab. Nur leider ist sie so nah... Ich überlege ob ich zu Hause bleibe und dann zum Master die Uni und den Ort wechsel. Vor allem fürchte ich mich etwas davor auszuziehen, weil ich glaube das Studium an sich reicht für mich erstmal als Neuerung und ich am Ende vllt alles aufgebe. Andererseits möchte ich nicht später (wenn ich nicht umgezogen bin) das Gefühl haben "gekniffen" zu haben und evtl. einen wichtigen Lebensschritt nicht gewagt zu haben und tolle Erfahrungen verpasst zu haben. Bei einem etwaigen Arbeitgeber kommt es doch sicher auch besser wenn man ausgezogen ist. In der Nähe meines Wohnortes ein Zimmer zu nehmen kommt für mich nicht in Frage das halte ich für Geldverschwendung...vor allem weil es hier sehr sehr sehr teuer ist... Was denkt ihr?
11 Stimmen
9 Antworten
Hallo!
Im Grunde bist du in der perfekten Ausgangssituation. Du musst dich jedenfalls nicht schnellstmöglichst um eine Wohnung kümmern.
Wie wäre es damit? Du kannst erstmal zu Hause bleiben und dein Studium beginnen. Aus deinem Text hört man raus, das du dich etwas vor einem Auszug fürchtest (was unbegründet ist) , dann gehe doch einen Schritt nach dem anderem. Beim Studium lernst du nach und nach andere Studenten kennen. Und du sparst zunächst Geld.
Vielleicht kannst du auch mit anderen eine WG gründen.Oder dir nach einem oder zwei Semestern eine eigenen Wohnung suchen. Ich denke, dass der Wunsch nach mehr Eigenständigkeit durch die veränderten Lebensumstände schon wachsen wird und du dann die Furchtt verlierst.
Es ist aber nicht wirklich schlimm, wenn du für den Bachelor erstmal zu Hause bleibst.
Deinem zukünftgem Arbeitgeber ist so etwas egal.
Was du nur nicht tun solltest, ist Ängsten nachzugeben. Wenn du dann soweit bist und ausziehen möchtest, weil du selbstständig sein willst, dann ziehe es durch.
Fang doch an zu studieren und entscheide je nach Situation.
Dem Arbeitgeber ist das Wurst ob zu zum Studium ausziehst oder nicht. Wichtig ist, was du kannst, welche Qualifikationen du hast und welchen Eindruck du im direkten Gespräch machst.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Vielleicht sprichst du mal mit deinen Eltern darüber und fragst sie, ob du ihre volle Unterstützung bekämst, wenn du ausziehen würdest und merkst, dass es doch alles etwas schrieriger wird als gedacht. Denke die können deine Ängste nachvollziehen und dich ggf. Unterstützen wenn du es brauchst.
Ich hab im Studium auch zuhause gewohnt bzw. bin erst gegen Ende ausgezogen (mit Freundin zusammen)
Hab jetzt nicht wirklich was verpasst / vermisst. Bzw. nicht dass ich das wüsste.
Bei einem etwaigen Arbeitgeber kommt es doch sicher auch besser wenn man ausgezogen ist.
Ich glaube es gibt für einen Arbeitgeber nichts uninteressantes ob und wann jemand von wo ausgezogen ist.
Hey Anonymus2013,
ich stand damal vor der selben Entscheidung wie du. Die perfekte Uni mit dem einem Studiengang der mich total interssiert war keine 20km von meinem Elternhaus entfernt.
Ich habe mich dazu entschieden dort zu studieren und zu Hause wohnen zu bleiben. Ich konnte dadurch einiges an Geld sparen, wodurch ich die Möglichkeit hatte sehr viel in den Semersterferien zu reisen. Auch einen Nebenjob hatte ich so nie zwingend nötig. Jetzt, nach dem Studium, bin ich von zu Hause ausgezogen und in eine Großstadt gezogen in der Hoffnung hier meinen Traumjob zu finden.
Ich finde die Hauptpriortät sollten Uni und Studienfach sein, danach solltest du auswählen und wenn das nun mal direkt um die Ecke ist wüsste ich nicht warum du unbedingt in eine andere Stadt ziehen solltest nur weil man denkt, dass man ausziehen sollte.
Bestimmt macht man sehr viele tolle Erfahrungen, wenn man von zu Hause auszieht, aber die wirst du auch noch nach dem Bachlor, vielleich im Master machen können.
Wie du dich auch entscheidest ih wünsche ich dir ganz viel Glück und Erfolg im Studium:)
Grüße,
Memiz
Den Arbeitgeber wird es wohl nicht interessieren, ob du ausgezogen bist oder nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du danach gefragt wirst.
Unter irgendeiner Frage war mal so ein Schwafler unterwegs, der meinte, dass er Unternehmer sei und nur Leute einstelle, die mal in einer WG gewohnt haben.