Stromschlag 30V 10A?
Habe gestern an meiner Spülmaschine einen stromschlag bekommen das war jetzt vor 17 Stunden. Es hat nicht wehgetan aber während ich das Teil berührt habe hat mein ganzer Körper gezuckt/gezappelt (ca 1 Sekunde). Das Teil ist sozusagen Sensor der der Spülmaschine sagt ob sie offen oder zu ist. Habe ein Bild angehängt, ich bin an den längeren unteren Metallstab gekommen. Soll ich zum Arzt oder ist das ungefährlich? Ich weiß es war dumm daran rumzufummeln mir gehts aber jetzt wirklich nur um meine Gesundheit deswegen brauch ich keinen der mir sagt es war dumm das zu machen, nichts für ungut. Merke keine ungewöhnlichen Symptome bis jetzt. Wie lange können da Nachträglich noch Gesundheitliche Probleme entstehen (Herzrhytmus) falls es nicht ungefährlich war?
LG
4 Antworten
Ich hatte die Frage bereits beantwortet - trotz des beschissenen Fotos...
Wie kommst Du darauf, dass die Spannung 30 V betragen hat?
Du hast doch lediglich die Bemessungsspannungen und -ströme des Bauteils abgelesen. Gemessen hast Du aber nichts!
Denn dort stehen nur die maximalen Werte für einen sicheren Betrieb:
max. 10 A bei max. 30 V Gleichspannung
max. 16 A bei max. 230 V Wechselspannung
Also wirst Du wahrscheinlich an einen Kontakt gegrapscht haben, der Netzspannung führte. Das kann man wohl nur mit der Dummheit eines lebensmüden Laien erklären.
Wenn Du wirklich an der Netzspannung einen Stroschlag bekommen hast und kien RCD vorhanden war, um Dein Leben durch Abschaltung zu schützen, dann solltest Du ins Krankenhaus, um ein 24-Stunden-EKG zu machen. Nur so kann man Schädigungen am Herzen erkennen.
Wenn Du nach so langer Zeit noch ohne Herzrasen im Internet unterwegs bist, dann genügt auch ein Besuch beim Hausarzt. Dennoch: Miss mal die Spannung(en) zwischen den Potentialen, welche Du berührt hast. Wäre blöd, wenn ein harmloser Stromschlag dazu führt, dass eine ganze Krankenhausabteilung wegen Dir lahmgelegt wird.
Erstmal wirklich vielen Dank für deine extrem direkten ehrlichen und hilfreichen Antworten. Ich hab leider kein Messgerät, zudem bin ich mir nicht sicher ob ich nur ein oder beide Potentiale berührt habe. Ich weiß das ist ne blöde Frage weil man es wahrscheinlich nicht verlässlich pauschal sagen kann aber kannst du ungefähr einschätzen wie gross das Risiko, dass bis Montag morgen irgendwas passiert, ist vorausgesetzt es wäre wirklich die volle Ladung gewesen? Zum Arzt werde ich sowieso gehen nur die Frage ist halt Montag Hausarzt oder Notaufnahme.
LG
Solange Du seit Stunden vorm Rechner sitzen und daddeln kannst, überlasse die Notaufnahme bitte auch den echten Notfällen.
Du hast auf jeden Fall Netzspannung 230V abgekriegt, 30V genügen nicht, um einen spürbaren Strom via Finger zu erzeugen.
Wenn du 17h später (inzwischen ca. 41h) nichts mehr spürst (Herzrasen) ist es glimpflich abgelaufen und dein Herz hat sich vermutlich beruhigt oder gar nichts mitbekommen.
- Floss der Strom denn nur von Finger zu Finger der gleichen Hand? Hast du mehrere Pole des Schalters gleichzeitig mit einer Hand berührt.
- Oder floss der Strom von Hand zu Hand (z.B. eine Hand am Schalter, die andere am Gehäuse des Geschirrspülers oder sonstwo geerdet)?
- Oder standest du barfuss (ohne isolierende Schuhe) auf einem Steinboden und hast einen Stromfluss durch den ganzen Körper gehabt?
Der Stromweg durch den Körper ist entscheident, ob das Herz überhaupt betroffen war oder nicht.
Es ging alles sehr schnell und ich habe es deswegen nicht genau mitbekommen. Ziemlich sicher habe ich es aber schon im ganzen Körper bemerkt wenn auch nur extrem kurz weil ich wirklich direkt meine Hand zurückgezogen habe. Ich gehe stark davon aus, dass ich nur einen pol berührt habe, es war auf jeden Fall mit der rechten Hand bzw. Zeigefinger und ja ich stand barfuß auf dem Boden… gehe morgen aufjedenfall zum Arzt. Weißt du in etwa wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass da was passiert? Sagen wir aus 10 Fällen bei wie vielen geht es unter diesem umständen „gut“ aus?
Danke für die Antwort, LG
also:
Stromfluss ging durch ganzen Körper.
Du schriebst zuerst ca. 1 Sekunde und ganzer Körper hat gezittern/gezappelt.
Aber direkt die Hand zurückgezogen", also ev. auch kürzer als 1 Sekunde, aber vom Erschrecken etwas länger gezittert.
Wie gesagt, nach so langer Zeit ist es unwahrscheinlich, dass noch ein Risiko besteht. Grob vielleicht einer von hundert solchen Fällen endet schlimmer, wenn die Person schon einen Herzfehler hat. Häufiger sind Fälle, wo jemand z.B. einen Sekundärunfall hat, z.B. von einer Leiter stürzt.
Aber in dem Fall ist es wohl besser und für dich auch beruhigender, wenn du zum Arzt gehst; und sag gleich bei der Anmeldung, was los war. Er kann dann entscheiden, ob es ein längeres EKG braucht oder nicht.
Für mich selber ist es schwer zu sagen wie lange es war weil ich vom Schock direkt voll mit Adrenalin war aber ein Freund von mir hat es gesehen und er hat es mir so geschildert, dass ich direkt meine Hand weggezogen habe. Nunja morgen mal zur Sicherheit zum Arzt hoffe mal das alles gut ist. Dir vielen Dank für deine Ausführlichen Erklärungen und das du dir die Zeit genommen hast
MfG
30V sind unkritisch. Es kann aber sein, dass da keine saubere bzw. noch funktionierende Netzstromtrennung existiert, Du also mehr abbekommen hast. In jedem Fall ist es schlecht aufgebaut, wenn da blanke Leiter vorhanden sind.
Update: Zudem bedeutet die Aufschrift nicht dass da wirklich 30V vorhanden sind, das ist der Maximalwert für dieses Bauteil.
Wenn der Maximalwert für das Bauteil 30V sind kann dann überhaupt mehr Spannung drauf gewesen sein selbst wenn die Netzstromtrennung nicht funktionieren sollte?
Ja klar, wenn keine Netztrennung da ist, besteht die Gefahr, dass eben auch 230V oder Teile davon durch Dich flossen. Nur das könnte Deine körperlichen Erscheinungen erklären, 30V allein niemals!
Nein, soweit ich weiß, sind Spannungen bis 50 Volt sind ungefährlich.
Meinst du ich sollte damit jetzt in die Notaufnahme gehen? Oder am Montag morgen zum Hausarzt?