Strom Grundversorger durch anderen Zählerstand umgehen?
Hallo,
Ich bin am 27. 09 in meine erste Wohnung gezogen. Der eigentliche Einzugstermin war aber der 01.10. Da das mit dem früheren Termin nur sehr kurzfristig geklappt hat, beginnt mein Vertrag mit dem neuen Stromversorger erst am 01.10. Der Vertrag vom Vormieter endet am 26.09. Für diese 3 Tage dazwischen springt dann ja die Grundversorgung ein, weil es keinen anderen Lieferanten gibt.
Mir wurde gesagt, dass sich das von alleine erledigt, wenn ich bei meinem neuen Stromversorger den Zählerstand der Übergabe (27.09.) angebe. Ich kann aber irgendwie nicht glauben, dass sich der Grundversorger so leicht umgehen lässt. Würde das klappen?
Vielen Dank für eure Antworten!
3 Antworten
Aufgrund der Marktprozesse wirst Du mindestens 1 Monat im Grundversorgungstarif abgerechnet werden, so Du einen anderen Lieferanten für den Vertrag gewählt hast.
Die Unschärfe von 3 Tagen wird zur Abgrenzung hochgerechnet.
Mit dem wirksam zustande gekommenden Vertrag kündigen sich bisherige Verträge automatisch. Fristen regelt das EnWG
Okay. Heißt das, wenn ich also den Zählerstand vom 27. Beim neuen Vertag angebe, sollte das klappen? Oder heißt das, dass ich einfach die 3 Tage Grundversorgung zahle ohne dass ich mich um Kündigung kümmern muss. Bin etwas Begriffsstutzig.
du musst nichts weiter tun, die 3 Tage werden entweder in den Skat gedrückt oder geschätzt. Die Beträge, um die es hier geht, sind Pillipalle.
Okay, verstanden. Aber irgendeinen Zählerstand muss ich ja beim neuen Versorger angeben. Dann den vom 27. oder den vom 01.? Danke für die Geduld 😅
Maßgeblich ist das Datum, zu dem der neue Vertrag rechswirksam wird.
Die schalten ja keine neue Leitung oder irgendetwas. Die berechnen einfach nur den Stromverbrauch ab den 01.10. und rechnen die Kosten ab. Fertig! Machen musst Du da garnix, außer Zählernummer und Zählerstand notieren/durchgeben.
So wie ich dich verstehe, soll ich die 3 Tage Grundversorgung mit den jeweiligen Zählerständen zahlen und ab dem 1.10. eben meinen normalen Vertrag aufnehmen. Tut mir leid, ich verstehe bei dem Thema nicht so viel.
Ja, das funktioniert. Solche Fälle haben wir hier regelmäßig.
Arbeitest du in der Richtung und kannst das mit Sicherheit sagen? (Ich möchte einfach sichergehen)
Ja, ich hab mal im Kundendienst eines Grundversorgers gearbeitet und da gab es einige Kunden, die ungewollt einige Tage in die Grund- oder Ersatzversorgung gerutscht sind. Die Zählerstände wurden dann übernommen.
Mittlerweile arbeite ich im Netzbetrieb und auch hier erfassen wir auf Kundenwunsch den Zählerstand des vorherigen Versorgungsendes. Gerade bei Einzug, wo sowieso noch kein Verbrauch angefallen ist, völlig normal.
Ich denke mal, andere Unternehmen tun das genauso.
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Aber ich habe ja bereits nach 3 Tagen einen neuen Versorger. Ich habe glaube ich gelesen, dass man erst nach 2 Wochen Grundversorgung einen einen Vertrag mit dem Grundversorger abschließt. Sollte sich die Grundversorgung nicht automatisch mit dem neuen Vertrag kündigen? Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Kann auch sein, dass ich deine Antwort komplett falsch verstanden habe.