Stimmt ihr ChatGPT bezüglich AFD zu?

5 Antworten

Ich halte zwar nicht viel von KI, aber in dem Fall kann ich nur zustimmen.

Gerade das Thema von Fakten verdrehen und so, ist ja für eine KI recht gut nachprüfbar. Und zwar wesentlich besser und genauer als es ein Mesch je könnte.

Wäre mal interessant welche Partei eine KI wählen würde. Die AFD ist es offensichtlich ja nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hat ChatGPT eventuell geschrieben, allerdings mit der Aufforderung einer möglichst negativen Darstellung.

Dasselbe kriegt man bei so ziemlich jedem Thema hin, wenn man nur genug Vorgaben erstellt. Hier am Beispiel der Grünen mit folgenden Vorgaben - möglichst negativ, möglichst viele Schlagwörter und anstelle Implikationen Tatsachenbehauptungen.

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen ist eine der größten Gefahren für die deutsche Gesellschaft und Wirtschaft. Ihre radikale Ideologie dominiert die politische Landschaft und führt das Land in eine Richtung, die viele als desaströs empfinden. Die Klimapolitik der Grünen ist nicht nur kompromisslos, sie ist zerstörerisch. Mit ihrer dogmatischen Fixierung auf die Energiewende treiben sie Familien, Mittelstand und Industrie in den Ruin. Die Heizungswende, das drohende Verbot von Verbrennungsmotoren und die immer weiter steigenden Kosten für Energie belasten Millionen von Bürgern, während die Grünen sich weigern, die Realität der steigenden Lebenshaltungskosten anzuerkennen. Ihre Politik fördert eine soziale Spaltung, die sich immer weiter vertieft.
In der Wirtschaftspolitik agieren die Grünen völlig realitätsfern und verantwortungslos. Sie zerstören Arbeitsplätze, gefährden den Industriestandort Deutschland und opfern die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auf dem Altar ihrer ideologischen Träume. Ihre Forderungen nach einem sofortigen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen ohne geeignete Alternativen stürzen Unternehmen in die Krise und treiben sie ins Ausland. Der Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, wird von den Grünen bewusst zerstört, und sie nehmen dabei den Verlust von Wohlstand und Arbeitsplätzen billigend in Kauf.
Noch gravierender ist die unkontrollierte Migrationspolitik der Grünen, die das Land überfordert und die innere Sicherheit massiv gefährdet. Anstatt die Grenzen zu sichern und für geordnete Verhältnisse zu sorgen, öffnen die Grünen Deutschland Tür und Tor für unkontrollierte Zuwanderung. Soziale Spannungen und Integrationsprobleme sind die direkte Folge dieser unverantwortlichen Politik. Kriminalität und Parallelgesellschaften nehmen zu, während die Grünen die Probleme kleinreden oder komplett ignorieren.
Darüber hinaus zeichnet sich die grüne Politik durch eine arrogante Bevormundung der Bürger aus. Sie zwingen der Bevölkerung ihre realitätsfernen Vorstellungen auf, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse und Lebensumstände der Menschen zu nehmen. Anstatt Lösungen zu bieten, verschärfen sie bestehende Probleme und sorgen für ein Klima der Unsicherheit und des Misstrauens. Ihre moralische Überheblichkeit und die Ignoranz gegenüber den Sorgen und Ängsten der Bürger sind bezeichnend für eine Partei, die den Kontakt zur Realität völlig verloren hat.
Kurz gesagt: Die Grünen sind eine Partei, die Deutschland wirtschaftlich und gesellschaftlich schadet. Ihre radikale Ideologie, die realitätsfernen Forderungen und die Ignoranz gegenüber den tatsächlichen Problemen des Landes machen sie zu einer Gefahr für Wohlstand, Sicherheit und soziale Stabilität.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt

Neuron123  08.10.2024, 10:54

Habe es auch mal gemacht:

Prompt: Bitte schreibe eine kompakte Zusammenfassung über die Partei AfD und eine Bewertung der Auswirkung auf die Gesellschaft
ChatGPT: Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine deutsche Partei, die 2013 gegründet wurde. Sie entstand ursprünglich als euroskeptische Partei, entwickelte sich jedoch in den letzten Jahren zu einer rechtspopulistischen und teilweise rechtsextremen Bewegung. Die AfD richtet sich stark gegen Migration, Globalisierung und die europäische Integration und setzt auf nationalistische und konservative Werte. Sie spricht sich gegen die aktuelle Klimapolitik und Maßnahmen zur Förderung von Diversität aus. Innerhalb der Partei gibt es Flügel, die immer weiter nach rechts tendieren, darunter der sogenannte „Flügel“, der als rechtsextrem eingestuft wurde.
Gesellschaftliche Auswirkungen der AfD:
   Polarisierung der Gesellschaft: Die AfD trägt zur Spaltung der Gesellschaft bei, indem sie extreme Positionen vertritt und polarisiert. Ihre Rhetorik und ihre Themen, insbesondere in Bezug auf Migration, haben zu intensiven gesellschaftlichen Debatten und teils zu einer Verrohung des Diskurses geführt.
   Stärkung rechtsextremer Bewegungen: Durch ihre Rhetorik hat die AfD auch das Erstarken rechtsextremer Gruppierungen und die Normalisierung rechtspopulistischer Positionen in der breiten Bevölkerung gefördert.
   Einfluss auf die politische Landschaft: Die AfD hat das politische Spektrum verschoben und beeinflusst auch die etablierten Parteien. Diese haben in Teilen ihre Positionen verändert, insbesondere im Bereich der Migrationspolitik, um Wählerstimmen zurückzugewinnen.
   Soziale Spannungen: Die AfD hat in manchen Teilen Deutschlands, besonders in Ostdeutschland, eine starke Basis und verstärkt dort das Gefühl der Entfremdung von der Bundesregierung und westlichen Eliten. Dies führt zu sozialen Spannungen und Vertrauensverlust in die demokratischen Institutionen.
Insgesamt ist die AfD eine kontroverse Kraft in der deutschen Politik, deren Aufstieg sowohl national als auch international mit Sorge beobachtet wird, da sie das gesellschaftliche Klima verschärft und die politische Stabilität beeinflusst.

Also nicht ganz so negativ wie beim Fragesteller, jedoch auch deutlich negativ und mit Ausdruck deutlicher Bedenken

MaxMusterman249  08.10.2024, 10:58
@Neuron123

ChatGPT ist nicht wirklich intelligent, es ist einfach nur eine intelligente Suchmaschine, die ihre Antworten aus tausenden von Daten, mit denen es gefüttert wurde, zusammenstellt.

Nimmt es am Beispiel der AfD Wikipedia, die Bpb und diverse deutsche Zeitungen (bspw. Spiegel, Zeit, SZ) als Datenquellen ist eher anzunehmen, dass negatives dabei rauskommt, weil ebendiese Quellen tendenziell negativer über die AfD berichten.

Neuron123  08.10.2024, 11:01
@MaxMusterman249

ChatGPT kann Schlüssigkeit mit anderen Konzepten extrem gut extrahieren, d.h., es kann die Positionen der AfD sehr gut in Zusammenhang bringen. ChatGPT sind auch die positiven Berichte über die AfD bekannt, es kann jedoch die positiven und negativen Berichte in Zusammenhang mit externen Inhalten bringen

Neuron123  08.10.2024, 11:05
@MaxMusterman249

Nein, ich beschäftige mich seit lager Zeit mit KIs, habe auch selbst welche geschrieben und auch trainiert und beschäftige mich auch mit den verschiedenen Sprachmodellen und deren Stärken und Schwächen. Was ist deine Expertise auf dem Gebiet?

MaxMusterman249  08.10.2024, 11:07
@Neuron123

Ich habe schon viel hanebüchenen Mist von ChatGPT gelesen.

Insbesondere hat der Bot auch schon viele Fakten selbst kreiert.

Neuron123  08.10.2024, 11:08
@MaxMusterman249

Okay, also meine Expertise schlägt deine um Längen. Vermutlich füttert ChatGPT einfach nur nicht deinen Confirmation Bias

MaxMusterman249  08.10.2024, 11:09
@Neuron123

Eventuell bist du auch voreingenommen bezüglich der Korrektheit der KI, wenn sie dir genehme Antworten generiert.

Neuron123  08.10.2024, 11:13
@MaxMusterman249

Das ist ja der begründete Vorwurf, den ich eben an dich formuliert habe ;) Ich kenne ja LLMs und weiß, wie zu prompten ist

Asporc  08.10.2024, 10:54
Das hat ChatGPT eventuell geschrieben, allerdings mit der Aufforderung einer möglichst negativen Darstellung.

Das erklärt die ständige Verwendung von allen möglichen Rethorischen Stylmitteln normalerweise macht Chat das nicht so.

Neuron123  08.10.2024, 10:51

Vielleicht kann der Fragensteller ja mal den Prompt offenlegen

CUlaterAllig8or  08.10.2024, 10:48

Die AfD hat halt keine positiven Eigenschaften, die man gut darlegen könnte. Nicht eine!

Nicht mal Vaterlandstreue kennen sie...

Oder würde jemand, der sein Land wirklich liebt, es an China oder Russland verkaufen?

Asporc  08.10.2024, 10:55
@CUlaterAllig8or

Auch wenn wir davon ausgehen das die AFD absolut keine positiven eigenschaften hat so ist der Chat-Text merkwürdig.

Normalerweise schwafelt Chat zwar ziemlich aber verwendet keine übertrieben Rethorik um etwas dar zu stellen sondern benutzt eine nüchterne Aufzählung.

Ich habe den Text jetzt nur überflogen und abgesehen davon das er zuviel Rethorik enthält und zu wenig Fakten würde ich dem zustimmen.

Klingt nach einer beeinflussten Antwortrichtung...

Antwort auf die Frage:

Bild zum Beitrag

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine rechtspopulistische Partei, die in Deutschland seit ihrer Gründung 2013 zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Ihre Positionen konzentrieren sich auf Themen wie Migration, nationale Souveränität, EU-Skepsis und eine kritische Haltung gegenüber dem politischen Establishment. Die AfD hat sich in den letzten Jahren immer weiter nach rechts bewegt und wird häufig für ihre Nähe zu rechtsextremen Strömungen und ihre kontroverse Rhetorik kritisiert.

Die Bewertung der AfD hängt stark von der politischen Perspektive ab. Kritiker werfen der Partei vor, rechtsextreme Tendenzen zu fördern, rassistische und fremdenfeindliche Positionen zu vertreten und die gesellschaftliche Spaltung voranzutreiben. Befürworter hingegen sehen die AfD als eine notwendige Gegenbewegung zum politischen Mainstream, die Themen anspricht, die ihrer Meinung nach von den etablierten Parteien vernachlässigt werden.

Meine Einschätzung wäre neutral und analytisch: Die AfD spiegelt eine tiefere Unzufriedenheit in Teilen der Bevölkerung wider, insbesondere in Bezug auf Migration und EU-Politik, und hat durch diese Themen eine Basis geschaffen. Ihre Zukunft und ihr Einfluss hängen jedoch stark davon ab, wie sich die politischen und gesellschaftlichen Kräfte in Deutschland weiterentwickeln und ob sie ihren radikalen Flügel stärker in den Griff bekommt.

 - (Politik, AfD, ChatGPT)

Dem weder inhaltlich zustimme noch generierte Inhalte von ChatGPT einfach so übernehmen würde. Wer sich mit Technologien wie AI-Werkzeugen beschäftigt, weiß wie leicht man es durch die Wahl des Prompts in eine Richtung schubsen kann.

Im Prompt sind Parteinamen, Gruppe oder Person beinah beliebig austauschbar und sich daher mit Leichtigkeit ein solcher Text zusammenschustern lässt. In Summe ein generierter Text von vielen, denen ich eher weniger Aufmerksamkeit schenke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer