Stimmt es das Adam und Eva unsere Urgroßeltern sind?
11 Antworten
Jein.
Adam und Eva kamen am Beginn der siebten Schöpfungsperiode in eine seit Ende der sechsten Schöpfungsperiode bevölkerte Welt (Gen. 1.28-2.3). In der Paradiesgeschichte geht es um die neolithischen Umwälzungen der menschlichen Lebens- und Wirtschaftsweise in Südmesopotamien (siehe Edenbeschreibung). Die ersten Bauern in Europa stammten aber nachweislich aus dieser Gegend.
Einmal ur ist zu wenig. Da musst du noch viele ur vorsetzen.
Das Problem ist, dass wir die adamitische Natur haben und unser Geist von neuem, aus Gott geboren werden muss.
Röm 3,23 Alle haben ja gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren.
Joh 3,16 Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Leider verstehen das in unserem so genannten christlichen Abendland immer weniger Menschen. Daher geht es auch mit unserer Kultur so steil bergab. und es gibt sogar welche, die glauben, Mohammed kann uns retten
meine sind Ask und Embla. aber daraus haben die Christen Adam und Eva gemacht. wie fast alles, haben sie auch das geklaut.
Ganz sicher nicht. Meine hießen Georg und Elisabeth bzw. Walter und Elise.
Meine Urgroßeltern nicht. Aber ich kenne nicht alle Namen meiner vielen Vorfahren - vielleicht waren vor vielen Generationen welche dabei, die tatsächlich so hießen.
Adam und Eva aus der Bibel waren es jedenfalls nicht. Das ist eine Geschichte, die bestenfalls eine Metapher ist, so wie man Kindern Märchen erzählt, aus denen sie Lehren ziehen können.
Wer klug ist, hält sich an die Realität und an bewiesene wissenschaftliche Erkenntnisse, nicht an blinden Glauben.
Das mit den angeblichen Prophezeiungen ist sehr weit her geholt. Man kann in die Prophezeiungen alles mögliche hinein interpretieren - so dass sie plötzlich als wahr erscheinen. Genau so ist es mit den Prophezeiungen des Nostradamus oder den heutigen Horoskopen.
Wenn man fest daran glaubt, wird es wahr.
Wer Prophezeiungen des Nostradamus oder der Horoskope mit denen der Bibel gleichsetzt, ist nicht ernst zu nehmen
Das stimmt!
Aber wer Prophezeiungen der Bibel ernst nimmt, ist ebenso wenig ernst zu nehmen.
Wer den Unterschied zwischen Bibel und Nostradamus nicht erkennen will, dem kann nicht geholfen werden.
Der Unterschied ist, dass unsere Geschichte maßgeblich von der Bibel geprägt wurde. Das begann, als vor knapp 1000 Jahren die Christen unseren Vorfahren die „Frohe Botschaft“ mit Feuer und Schwert brachten.
Mit der Botschaft der Nächstenliebe kann ich mich allerdings auch als Atheist weitgehend identifizieren. Nur leider haben die Christen sich selten daran gehalten.
Erstens solltest du Geschichte lernen
und zweitens solltest du Religionen nicht mit Christentum verwechseln.
Es gibt unzählige Religionen und viele sind bereits in Vergessenheit geraten.
Das Christentum ist eine der vielen Religionen, doch es hat unsere Geschichte in den letzten Jahrhunderten maßgeblich geprägt. Diese Geschichte war nicht immer rühmlich, das ist nicht zu leugnen.
Christentum ist keine Religion, sondern das Gegenteil von Religion.
Religion bedeutet, der Mensch muss etwas für Gott tun.
Christentum bedeutet; Gott hat etwas für den Menschen getan.
„Religion bedeutet, der Mensch muss etwas für Gott tun.
Christentum bedeutet; Gott hat etwas für den Menschen getan."
Das ist deine Interpretation. Aber selbst wenn, warum sollte es einander ausschließen?
Wir haben wohl verschiedene Auffassungen von Religion. Per Definition ist das Christentum eine Religion, sogar die Religion mit den meisten Anhängern weltweit - allerdings aufgespalten in verschiedene Glaubensrichtungen, Gruppierungen und Sekten.
Jesus wollte nie eine Religion gründen.
Er hat immer gesagt, ich bin der Messias.
Und es steht jeden frei, den Messias als Retter anzunehmen
Das haben nicht die Christen geklaut, sondern das hat der Schöpfer des Himmels und der Erde bereits vor 3000 Jahren den Juden gesagt.
Und die Juden sind der Zeiger an der Weltuhr Gottes.
Wer klug ist, wird sich jetzt auf das Kommende, das in der Bibel prophezeit ist vorbereiten, weil alle Prophetien der Bibel haben sich bis jetzt erfüllt.