Stimmt das das das Hakenkreuz in manchen Ländern Meinungsfreiheit?

8 Antworten

Ja, die rechtliche Bewertung von Hakenkreuzen, SS-Runen oder anderen nationalsozialistischen Symbolen variiert stark. Ein Hakenkreuz-Tattoo in Kalifornien ist rechtlich nicht strafbar, während es in Berlin problematisch wäre.

In Europa gilt das Symbol als Teil der Verantwortung, die Erinnerung an die NS-Verbrechen zu bewahren, daher die Restriktionen.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

Ist doch idiotisch, Symbole zu verbieten. Man stelle sich nur mal vor, der Nationalsozialismus hätte ein Dreieck als Symbol benutzt. Würde es dann keine Geometrie mehr geben??? Würden dann pyramidale Formen abgerissen werden? Würde es dann keine rechten Winkel mehr im Baugewerbe geben oder Dreiecksverbindungen zur Stabilisierung?

Das Swastika-Symbol gibt es fast überall auf der Welt, selbst Indianer kannten das Symbol. Sogar ein Konzern wie Coca Cola benutzte es zur Werbung. Falun Gong hat in Deutschland gerichtlich abklären lassen, dass sie das Hakenkreuz ganz offiziell benutzen dürfen. Die finnische Luftwaffenschule und verschiedene Geschwader haben ein Swastika als Logo. Die veranstalten jedes Jahr Paraden, bei denen die Flaggen mit Hakenkreuz geschwungen werden.

Wie gesagt, ich finde es absolut idiotisch, Symbole zu verbieten oder gar Redewendungen juristisch zu verfolgen. Haben wir keine anderen Probleme???

die swastika ist ein beliebtes symbol, teilweise religiös...es kann nichts dafür, dass es missbraucht wurde....dementsprechend ist es auch nicht überall verboten...

Ja.

So wie es in einigen Ländern strafbar ist, die sowjetische Nationalhymne zu singen.

Das Hakenkreuz ist oft ein religiöses Symbol auf Friedhöfen, z.B. im Hinduismus, Buddhismus und Naturreligionen. Es gibt mehr Staaten in denen es erlaubt ist, als Staaten in denen es verboten ist.

Wie es mit SS-Runen ist, weiß ich nicht.