Steigt die Gefahr an Hautkrebs zu erkranken wenn man die Unterarme für 20 Sekunden in sehr heißes Badewasser hat und die Haut danach rot und somit gereizt ist?

5 Antworten

Die kurzfristige Reizung der Haut durch heißes Wasser erhöht nicht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Hautkrebs wird in erster Linie durch langfristige und wiederholte Exposition gegenüber ultravioletter (UV) Strahlung, insbesondere von der Sonne oder künstlichen Quellen wie Solarien, verursacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin

nein,

Hautkrebs kommt ja nicht davon, dass die Haut z.B. bei einem Sonnenbrand rot wird, sondern davon dass schädliche UV Strahlung in tiefere Hautschichten eindringt und dort die Zellen bzw. die Nukleotide schädigt

nein .

Nein, um dein Risiko für Hautkrebs zu erhöhen müsstest du das hunderte Male immer wieder an der gleichen Stelle wiederholen und jedes mal Hautzellen zerstören und dein Reparaturmechanismus der Haut anstoßen.

Das einzige Risiko was steigt ist an Hypochondrie zu erkranken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich recherchiere zu Krebs und bilde mich weiter FUCKCANCER