Starke Angst wegen Körpergefühl – könnte etwas Ernstes sein?
Hey, ich bin ein eher ängstlicher Mensch und hab oft Panik, dass mit meinem Körper was nicht stimmt – vielleicht auch Hypochondrie. Heute hatte ich z. B. plötzlich das Gefühl, auf der linken Brustseite würde „Blut einschießen“ oder irgendwas wäre dort komisch. Ich hab dann geschmeckt, gespürt, nachgedacht – aber es war nichts zu sehen oder zu riechen. Trotzdem krieg ich total Angst, dass meine Lunge vielleicht innerlich bluten könnte oder etwas Ernstes passiert.
Ich hatte keinen Unfall, ich huste nicht, ich hab keine Atemnot – aber mein Kopf macht einfach riesige Angst draus. Ich hatte auch in letzter Zeit viel Stress, hab vielleicht zu viel Cola/Energy getrunken, war nervös. Jetzt frag ich mich:
Könnte so was wirklich einfach passieren – oder ist das wieder nur meine Angst?
Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Gedanken oder Panik wegen Körpersymptomen? Ich will einfach nur wissen, ob das harmlos sein kann oder ob ich’s abklären muss.
Danke für jede ehrliche Antwort.
2 Antworten
Ja, unser Kopf kann uns ziemliche Streiche spielen und Dinge vortäuschen, die es real nicht gibt. Wenn Du keine weiteren Beschwerden davon hast, dann war das nur Deine Angst. Blut in der Lunge gibt es nicht "einfach so".
Aber hast Du schon einmal über eine Psychotherapie nachgedacht? Solche Ängste wie Deine sind recht häufig und es ist sehr sinnvoll, das zu behandeln bevor die Ängste mehr werden.
Ach ja, noch eine Sache: Aufputschende Mittel wie Energydrinks oder viel Kaffee verstärken Ängste noch einmal.
Mit Hypochondrie kenne ich mich nicht aus, aber mit Panikattacken.
Zu viel Energy und koffeinhaltige Getränke können schon nervöse Ticks verursachen oder auch den Herzschlag beschleunigen. Wenn nun noch die Panik dazu kommt, dass etwas nicht stimmt, verschlimmert sich das alles natürlich.
Um den körperlichen Stress in solchen Situationen zu reduzieren, helfen gezielte Atemübungen. Meditation helfen auch gut bei regelmäßiger Anwendung.
Panikattacken haben meist einen psychologischen Hintergrund, also eine Ursache, die mit hilfe von Therapie verbessert werden können.