Stammbaum erst nach Kastration?

4 Antworten

Ich denke dies ist seine Absicherung, damit du das Tier auch wirklich kastrieren lässt.

Die "Züchterpreise" sind sehr viel höher, als die für Liebhaber. Wenn er dir direkt alle Unterlagen und das unkastrierte Tier übergibt, kannst du das Tier ja einfach trotzdem zum Züchten nutzen oder zur Zucht teurer weiterverkaufen.

Natürlich wäre es auch ratsam, von Seiten des Züchters, die Kastrationspflicht mit Nachweis ebenfalls im Kaufvertrag festzuhalten.

Und dir würde ich raten, auf einen Kaufvertrag zu bestehen, falls der Züchter nicht selber einem anbietet. Habe nämlich schon gehört, dass Leute ihre Tiere zurückfordern...und wenn da Unterlagen fehlen etc. kannst du nicht nachweisen, dass das Tier deines ist 😅

Naja, was ist schon seriös.

Er hat Dir Die Katze als "Liebhaberkatze" und nicht als "Zuchtkatze" verkauft, und damit ist sie sehr viel billiger. Verständlich, dass er sich keine Konkurrenz backen will.


pablo5300 
Fragesteller
 24.05.2024, 23:02

Ja, du hast Recht. Das macht Sinn

1
DaLiLeoMishu  24.05.2024, 23:04
@pablo5300

Die Motivation dahinter, ob seriös, oder Eigennutz ist hier eigentlich egal: Er verhindert Zucht oder sinnlose Vermehrung damit. Ich finde das gut.

1
ntechde  24.05.2024, 23:08
@DaLiLeoMishu

Einverstanden. Ich habe geschlagene 5 Stunden verhandelt, damit meine Lara einmal Kinder haben darf. Die Züchterin hatte Tränen in den Augen und hat es akzeptiert. (es kam dann aber doch nicht dazu. Schade)

1

Er will nicht, dass du mit seinen Katzen züchtest.

Ja, das ist seriös, weil er damit verhindert, dass man mit denen züchtet, obwohl sie anscheinend nicht zuchttauglich sind.


Pepppo  24.05.2024, 22:56

Anscheindend geht es ihm eher darum, dass er sich keine Konkurrenz schaffen will.

Glaube nie an ein hehres Motiv, wenn du ein niederträchtiges findest.

4
DaLiLeoMishu  24.05.2024, 23:03
@Pepppo

Die Motivation ist eigentlich egal: Hauptsache die Tiere werden kastriert! :-D

0
Pepppo  24.05.2024, 23:04
@DaLiLeoMishu

Das ist von einem Italiener der Renaissance, glaube ich, und es ist unglaublich mächtig.

Das und cui bono erklären dir fast alles auf dieser Welt.

0
Blindi56  25.05.2024, 10:01
@Pepppo

Das ist in dem Fall Quatsch, weil BKH nicht gerade selten sind. Aber wir wissen ja nicht, um was für einen Züchter es sich handelt. Privatpersonen haben i.d.R. eh keine (Zucht-)Papiere, und einen "Stammbaum" kann jeder schreiben.

0