Speicherplatz bei neuem Laptop?

7 Antworten

Hallo!

Welches Betriebssystem läuft darauf und welche CPU steckt darin?

Wenn dort noch DDR3 genutzt wird, ist das Gerät zu alt, um zu Win11 kompatibel zu sein.

Und ab dem 14.10.25 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für Win10.

Dann wird es zunehmend gefährlicher damit online zu gehen.

Entweder Du legst Dir ein deutlich moderneres Notebook zu, oder Du installierst darauf ein einsteigerfreundliches Linux.

Dazu reicht auch eine ältere CPU. Und 8GB RAM sind hier bereits sehr komfortabel.

Allerdings wäre eine größere SSD auf Dauer recht sinnvoll. Das BS kommt (technisch) bereits mit grob 30-90GB gut klar, aber es sammelt sich, was die sonstigen Daten angeht...

Ich empfehle dazu gerne das Linux Mint (Cinnamon-Desktop).

Es gibt unter Linux viele für Dich nützliche Programme. Und teilweise gibt es diese auch für Windows.

Aber darauf läuft dann kein "Microsoft Word".

Sehr gute Alternativen wären:

Das FreeOffice ist der kostenfreie Ableger des kommerziellen großen Bruders Softmaker Office. Die "NX"-Version ist dabei die Abo-Version, die u.A. auch ChatGTP nutzen kann. Und auch die Pro-Version kann den leistungsstarken "Duden-Korrektor" zur Rechtschreibprüfung nutzen.

Diese Programme gibt es auch für Windows und MacOS.

Die Kompatibilität zu MS-Office ist gut bis herausragend.

Auf Youtube gibt es massig Tutorials (auch auf Deutsch) dazu.

Ich hoffe, Du kannst mit meinen Ausführungen etwas anfangen.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In aller Kürze:

8 GByte RAM ist absolutes Minimum - nicht zukunftssicher.

256 GByte SSD-Speicherplatz kann schnell eng werden.
Geh auf mind. 1 TByte.


Inkognito-Nutzer   10.03.2025, 11:15

Will darauf nur Hausarbeiten schreiben sonst nicht, was soll ich mit 1TB

mchawk777  10.03.2025, 11:17
@Inkognito-Beitragsersteller

Was genau ist an meiner Antwort unverständlich?
Oder unterstellst Du mir, ich hätte Deine Frage nicht verstanden?

Man weis es nicht - aber solches verbales Rumeiern nervt ungemein. 🤷‍♂️

Mach im Zweifel, was Du willst - aber kein Mimimi, wenn es dann doch nicht passt.

koofenix  10.03.2025, 11:40
@Inkognito-Beitragsersteller

Wenn Du ein Windows nutzt ist die Platte relativ schnell voll. Für reine Textdateien reichen 250 GB locker, wenn da eben das ständig wachsende OS nicht wäre. Gibt es überhaupt noch neue Laptops mit nur 8 GB ?

"Neu" und "DDR3" passt nicht wirklich zusammen, klingt eher nach nem ~10 Jahre alten Gebrauchtgerät

Um welches handelt es sich denn genau und was kostet es?

Also wenn man überlegt das Windows schon locker 40gb einnimmt mit den Programmen, wobei win 11 wohl kaum möglich ist, und Festplatten nie genau „250gb“ haben eher <245 ist das schon recht schwach für die heutige Zeit

Welcher Prozessor schwebt dir vor ? Also ich würd mindestens ein i5 empfehlen oder was von amd die sind etwas günstiger

Grafikkarte wird dann wahrscheinlich keine Option, … wie wäre es denn mit einem Tablet bzw surface

8 GB RAM für Textverarbeitung reichen aus. Aber wenn du dir ne olle Kiste mit DDR3-RAM holst, wirst du nicht viel Spaß mit dem Laptop haben, dafür ist die Kiste dann echt zu alt.


Inkognito-Nutzer   10.03.2025, 10:45

Was ist denn das Problem bei DDR3? Kenne mich damit nicht aus

wrglbrmpft  10.03.2025, 11:14
@Inkognito-Beitragsersteller

Es geht nicht um den DDR3-Speicher, sondern um die olle Kiste, in der noch DDR3 verbaut ist. Der Rechner ist also mindestens 10 oder 11 Jahre alt. Auf sowas willst du als Student nicht wirklich arbeiten.

Inkognito-Nutzer   10.03.2025, 11:17
@wrglbrmpft

Der ist aus 2018

Liebeg  10.03.2025, 10:39

Stimme zu. Klar geht's aber bissl höher anzusetzen bei den specs schadet nicht.