Sollten wir die Entwicklungshilfe abschaffen?
Also den USA folgen nachdem die USAAID beendet haben, welches sinnlos Geld für queere Musicals in Irland und Genderunterricht in Afrika ausgegeben hat?
Ich meine mit dem gesparten Geld können wir in Deutschland mehr anfangen.
7 Antworten
Sicher nicht abschaffen, aber zukünftig deutlich genauer auswählen für welche Projekte man Geld ausgibt, an wen es geht und die Verwendung / den Erfolg überprüfen.
Es ist schwachsinnig zu denken, das automatisch Deutsche mehr bekommen wenn wir aufhören Gelder ins Ausland oder an Ausländer in Deutschland zu Investieren.
Sowas ist Pure Hetze, anstatt zu Fordern das bspw. Rentner oder Familien mehr bekommen schreit man das andere weniger bekommen sollen. Das Geld ist vor allem hier in Deutschland für jedem vorhanden.
Hallo,
nein, die Entwicklungshilfe sollte nicht abgeschafft werden. Das fände ich menschenverachtend. Sie müsste aber reformiert, effizienter und nachhaltiger werden. Entwicklungshilfe muss Hilfe zur Selbsthilfe sein. Man kann den Entwicklungsländern nicht einfach "westliche" bzw. vorgefertigte Konzepte überstülpen. Entwicklungshilfe muss an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
AstridDerPu
nein und das steht auch nicht zur Debatte
würde gerne klarere Worte zur Menschenfeindlichkeit finden aber die Moderation löscht gerne
Ja und sich dann über Geflüchtete beschweren, wenn man nicht einmal Fluchtursachen zu bekämpfen versucht!
Jeder Euro, der in die Entwicklungshilfe geht, spart sicher 50€, der später für einen Geflüchteten aufgewendet werden muss.
Fluchtursuchen bekämpfen bringt also wesentlich mehr, aber das seht ihr Hetzer in eurer Kurzsichtigkeit offensichtlich nicht.
Der dumme Trump schnallt das auch nicht.
Ja, so schnell es nur geht.
Diese Entwicklungshilfen retten die Länder nicht aus der Armut sondern zementieren diese nur noch mehr.
Eine Regierung hat zuerst an sein eigenes Volk zu achten, bevor man Geld aus dem Fenster wirft.