Sollten CDU-Wähler bei der Lohnsteuer einen geringeren Steuersatz erhalten?
Sollten die Wähler der Christlich Demokratischen Union in Deutschland bei der Lohnsteuer einen geringeren Steuersatz erhalten? Diese Frage wirft nicht nur grundlegende Überlegungen zur Steuerpolitik auf, sondern berührt auch die Themen Gerechtigkeit und soziale Verantwortung innerhalb des deutschen Steuersystems. Ein niedrigerer Steuersatz für CDU-Wähler könnte als eine Form der politischen Belohnung interpretiert werden.
5 Antworten
Wenn man diesen unsinnigen Vorschlag in die Realität umsetzen würde - nur mal fiktiv natürlich - dann wären vermutlich nahezu 100 % der Steuerpflichtigen CDU-Wähler.
Und natürlich wäre so etwas eine "politische Belohnung".
Ist dir langweilig?
Alle nicht rechtsradikalen Wähler, und das sind vermutlich die meisten, dazu bringen nicht die AfD sondern die CDU zu wählen. Allerdings ist das, wie du weißt, dieses Jahr zu spät dazu.
Indem du nicht zulässt das die CDU so einen Schuldenberg anhäuft also Ihre Wahlversprechen bricht.
Nein, aber sie sollten erst mit 75 in Rente gehen 🤣
Ich bin zwar kein CDU anhänger, aber selbst wenn ich wäre, würde meine Antwort trotzdem entschieden "Nein!" lauten. In Deutschland sollen alle Deutschen gleich behandelt werden, der Aussage mehr Netto vom Brutto stimme ich aber zu.
sondern berührt auch die Themen
Wahlrecht und Wahlgeheimnis und nicht zuletzt §3 Grundgesetz. Doh.
Ja, 44% Refund bei Vorlage einer amtlich beglaubigten Bestätigung der erfolgten Wahl der CDU.
Mir ist nicht langweilig. Ich überlege, wie man die CDU stärken kann.