Sollte man zur Erstkommunion etwas schenken?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen! 😊

Du bist da bestimmt nicht allein mit deiner Unsicherheit. Wenn du zu den Kindern selbst keinen direkten Bezug hast, musst du natürlich nichts schenken. Aber eine kleine Karte mit ein paar netten Worten oder vielleicht ein symbolisches, kleines Geschenk zeigt einfach Aufmerksamkeit – gerade wenn du die Großeltern gern hast.

In so einem Fall reicht schon eine schlichte Glückwunschkarte oder ein kleines Mitbringsel völlig aus – einfach als nette Geste. Muss kein Geldgeschenk sein, ein schöner Spruch oder ein kleines Symbol (z. B. ein Schutzengel) kann auch etwas bedeuten.

Falls du was Passendes suchst, hier gibt’s ein paar schöne Ideen für kleine Geschenke und Kommunionskarten:

👉 https://365presents.de/glueckwuensche/kommunion-glueckwuensche/

Im Zweifel würde ich jeweils eine Karte mit 10 Euro drin geben. Ich denke, das kann das eigene Budget verschmerzen und es ist eine nette Geste.

Finde es traurig, wie knickerig die anderen Nutzer hier anscheinend sind.

Wenn Du überhaupt keinen Bezug zu der Nachbarschaft hast, brauchst Du auch nichts zu schenken.

Wenn so gar kein Kontakt zu den Kindern/Eltern besteht, würde ich auch nichts schenken!


rotesand 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 08:55

Das ist irgendwie auch mein Gedanke.

in der Nachbarschaft gehen zwei Kinder zur Erstkommunion, die ich nicht kenne - nur die jeweiligen Eltern und in einem Fall auch die Großeltern.

In dem Fall würde ich persönlich nichts schenken. Wieso auch, du hast mit den Kindern doch gar nichts zu tun.

Denk das Spiel doch mal weiter:
Wie oft hat jemand in der Nachbarschaft Geburtstag? Wenn du nun jedem etwas schenken würdest, wärest du arm! Die Nachbarschaft ist groß und da hättest du wahrscheinlich mehrere Geschenke pro Monat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufliche Erfahrung