Sollte man sein Auto auch mal auf V.Max fahren?
Oder schadet das eher dem Motor
7 Antworten
Kommt aufs Auto an. Wenn das Getriebe deines Autos recht kurz übersetzt ist und die Höchstgeschwindigkeit eher durch das Erreichen des Drehzahlbegrenzers als durch die Leistung an sich bestimmt wird mögen das sowohl Abgasanlage als auch der Motor auf Dauer nicht so gerne (einfach weil Abgase und Öl ziemlich schnell extrem heiß werden. Bei Fahrzeugen deren Höchstgeschwindigkeit eher durch die Leistung begrenzt ist (und also nicht bei V-Max mit dem Drehzahlmesser im roten Bereich sind) muss man sich da nicht so schnell Sorgen machen. Aaaber grundsätzlich gilt, dass schnelleres Fahren die Lebenszeit des Auspuffs verkürzt, gerade bei älteren Fahrzeugen
Du redest vom Partikelfilter, aber auch dieser wird nicht ,,freigeblasen" sondern freigebrannt und das nicht durch Fahren bei maximaler Leistung sondern durch längeres konstantes Fahren mit mäßiger Leistung, was vor allem bei längeren Autobahnfahrten passiert. Bei fahrenmit voller Leistung steigen zum einen der Schadstoffausstoß und damit die Arbeit für den Katalysator, zum anderen aber auch die Abgastemperatur und damit die Materialbelastung massiv an. Musste ich leider auf die harte Tour lernen
Dafür ist nicht unbedingt V-max nötig. Wenn das Auto recht alt ist, mag es solche großen Lasten sowieso nicht mehr so unbedingt. Modernere Autos, also bereits mit Abgasrückführung, brauchen auch nicht unbedingt V-max, aber sie sollten, wie jedes Auto, auch mal längere Strecken mit anhaltend warmen Motor, gefahren werden.
Und dann gern auch mal gut beschleunigen, damit das Abgassystem, insbesondere AGR mal wieder etwas freigepustet wird. Ich fahre viel mit Anhänger, da werden die Abgase auch bei mäßiger Fahrweise gut warm.
Wenn das Auto einen Turbolader hat, dann sollte der Motor nicht direkt nach einer Volllastfahrt abgestellt werden. Besser einige Minuten im Standgas laufen lassen. Oder, einige Kilometer vor dem Ziel schonmal deutlich sinniger fahren.
Na klar, der Motor muss das schon abkönnen. Vor allem wenn du öfters nur im Stadtverkehr bist ist es auch mal gut voll durchzuziehen.
Sollte man? Nö. Für den Verbrauch, Verschleiß und die Sicherheit ist es nicht zuträglich. Kann man es trotzdem machen? Wenn es der Verkehr und das fahrerische Können hergibt, Ja
Schadet dem Motor nicht, ab und zu mal Höchstgeschwindigkeit.
Halt nicht übertreiben….
Wieso sollte der Auspuff darunter leiden? Gerade dem Auspuff tut das doch gut, wenn der ganze Schmodder raus geblasen wird.