Sollte man eine Kunstlederjacke nicht tragen?
Also meine Eltern finden, dass ich meine neue Jacke zurückgeben sollte, weil sie aus Kunstleder ist. Und weil man es auch direkt sieht dass es Kunstleder ist.
Hat Kunstleder weniger Status oder was ist da das Problem? Ich sehe auf Social Media oft Fashion Dudes die auch Kunstleder tragen
9 Stimmen
8 Antworten
Meines Erachtens sind viele Kleidungsstücke aus Kunstleder optisch sehr gut und reizvoll gestaltet. Ich habe selbst auch Jacken und Leggings aus Kunstleder.
Vor allem die beiden Jacken sind „nette Hingucker“. Allerdings ist die Haltbarkeit im Vergleich zum Echtleder leider erheblich eingeschränkt. Besonders im Bereich des Nackens wurde das Material bei beiden Jacken durch den Körperschweiß brüchig und fällt nun stetig ab. Das bedeutet, ich muss die Jacken nun entsorgen.
Beide Jacken habe ich wegen ihrer Optik sehr gerne getragen, muss sie aber jetzt wegen geringerer Haltbarkeit entbehren. Daher werde ich bei Jacken wieder auf Echtleder umsteigen.
Also ich finde es nicht schlimm, aber naja wenn deine eltern drauf bestehen kauf dir eine aus echtem leder ;)
Wieso soll man kein Kunstleder tragen? Hä?
Wie viel kann man sich aufgrund einer Jacke eigentlich in seinem Wert runtergesetzt fühlen (aus Sicht deiner Eltern mein ich)? Oh man.
Trag doch einfach was dir gefällt. Wenn deine Eltern Angst haben, dass man euch für was-auch-immer halten könnte, ist das deren Problem, womit sie ggf. mal zum Arzt sollten...
Ich chill schon, keine Sorge^^
Wenn du aber schreibst, deine Eltern wollen, dass du die Jacke zurück gibst, weil man erkennen kann, dass es Kunstleder ist, dann frag ich mich, was deine Eltern für ein Problem mit Kunstleder haben.
Klar, die halten nicht so lang, wie Echtleder aber dafür belaufen sich die Materialkosten (für Kunststoff) auch nur auf einen Bruchteil von dem, was Echtleder kostet. Zumal man Echtleder auch regelmäßig pflegen (einfetten) muss, damit es nicht austrocknet und rissig wird.
Hauptsache, sie gefällt Dir. Weniger Status stimmt wohl, aber das muss ja nicht sein.
Diese Produkte wurden früher für Menschen mit wenig Geld entwickelt. Jetzt werden sie teurer vermarktet, weil sich dahinter das Label des Tierschutzes verbirgt.
Am Ende halten Echtlederjacken ewig, während Kunstleder auf dem Müll landet und im Verlauf der Verwertung eben doch auch wieder den Tieren schadet.
Ich kaufe nichts aus Plastik!
Spannend zu lesen, aber mir geht es dabei nicht um Tiere, sondern das es gut aussieht
Echtleder sieht besser aus.
Wenn man jung ist, will man dazugehören und macht jede Mode mit, sofern finanziell möglich. Die Zeiten werden sich ändern und wir werden uns alle wieder an langlebigere Kleidung gewöhnen, weil wir uns unseren Massen-Müll einfach nicht mehr leisten können, wenn wir noch länger auf unsserer Erde leben wollen!
sondern das es gut aussieht
Tut es ja nicht mal...
Es sieht billig aus wie eine schwarze Mülltüte.
Chill, das mit dem Status hab ich mir selbst aus dem Anus gezogen